Natalia Muler

Intimfrisur oder Vollrasur: Die aktuellen Trends mit Schritt-für-Schritt-Anleitung

Intimfrisur oder Vollrasur? Es gibt auch heute noch Frauen und Männer, die es natürlich mögen. Die Mehrheit bevorzugt allerdings entweder intimes Haarstyling oder die Komplett-Intimrasur. Während aktuell der Slogan "Je jünger, umso glatter" Gültigkeit zu haben scheint, sehen Trendforscher die haarlose Intimzone eher als eine Mode-Erscheinung an. Seit nunmehr Jahrzehnten ist unter den Achseln die Enthaarung bei Frauen und Männern gleichermassen flächendeckend. Sobald ein Promi oder Model dort auch nur Minihärchen zeigt, bekommen bereits Teenager Schreikrämpfe. Umfragen zufolge sind knapp 90 % der weiblichen und rund 60 % der männlichen Achseln vollkommen nackt. An den Beinen dagegen scheiden sich die Geister. Immerhin rasieren etwa 80 % aller Frauen, jedoch lediglich 15 % der Herren (wahrscheinlich sind das die aktiven Radfahrer ...). Wie sieht es jedoch, rein statistisch, in der Körpermitte aus?

Weiterlesen

Entspannung als Kunstform: Wellness

Der Druck im Alltag wird immer grösser, die Zeit für Entspannung immer weniger. Da kommt vielen eine Auszeit in Form eines entspannenden Wellnessprogramms mit Bädern, Massagen und luxuriösen Kosmetikbehandlungen gelegen. In unserem Interview erklärt Tanja Klindworth, Inhaberin von SPANESS in Hamburg, was ihren Gästen besonders guttut und welche Wellnessanwendungen für sie richtig entspannend sind.

Weiterlesen

Wintergewürze: nicht nur köstlich, sondern auch gesund!

Gerade haben wir die Zeit der Weihnachtsmärkte hinter uns. Noch hängen uns die Düfte nach Zimtsternen, Lebkuchen und Glühwein in der Nase. Was wären all diese Leckereien ohne die köstlichen Gewürze? Anis, Kardamom und Vanille sorgen aber nicht nur für den köstlichen Duft und Geschmack, sie haben auch nachweislich gesundheitsfördernde Eigenschaften, die gerade jetzt gegen Erkältungen oder Verdauungsprobleme wirken oder zur Entspannung beitragen.

Weiterlesen

Facelifting war gestern: Neuer Trend Voicelifting

Nach Faceliftings und zuletzt Intim-Liftings schwappt derzeit der nächste Beauty-OP-Wahn über den grossen Teich. Immer mehr Frauen in den USA suchen den Schönheitschirurgen auf, um sich ihre Stimme liften zu lassen. Hintergrund: Im Alter wird nicht nur die Haut schlaff wird, sondern auch die Stimmbänder. Da kann man/frau sich noch so häufig unters Messer legen und die Haut liften und unterspritzen lassen – an der Stimme erkennt man das wahre Alter eines Menschen.

Weiterlesen

Voll im Trend: Kleidung aus Leder

Längst vorbei sind die Zeiten, in denen Leder einzig in Verbindung mit der Rocker- und Bikerszene gebracht wurde. Heute gehört das Naturmaterial, richtig gestylt, zum Modealltag und lässt sich zu den verschiedensten Events, Anlässen und Gelegenheiten passend kombinieren. Vor allem die klassische Lederjacke erlebt derzeit ein echtes Revival! Im Folgenden stellen wir einige Leder-Lieblinge vor.

Weiterlesen

Auf Schritt und Tritt: Schuhmode

Darauf stehen wir alle: Ohne Schuhwerk können und wollen wir nicht sein, und wenn es in den Urlaub geht, sind sie schuld am Übergepäck. Die geliebte Fussmode ist das i-Tüpfelchen für alle Outfits. Ausserdem hat sie die Macht, jeden noch so perfekten Look durch den falschen Stil oder die falsche Farbe zu zerstören. Zum Glück ist den Designern diese Herausforderung bewusst, sodass sie abwechslungsreiches Schuhwerk mit absolutem Sucht-Faktor kreieren.

Weiterlesen

Gestylt bis in die Fingerspitzen: Nagellack & Co.

Nach wie vor ist für viele Fashionistas der Nagellack das schönste Beauty-Accessoire. Selbst bei den Fashion Shows schaut die Modewelt nicht mehr bloss auf die Kreationen der Modedesigner oder das Make-up der Models. Vielmehr werden dort auch die Nägel genauestens unter die Lupe genommen, und die neuen Designtrends verbreiten sich in Windeseile. Unifarben, crazy Muster oder 3-D-Elemente – welche neuen Must-haves muss man sich diesmal unter die Nägel reissen? Beinahe gerät die Fashion da schon zur Nebensache! War die Nail Art in der letzten Zeit ziemlich ausgefallen und verrückt, ist es dieses Jahr etwas ruhiger. Wir stellen einige der schönsten Trends vor.

Weiterlesen

Langes Leben und gesundes Leben – wie geht das?

In unserer heutigen Gesellschaft erfreuen wir uns dank der verbesserten medizinischen Versorgung eines langen Lebens. Schliesslich beträgt die durchschnittliche Lebenserwartung in der Schweiz laut Bundesamt für Statistik bei Frauen etwa 85,2 Jahre, bei Männern immerhin 81 Jahre. Doch lange Lebensdauer allein ist noch keine Garantie für einen erfüllten Lebensabend. Wer fit bis ins hohe Alter bleiben will, muss körperlich, geistig und sozial rege bleiben. Wie das geht, fassen wir im Folgenden zusammen.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});