10 November 2014

Duschen – aber richtig

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Viele Menschen duschen zumeist ein Mal täglich, andere hingegen geniessen mindestens alle zwei Tage die wohltuenden Wasserspritzer, um nach dem Aufstehen nicht nur sauber, sondern auch munter und fit zu werden. In der Tat ist diese Form der Körperpflege von besonderer Bedeutung, denn auch in gesundheitlicher Hinsicht ist das Duschen an sich unerlässlich. Duschen bedeutet weit mehr, als lediglich den Körper von Schweiss, abgestorbenen Hautschüppchen und Co. zu befreien sowie im Zuge dessen die Haare zu waschen. In jedem Fall ist eine Dusche ein nahezu unverzichtbarer Start in den Tag. Vorausgesetzt, Sie duschen richtig.

Weiterlesen

Chic im Fitnesscenter: Entspannt aussehen trotz Anstrengung

Sie stehen schon morgens 8 Uhr auf dem Crosstrainer. Zusätzlich kämpfen Sie sich zwei Mal pro Woche am Abend durch das schweisstreibendste Body-Workout, das ihr Gym zu bieten hat? Fleissig, fleissig! Doch, obwohl Sie mächtig stolz auf sich sein könnten, fühlen Sie sich manchmal, als hätten Sie noch nie in Ihrem Leben Sport getrieben. Warum? Weil Ihr Gesicht schon nach 10 Minuten Zumba feuerrot ist, Ihre Frisur oft aussieht, wie nach einem Gewitter und weil Ihr Fitnesstrainer immer gerade dann, wenn Ihnen die Schminke aus dem Gesicht läuft, ruft: "Schwitzen ist gesund!". Wir haben uns mit diesem sensiblen Thema näher beschäftigt. Lesen Sie unsere Tipps, die Ihnen helfen, auch nach einer Stunde Training noch gut aussehen, obwohl Sie alles gegeben haben.

Weiterlesen

Was genau ist die T-Zone und wie pflegt man sie?

Wenn es darum geht, eine dem individuellen Hauttyp entsprechende Gesichtspflege zu finden, stehen viele Verbraucher oft vor einem Rätsel. Denn nicht immer ist es auf Anhieb möglich, den richtigen Hauttyp zu ermitteln. Trocken oder fettig, normal oder Mischhaut :guter Rat ist diesbezüglich oft teuer. Und wenn dann auch noch die T-Zone ins Spiel kommt... Bei der Suche nach einer passenden Hautcreme oder auch im Rahmen einer Beratung oder einer Hauttyp-Bestimmung durch eine erfahrene Kosmetikerin fällt immer mal wieder der Begriff: T-Zone. Es handelt sich dabei keineswegs um ein militärisches Sperrgebiet, sondern es hat vielmehr mit einem Bereich Ihres Gesichts zu tun.

Weiterlesen

Sanfte Gesichtsreinigung mittels elektrischer Bürsten – Vorstellung eines Lifestyleprodukts

Das gepflegte Äussere und gesunde Haut sind nicht nur Grundvoraussetzung für jedes Schönheitsideal, sondern spiegeln meist auch den Ausdruck der Persönlichkeit wider. Neue Produkte am Markt sollen die Hautreinigung effektiver, schonender oder einfach funktionaler machen. Schon seit einiger Zeit gibt es elektrische Gesichtsbürsten, die angeblich neue Massstäbe in Sachen porentiefer Reinigung setzen. Man mag sich allerdings die Frage stellen, ob traditionelle Produkte wie Lotion oder Reinigungspuder für strahlende Haut nun auf einmal nicht mehr ausreichen?

Weiterlesen

Mit Wohlfühlmöbeln und stimmungsvollen Accessoires die Blaue Stunde erleben

Die Zeit der Dämmerung  wird auch als die Blaue Stunde bezeichnet. Sie erstreckt sich zwischen dem Beginn des Sonnenuntergangs und völliger Dunkelheit. In diesem Tagesabschnitt am Fenster zu sitzen, nach draussen zu schauen und ruhig den hereinbrechenden Abend zu beobachten, vermittelt eine ganz besondere Stimmung. Für diese anheimelnde Zeit sind gemütliche Möbel und Accessoires mit Wohlfühlfaktor genauso wichtig wie die Reduzierung der Innenbeleuchtung. Bis vor einigen Jahrzehnten hatte diese Tageszeit in vielen Familien noch einen besonderen Stellenwert. Gemeinsam sass man am Tisch, trank Tee und sprach über dieses und jenes. Nur Kerzenschein flackerte. Leider ist die Blaue Stunde mit ihrer bestimmten Atmosphäre nach und nach in Vergessenheit geraten, obwohl sie doch von ihrer Faszination nichts eingebüsst hat.

Weiterlesen

Erhöhtes Diabetes-Risiko durch Süssstoffe 

Süssstoffe sollen zur Normalisierung von Blutzuckerwerten beitragen und Fettleibigkeit vorbeugen. Einer neuen Studie zufolge senken diese Zuckerersatzstoffe allerdings keineswegs das Diabetes-Risiko, sondern können es sogar noch erhöhen. Schuld daran sei einer Analyse zufolge ihre schädliche Wirkung auf bestimmte Darmbakterien, heisst es in einem kürzlich veröffentlichten Artikel der Fachzeitschrift "Nature". Wie beschrieben wird, seien künstliche Süssstoffe in die menschliche Ernährung aufgenommen worden, um die Blutzuckerwerte zu regulieren und die Kalorienzufuhr zu senken, ohne auf Süsses verzichten zu müssen. Jetzt legen die Ergebnisse der Studie aber nahe, dass es genau diese Süssstoffe sind, die die Situation weiter verschlimmern, anstatt sie zu bekämpfen.

Weiterlesen

Faszination Schneeschuhlaufen - Wissenswertes vor der ersten Tour

Die Wintersaison ist in einigen Skigebieten an diesem Wochenende eröffnet worden. Der Schneefall der letzten Tage und das prächtige Wetter über der Nebelgrenze lockten die ersten Wintersportler in die Berge. Neben Ski und Snowboard finden auch Schneeschuhe von Jahr zu Jahr mehr Anhänger. Aber auch wenn das Schneeschuhlaufen in den letzten Jahren einen festen Platz unter den beliebtesten Wintersportarten eingenommen, ist es nicht etwa ein neu erfundener Trendsport. Schon vor Tausenden von Jahren kamen die Schneeschuhe durch die zentralasiatischen Einwanderer nach Alaska. Indianer, Trapper und Eskimos nutzen sie, wenn sie im Winter zur Jagd gingen.

Weiterlesen

Warum Frauen schminken stresst und was sie dagegen tun können

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Manchen Frauen schminken sich gerne, weil es ihnen Spass macht, mit diversen Kosmetikprodukten zu experimentieren und mit deren Hilfe ihre Vorzüge zu betonen bzw. kleine Unebenheiten zu kaschieren. Andere wiederum setzen Lippenstift & Co. nur deshalb ein, weil sie sich ohne Make-up nackt fühlen oder unattraktiv finden. Doch so oder so gibt es beim Schminken etliche Dinge, die Frauen ungeheuer nerven und stressen, etwa wenn sich Puder im Verlauf des Arbeitstages in den Fältchen sammelt und noch weit vor Feierabend zu bröckeln beginnt oder von der Lippenstiftfarbe schon nach kurzer Zeit nichts mehr zu sehen ist. Nachfolgend die sieben grössten Aufreger beim Einsatz von Kosmetikprodukten und dazu passende Lösungsansätze.

Weiterlesen

Selbstständig als Beauty-Expertin?

In Sachen Berufsfindung ist es nicht immer einfach, auf Anhieb Fuss zu fassen und den individuell passenden Job zu finden. Wenn man bedenkt, dass die meisten Menschen oftmals über viele Jahrzehnte hinweg eher unzufrieden mit ihrer Berufswahl sind, lohnt es sich, umzudenken. Wenn Sie Schönheit und Wellness lieben, warum wagen Sie dann nicht den Schritt in die Selbstständigkeit? Natürlich ist der Weg in die Selbstständigkeit stets mit gewissen Hürden und Hindernissen verbunden. Aber getreu dem Motto: "No risk, no fun", müssen Sie sich nicht scheuen, Ihren Weg zu verfolgen. Denn wenn Sie im Dienste der Schönheit tätig werden wollen, haben Sie unterschiedlichste Möglichkeiten. So starten Sie durch:

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});