Olivenöl und Beauty: Nicht nur der Gaumen will verwöhnt werden
VON Melissa Kulka Haarpflege Hautpflege Allgemein
Habt ihr schon gewusst, dass Olivenöl zu mehr als 80 Prozent aus ungesättigten essenziellen Fettsäuren besteht und somit sehr gut gegen trockene Haut geeignet ist? Dass die im Olivenöl vorhandenen Antioxidantien und der hohe Vitamin-E-Gehalt unsere Zellen vor Schädigung durch freie Radikale und auch den Prozess der Alterung hemmt?
Oder dass das Öl Haare zum Glänzen bringen kann? Olivenöl kann nicht nur lecker sein, nein, es kann ein wahrer Helfer im Beauty- und Pflegebereich sein.
Bevor man dem Olivenöl allerdings einen Platz im Badezimmer reserviert, sollte beachtet werden, dass das Olivenöl „Extra Vergine“ bzw. laut deutscher Bezeichnung „Extra Natives“ Olivenöl ist. So wird gewährleistet, dass es sich bei dem Olivenöl um Öl der höchsten Güteklasse handelt.
Wo man überall Olivenöl in der Pflege einsetzen kann, habe ich in den folgenden Zeilen zusammengefasst.
Olivenöl als Haarpflege
Wer über trockenes, sprödes oder glanzloses Haar klagt, der sollte sich mindestens einmal wöchentlich eine Olivenöl-Kur gönnen. Das Öl pflegt die Haare intensiv, bringt sie zum Glänzen und kann solo oder mit einigen weiteren natürlichen Zutaten sogar als Vorbeugung vor Spliss dienen.
Olivenöl pur
Wenn man lediglich das pure Olivenöl verwenden möchte, so kann man je nach Bedarf eine Menge des Öls in die Haarlängen und Haarspitzen einkneten. Auch die Kopfhaut braucht ab und zu eine Extraportion Pflege und kann mit dem Öl behandelt werden. Danach kann man ein Handtuch um das Haar wickeln, um das eventuelle Tropfen auf die Kleidung zu vermeiden. Das Ganze nach einer halben Stunde Einwirkzeit gründlich auswaschen.
Olivenöl mit Eigelb
Drei Esslöffel Olivenöl und ein Ei in einer Schüssel verrühren und danach ins feuchte Haar geben. Nach circa zehn Minuten Einwirkzeit das Haar gründlich auswaschen. Bei dieser Haarkur sollte man darauf achten, dass man das Ei auch wirklich gut aus den Haaren spült.
Olivenöl mit Honig
Drei Esslöffel Honig mit drei Esslöffel Olivenöl mischen und als Kur in die vorher gewaschenen Haare geben. Circa zehn Minuten einwirken lassen und danach gut ausspülen.
Olivenöl als Hautpflege
Auch für die Haut ist Olivenöl mehr als gut, denn dadurch, dass es zu mehr als 80 % aus ungesättigten Fettsäuren besteht, eignet es sich sehr gut gegen trockene Haut, schützt unsere Hautzellen durch den hohen Vitamin-E-Gehalt und beugt sogar einer vorzeitigen Alterung unserer Haut vor – bzw. soll diese sogar hemmen.
Dazu einfach ein paar Tropfen auf ein Wattepad geben und morgens sowie abends nach der Gesichtsreinigung mit dem Pad über die Gesichtshaut fahren.
Olivenöl in die eigene Creme
Wer eine ideale Pflegecreme für sich gefunden hat, kann diese noch ein stückweit aufwerten, in dem er ein paar Tropfen Olivenöl hinzufügt und untermischt. Dadurch bekommt die Creme, die dem Olivenöl nachgesagte Antifalten- Wirkung und hilft auch bei trockener Haut.
Olivenöl zum Abschminken
Olivenöl ist im Beautybereich vielseitig einsetzbar, wie zum Beispiel als Make-Up-Entferner. Ein paar Tröpfchen Olivenöl auf ein feuchtes Wattepad geben und schon kann man sich ganz schnell abschminken und die Haut nebenbei pflegen.
Peeling
Mit einem Peeling kann man überschüssige Hautschüppchen entfernen und dafür sorgen, dass die Haut samtweich wird. Um ein Peeling selbst herzustellen, welches sowohl fürs Gesicht als auch für den Körper geeignet ist, benötigt man nicht viele Zutaten. Es reichen lediglich 2 EL Meersalz oder Zucker und etwas Olivenöl. Bevor man allerdings mit dem Peeling anfängt, sollte man zuvor das Gesicht / eine Körperstelle anfeuchten und erst dann das Peeling auf die Haut auftragen. Dabei würde ich das Zucker-Olivenöl Peeling für die Gesichtshaut und das Salz-Olivenöl Peeling für den Körper empfehlen. Das Peeling dafür in langsamen kreisenden Bewegungen auf der Haut verteilen. Besondere Sorgfalt ist in der Augen- und Mundpartie geboten, weil diese Hautstellen sehr sensibel sind. Daher empfehle ich, diese Stellen nicht zu behandeln.
Olivenöl als Zahnaufheller
Eine einfache Methode, um weissere Zähne zu bekommen, ohne unbedingt zu teuren Zahnaufhellern greifen zu müssen, ist folgende: Etwa 3 Esslöffel Olivenöl in ein Glas geben und so viel Salz hinzufügen, dass es eine breiige Konsistenz annimmt. Nun eine kleine Menge auf eine Zahnbürste geben und wie gewohnt die Zähne putzen. Dadurch werden die Zähne nach einiger Zeit der Anwendung um einige Nuancen heller. Das Ergebnis hängt allerdings auch vom Anwender ab und davon, ob die Zähne wieder neuen Verfärbungen ausgesetzt werden.
Olivenöl als Hand- und Fusspflege
Auch bei der Hand- und Fusspflege kann Olivenöl sehr hilfreich sein. Ein Wasserbad mit einigen Tropfen Olivenöl lässt die Haut an Händen und Füssen schon nach circa 10 Minuten weicher und geschmeidiger werden. Ebenso als spezielle Nagelpflege kann man das Olivenöl einsetzen. Einige Tropfen des Olivenöls auf die Fingernägel geben und verreiben. Das Öl verhilft bei regelmässiger Anwendung zu gesunden Nägeln.
Olivenöl im Badezusatz
Ein paar Tropfen des gesunden Olivenöls, gemischt mit einigen Löffeln Meeressalz, und schon haben wir ein eigenes Badesalz zubereitet. Man kann auch auf das Salz verzichten und nur das Öl als Badezusatz benutzen. Für ein Vollbad empfiehlt sich 200 ml Olivenöl. Wer ein Luxusbad geniessen möchte, kann auch noch ein bis zwei Liter Milch oder Buttermilch hinzufügen. So wird die Haut samtig weich und mit den pflegenden Inhaltsstoffen des Olivenöls und der Milch versorgt.
Olivenöl als Massageöl
Wer kein Massageöl zur Hand hat, der kann auch ohne Bedenken zu Extra Nativem Olivenöl greifen. Es eignet sich sehr gut als Massageöl und spendet nicht nur ein wohliges Gefühl, sondern pflegt die Haut noch dazu.
Das grüne Gold schmeckt also nicht nur, sondern bietet auch hochwertige Pflege auf natürliche Weise von Kopf bis Fuss.
Oberstes Bild: © DUSAN ZIDAR – shutterstock.com