Die eigenen vier Wände als Wellness-Oase

Gerade in der kalten Jahreszeit, wenn man kaum die Sonne zu Gesicht bekommt und es mehr dunkel als hell ist, wenn man früh im Dunkeln das Haus verlässt und es erst wieder abends betritt, braucht die Seele eine Extraportion Streicheleinheiten. Was käme da besser infrage, als einen Tag oder ein paar Stunden nur für sich zu geniessen? Das tut gut und belebt Körper und Geist.

Doch muss man dafür extra in ein Wellness-Studio gehen oder einen Wellness-Urlaub machen? Nein, Wellness kann man auch ganz gemütlich zuhause in den eigenen vier Wänden erleben.

Für den eigenen Spa-Tag sollte man sich vorab überlegen, was man alles machen möchte, damit man auch alles Notwendige parat hat. Will man zum Beispiel Badezusätze benutzen, so sollte man diese auch zur Hand haben. Am besten sagt man Freunden und Bekannten Bescheid, dass man einige Stunden für sich sein möchte und schaltet das Handy aus, um in Ruhe entspannen zu können.

Baden ist Wellness pur

Wenn die Möglichkeit besteht, kann man das Badetuch auf die Heizung hängen, so dass dieses kuschelig warm wird. Im Hintergrund können sanfte Melodien oder die Lieblingsmusik leise erklingen. Kerzen, besonders schön sind Duftkerzen, schaffen eine romantische und entspannende Atmosphäre.

Vor dem eigentlichen Baden empfehle ich, den Körper sanft zu peelen. Dafür kann man herkömmliches gekauftes Peeling benutzen oder auch selbst ein eigenes Peeling* herstellen. Dann noch gut abwaschen und rein in das warme Handtuch.

Beim Baden mit ätherischen Ölen (zum Beispiel aus Kräutern**, hierfür eignen sich Kräuterbäder wunderbar) oder Badesalz*** kann man die Seele baumeln lassen, vor sich hin dösen und alles hinter sich liegen lassen. Während man in der Badewanne liegt, ist es auch für viele sehr angenehm, ein Buch zu lesen.

So schön es auch ist, in einer heissen Wanne zu liegen, die Badetemperatur sollte nicht höher als 36 – 37° betragen und man sollte nicht länger als 15 – 20 Minuten baden, da die Haut sonst zu stark austrocknet und man Kreislaufprobleme bekommen könnte.

*Für selbstgemachtes Peeling braucht man:

2 EL Meersalz oder Zucker, gemischt mit Öl (zum Beispiel Kokos- oder Mandelöl).

Das Peeling ist sowohl fürs Gesicht als auch für den Körper geeignet. Zunächst das Gesicht/eine Körperstelle anfeuchten und danach das Peeling auf die Haut auftragen und in langsamen kreisenden Bewegungen verteilen. Dabei ist ganz wichtig, dass man im Gesicht die Augen- und Mundpartie ausspart.

**Ein kleine Kräuterkunde:

Kamille, Petersilie und Baldrianwurzel wirken entspannend und schlaffördernd.

Eukalyptus und Thymian sind bei Erkältungen empfehlenswert.

Minze und Basilikum beleben und erfrischen.

Lavendel wirkt beruhigend.


Baden ist Wellness pur (Bild: © Poznyakov – shutterstock.com)

***Für selbstgemachtes Badesalz braucht man:

– ca. 80 Gr. Meersalz

– 2-3 TL Öl (zum Beispiel Olivenöl)

– Ätherisches Öl bzw. Aroma für den Duft

Alle Zutaten vermischen, in das warme Badewasser geben und entspannen.

Eine lange und wohltuende Massage

Eine Massage gibt ein wunderbares Wellness-Gefühl. Dafür braucht man nur ein gut duftendes Massage-Öl oder auch eine Bodylotion. Am besten mit den Schultern anfangen, diese einölen, eincremen und das Öl, bzw. die Lotion, sanft in die Haut einmassieren. Besonders entspannend ist eine Massage an den Händen, an den Waden und an den Füssen. Natürlich kann man sich auch von seinem Partner massieren lassen. Eine angenehme Rückenmassage lässt sämtlichen Alltagsstress verfliegen.

Eine pflegende Maske

Eingekuschelt in einen Hausmantel kann man sich anschliessend der Gesichtspflege widmen. Damit auch die Gesichtshaut schön gepflegt ist und eine Extraportion Wellness zu spüren bekommt, würde ich eine selbstgemachte Maske empfehlen. Mit der Maske im Gesicht kann man dann für 10 bis 15 Minuten die Augen schliessen und vor sich hin träumen.

Für eine straffende Maske braucht man:

1/5 Gurke pürieren und mit 2 EL Quark mischen, ca. 10 – 15 Minuten einwirken lassen.

Für eine Seidige-Haut-Maske braucht man:

1 EL Honig und 3 EL Joghurt mischen, auf die Haut geben und ca. 20 Minuten einwirken lassen.

Für eine Maske gegen grosse Poren und unreine Haut braucht man:

1 TL Zitronensaft und 1 EL Quark mischen und ca. 15 Minuten auf der Haut einwirken lassen. Der Quark liefert Feuchtigkeit, die Zitrone soll den Säurehaushalt der Haut regulieren.

Ein sanftes Lippenpeeling

Wenn man schon mal bei der Gesichtspflege ist, kann man auch gleich seinen Lippen etwas Gutes tun, und zwar mit einem Lippenpeeling. Dafür braucht man eigentlich nur ein wenig Honig und Zucker. Beides in einem Schälchen mischen, mit dem Finger auf die Lippen geben und sanft in kreisenden Bewegungen die Lippen peelen. Zum Schluss einfach den Rest des Peelings wegwischen oder ablecken. Schon hat man weiche gepflegte Lippen.

Pedi- und Maniküre 

Auch die Nagelpflege kann sehr zum Wohlbefinden beitragen. Dazu schlage ich vor, dass man die Hände – bei Bedarf – für ca. 10 Minuten in einem warmen Wasserbad mit einigen Tropfen Olivenöl einweichen lässt. Danach kann man die Nagelhaut ganz vorsichtig mit einem Nagelhautschieber zurückschieben. Auf das Kürzen der Nägel sollte man kurz nach dem Bad allerdings verzichten, da diese eventuell noch weich sind und brechen könnten.



Damit die Nageloberfläche auch gut versorgt ist, trage ich einen pflegenden Nagellack auf, und zwar auch auf die Fussnägel. Nach Wunsch kann man dann noch einen schönen farbigen Nagellack auftragen. Die Zeit, bis der Nagellack trocknet, kann man hervorragend damit nutzen, sich einfach zurückzulehnen und weiter zu entspannen. Als letzten Schritt noch Hände und Füsse eincremen.

Hier noch ein kleiner Tipp für samtig weiche Hände und Füsse: Diese dick eincremen und mit Wollhandschuhen und Socken einpacken und über Nacht einziehen lassen!

 

Oberstes Bild: © Melissa Kulka

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Melissa Kulka

Mein Name ist Melissa R. Kulka und ich schreibe auf meinem Blog TiaMel über alles Mögliche, was das Mädchen/Frauen-Herz begehrt. Egal ob es sich um Reviews über Beautyprodukte, tolle Naildesigns oder hier und da ein Rezept handelt, bei mir findet man - fast - alles.

Website: www.tiamels.blogspot.de

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});