18 September 2014

Krampfadern: Schmerzhafter Blutstau im Bein

Geschwollene und schmerzende Beine, vor allem nach längerem Stehen oder Sitzen – das sind die ersten Anzeichen, mit denen sich Krampfadern bemerkbar machen. Sie können auch regelrechte Wadenkrämpfe auslösen. Bei Frauen sind sie gefürchtet, weil sie am Bein deutlich hervortreten und bräunliche Verfärbungen der Haut auslösen können. Aber auch Männer sind davon betroffen. Was ist zu tun gegen dieses weit verbreitete Leiden?

Weiterlesen

Ein Klassiker feiert ein furioses Comeback: Das Foulard ist wieder da!

Gestrickte Schals und baumwollene Tücher sind schon seit Jahren in Mode. Aber wer besitzt heute noch ein klassisches Foulard? Lange Zeit waren die Seidentücher aus der Modewelt verschwunden und melden sich in diesem Jahr nun endlich zurück. Als die Foulards an der diesjährigen Berliner Fashion Week zum Blickfänger wurden, war vielen Besuchern schon klar: Hier sieht man eines der Must-haves 2014. Vor allem im Herbst und Winter werden die Klassiker wohl überall zu sehen sein.

Weiterlesen

Unsichtbare Gefahr: Mikroplastik in Kosmetikprodukten

[vc_row][vc_column][vc_column_text]An vielen Flussufern, in den Weltmeeren und an den Küsten sammeln sich Gegenstände des täglichen Gebrauchs aus Plastik. Weniger offensichtlich, jedoch nicht minder gefährlich sind mikroskopisch kleine Kunststoffpartikel. Wissenschaftler und Umweltschützer bezeichnen Kunststoffteilchen bis zu einer Grösse von fünf Millimetern als Mikroplastik. Viele konventionelle Kosmetikprodukte enthalten winzige Schleifpartikel aus Kunststoff. Sie sorgen für glattere Haut oder blitzweisse Zähne und sie verschwinden nach jeder Anwendung mit dem Spülwasser im Abfluss. Mit teilweise dramatischen Folgen.

Weiterlesen

Erkältungsfrei durch den Herbst

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Die Tage werden kürzer und dunkler, die Temperaturen sinken. Viele Schweizer bleiben nicht von Erkältungen verschont. Halsweh, Husten und Triefnase sind nicht nur unangenehm für uns selbst, sondern auch für die Menschen in unserer Umgebung. Mit ein paar einfachen Tipps lässt sich die Erkältungsgefahr vermindern und Sie werden mehr Freude an der kalten Jahreszeit haben.

Weiterlesen

Lebensmittel, die immer mehr Menschen krank machen

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Nach derzeitigen Schätzungen leiden von 100 Menschen mittlerweile mindestens 5 an einer Lebensmittelintoleranz. Tendenz steigend, wobei in den meisten Fällen eine Unverträglichkeit in Bezug auf Laktose, Fruktose, Histamin und Gluten festgestellt wird, die nicht selten ererbt ist. Allerdings erhalten viele Betroffene die richtige Diagnose leider immer noch häufig erst nach einem jahrelangen Leidensweg und anstrengendem Ärztemarathon, da viele Mediziner die Intoleranz nicht sofort erkennen. Zu den im Normalfall üblichsten Symptomen einer Nahrungsmittelunverträglichkeit zählen Bauchschmerzen bzw. -krämpfe, Durchfall, Übelkeit und Erbrechen. Allerdings können ebenso sowohl Haut und Schleimhäute wie auch Lunge oder Herzkreislaufsystem in Mitleidenschaft gezogen werden, was sich unter anderem mit Juckreiz, Heiserkeit, Schwellung der Mundschleimhaut, Hustenreiz und Herzrasen bemerkbar macht.

Weiterlesen

Essen Sie sich schlank – mit diesen Nahrungsmitteln

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Immer dann, wenn sich der Sommer seinem Ende zuneigt, fragen sich Millionen von Menschen, wie es über die kalten Monate gelingt, die Sommerfigur in die nächste Saison zu retten. Ist es vielleicht sogar unmöglich, die kalte Jahreszeit ohne Gewichtszunahme zu beenden? Nein, es ist natürlich nicht unmöglich, und auf das Was kommt es beim Essen an. Wie Forscher in Studien herausgefunden haben, gibt es tatsächlich Lebensmittel, die bevorzugt von schlanken Menschen gegessen werden. Und gerade diese Lebensmittel sind es auch, mit denen man sich quasi schlankessen kann. Das gilt auch und besonders in den kälteren Jahreszeiten, damit man sich die hart erarbeitete – oder hart antrainierte – Sommerfigur für den nächsten Sommer konservieren kann. Wir verraten Ihnen, welche Nahrungsmittel das sind, denn der nächste Sommer kommt bestimmt!

Weiterlesen

Dreadlocks - schön gepflegt und cool gestylt ein echter Hingucker

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Bei Dreadlocks, kurz Dreads (vom englischen Wort "dread" = "Furcht", "Schrecken"), handelt es sich um verfilzte Haarsträhnen. Häufig werden synonym auch die Bezeichnungen Rastalocken verwendet, obwohl es sich dabei um geflochtene Zöpfe handelt. Dreads können sich selbst entwickeln, wenn das Haar über einen längeren Zeitraum hinweg nicht geschnitten und gekämmt wird. In den meisten Fällen jedoch, vor allem dann, wenn man mit der Kultfrisur gepflegt und modisch aussehen möchte, wird der Look mittels spezieller Techniken künstlich hergestellt.

Weiterlesen

BMI: Wichtige Informationen zum Body Mass Index

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Untergewicht, Normalgewicht, Übergewicht: Der Wert des Body Mass Index beschreibt das Verhältnis vom Körpergewicht zur Körpergröße. Die Berechnung des BMI erfolgt mithilfe einer recht einfachen Formel. Lange galt die errechnete Zahl als aussagefähiger Indikator dafür, wie es um das Gewicht und damit um die Leistungsfähigkeit, Gesundheit und Fitness der jeweiligen Person bestellt ist. Was sagt die Wissenschaft heute dazu? Lesen Sie aktuelle Infos! Der Begriff "Body Mass Index", kurz BMI, bedeutet frei übersetzt so viel wie "Körper-Gewichts-Kennzahl". Die Kennzahl gibt Auskunft darüber, ob Sie Idealgewicht haben, oder ob bzw. wie weit Sie davon entfernt sind. Allerdings berücksichtigt der BMI weder Muskelmasse noch die Verteilung des Körperfetts. Deshalb verweisen Ernährungs- und Adipositasexperten heute darauf, dass er lediglich als grober Richtwert zu betrachten ist. Als alleiniger Wert ist der BMI bezüglich Ihrer Figur und Gesundheit wenig aussagekräftig. Der Bericht erklärt, warum.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});