DIY-Hautpflege-Produkte: Cremes und Lotionen selbst herstellen

Täglich werden wir mit Werbung konfrontiert, die uns eine schöne, straffe, makellose und möglichst faltenfreie Haut verspricht. Ansprechend verpackt und meist noch gut riechend, stehen die Produkte in den Regalen und überbieten sich mit ihren angeblichen Wirkungen. Falten? Cellulite? Altersflecken? Für alles gibt es Abhilfe, und die hat ihren Preis. Die Kosmetikindustrie bekommt aber eine starke Konkurrenz. Duftend, wunderschön präsentiert, Hunderte Jahre getestet und kostenlos, bietet uns die Natur all das, was wir für die tägliche Pflege brauchen. Nur wenige Anschaffungen sind nötig, um unsere Hautpflege-Produkte selbst herstellen zu können. Darüber informierte ich euch im ersten Teil dieser Serie. Im zweiten Teil stellte ich einige der beliebtesten Kräuter und Blüten vor. Wie bereits im dritten Teil, in dem es um Haarpflege ging, trifft auch bei Peelings, Cremes und Lotionen zu: Ihr müsst euch nicht strikt an meine Rezepte halten, dürft selbstverständlich die Zutaten auf eure Bedürfnisse abstimmen und experimentieren.

Weiterlesen

Hautpeelings mit einfachen Mitteln herstellen und zu Hause durchführen

Wer seiner Haut etwas Gutes gönnen möchte, muss dafür nicht immer gleich in ein Wellnesscenter gehen. Auch mit einfachen Mitteln und Helfern, die in jedem Haushalt zur Verfügung stehen, kann man sich einen entspannenden Tag einrichten, der Erholung pur und Balsam für die Seele ist. Wer viel an der frischen Luft arbeitet und seine Haut damit der besonderen Belastung durch Staub, Sonne und Regen aussetzt, sollte ab und zu ein Peeling durchführen. Wir möchten Ihnen mit diesem Beitrag einige Tipps geben, wie Sie sich Ihren eigenen kleinen Wellnessbereich daheim einrichten können.

Weiterlesen

DIY-Sommerpflege: Schönheitsrezepte für sonnenstrapazierte Haut und Haare

Ihr findet in unserem Magazin bereits eine Menge Tipps und Rezepte für Schönheitspflege, die ihr selber machen könnt. Heute kommen neue, aktuelle hinzu, speziell für die Sommerferien. Die meisten Zutaten finden sich in der Küche und es macht Spass, daraus Packungen, Masken und Peelings herzustellen. Ihr bekommt so nicht nur eine gesunde Haut- und Haarpflege, sondern könnt auch noch darauf verzichten, teure Pflegeprodukte zu kaufen.

Weiterlesen

Kaffee als Beauty-Geheimwaffe

Kaffee, wie etwa die leckeren Nespresso® kompatiblen Kaffeekapseln von Gourmesso, hat viele positive Nebeneffekte. Dass Kaffee dir dabei hilft, besser auszusehen, ist schon lange kein Geheimnis mehr. Am Morgen nach einer kurzen Nacht macht er dich wach und munter und gibt dir Energie für einen langen Tag. Kaffee kann aber noch viel mehr, wir verraten dir hier ein paar tolle Beautyrezepte, die du unkompliziert und einfach selbst zu Hause herstellen kannst und dich damit in Top-Form bringst: Von Kopf bis Fuss!

Weiterlesen

Peelings für das Gesicht – darauf kommt es an

Da ständig alte Hautzellen durch neue ersetzt werden, unterliegt die Haut des Menschen einem ständigen Wandel. Besonders im Gesicht ist dieser Effekt sehr schön zu beobachten, wobei die abgestorbenen Hautzellen, in Form von Hautschuppen, nicht immer eigenständig abfallen. Hier helfen Peelings. Findet der eigenständige Austausch nicht statt oder bleiben Hautpartikel, die nicht mehr aktiv mit der Haut verbunden sind, im Gesicht, kann es zu Verstopfungen der Poren kommen. Peelings unterstützen dabei, die obere Hautschicht abzutragen, wodurch abgestorbene Hautschüppchen entfernt werden und Poren wieder frei atmen können.

Weiterlesen

9 Schönheitsprodukte, die jeder in der Küche hat

Ein spontaner Wellnesstag ist schnell vorbei, wenn Du keine Gesichtsmasken und Pflegeprodukte im Haus hast. Das muss nicht sein, denn die meisten Küchen enthalten alles, was Du für Dein persönliches Home-Spa brauchst. Darunter sind frische, unkonservierte Wirkstoffe aus der Natur, die Du in keinem Cremetiegel findest. Die meisten der Zutaten aus dem Vorratsschrank kannst Du pur anwenden, für einen super Wirkstoffmix gibt es hier noch ein paar schnelle Rezepte. Ideal für einen spontanen Kosmetiktag an einem verregneten Sonntag mit der besten Freundin.

Weiterlesen

Kunststoffpartikel in Peelings: Warum Alternativen?

Hersteller von Naturkosmetik setzen schon seit geraumer Zeit auf Alternativen zu Mikroplastik, also Kunststoffpartikeln. Zu diesen Alternativen gehören Salze und Nuss-Schalen. Doch mittlerweile ist auch in die herkömmliche Kosmetikbranche Bewegung gekommen. Tatsächlich suchen auch Hersteller herkömmlicher Kosmetikprodukte nach Alternativen. Wir wollten in Erfahrung bringen, wie es dazu bei Peelings aussieht. Daher stellten wir Experten die Frage: Warum werden Kunststoff-Partikel in Peelings künftig ersetzt?

Weiterlesen

Bürsten oder peelen bei Cellulite?

Das auch als „Orangenhaut“ bezeichnete Phänomen Cellulite zeigt sich mit dellenförmigen Hautveränderungen gerade im Oberschenkel- und Gesässbereich. Zwar ist Cellulite ein natürliches Phänomen und im Alter kaum vermeidbar. Doch es gibt es Tricks, den Dellen zu Leibe zu rücken. Die Frage lautet: Ist eine Bürstenmassage oder ein Peeling bei Cellulite effektiver?

Weiterlesen

Zeit für eine sanfte Abreibung – Peeling

Abgestorbene Hautzellen, überschüssiger Hauttalg und andere Schmutzpartikel: Nach den sonnenreichen Tagen legt sich ein Grauschleier auf die Haut. Nun (er)scheint sie müde, fahl und matt. Höchste Zeit für ein Peeling, denn nur so wird sie tiefenwirksam gereinigt und kann nachfolgende Pflegeprodukte besser aufnehmen. Was die sanfte Abreibung alles bewirken kann, fassen wir im Folgenden zusammen.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});