17 September 2014

Partyzeit! Das Make-up sitzt perfekt

Endlich Wochenende! Die Party ist super. Zu Hause, beim Blick in den Spiegel, sass das Make-up so perfekt wie schon lange nicht mehr. Doch – oh Schreck! Zu vorgerückter Stunde haben sich Eyeliner, Lippenstift und Co. beinahe komplett verabschiedet. Damit Ihnen das nicht noch einmal passiert, lesen Sie unsere Schönheitstipps für lange Partynächte. Der DJ ist in Hochform. Die Tanzfläche füllt sich zusehends. Doch dann im Waschraum beim prüfenden Blick in den Spiegel: Die Wimperntusche ist verlaufen und der Lidstrich konzentriert sich in den Augenwinkeln. Vom Lippenstift ist gar nichts mehr zu sehen. Um das Make-up partyfest zu machen, kommt es bereits während des Auftragens auf das richtige Equipment an.

Weiterlesen

Sieben Beauty-Geheimnisse für perfekte Fingernägel

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Mit dem Lackieren der Nägel ist es oftmals eine Krux: Hat man es endlich geschafft, alle zehn Finger unfallfrei zu lackieren, ist der Lack nicht richtig getrocknet und schon zieht man sich eine Macke in den Lack. Das kann einem nicht nur den Tag verderben, sondern auch die Zeitplanung ordentlich durcheinander bringen. Aber es gibt einige kleine Tricks, mit denen das Lackieren um einiges vereinfacht wird – und es ist wahrlich kein Hexenwerk! Ob die richtige Technik des Auftragens oder das Ausweichen auf metallische Farbtöne, wenn es denn mal schnell gehen soll – mit unseren sieben Tricks für wunderschön lackierte Fingernägel wird die lästige Lackiererei zu einem wahren Kinderspiel!

Weiterlesen

Herbstzeit – Lesezeit

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Ob wir es wahrhaben wollen oder nicht – der Sommer hat die Schweiz in diesem Jahr vergessen. Glaubten wir im Juli noch, die heissen Tage kämen im August, so ist jetzt endgültig klar: Es ist Herbst! Statt auf das schlechte Wetter zu schimpfen, sollten Sie das Beste daraus machen. Der Herbst eignet sich perfekt, um in die Welt der Bücher abzutauchen. Wer weiss, vielleicht entdecken Sie dort ja einen exotischen Strand? Hier kommen ein paar Tipps, wie Lesen zum besonderen Wohlfühlerlebnis wird.

Weiterlesen

Traubenkur – gesund und schmackhaft zu jeder Jahreszeit

Die hellen und dunklen Rebenfrüchte, die den ganzen Sommer über reifen und im Herbst gelesen und weiterverarbeitet werden, sind nicht nur Basis von Säften und alkoholischen Getränken – Trauben stellen auch eins köstliches, nahrhaftes und effektives Naturheilmittel dar. Nicht ohne Grund waren sie in der Antike auf jeder Festtafel zu finden, so, wie sie heute zu jedem perfekten Buffet gehören. Die süssen Beeren tragen eine geballte Ladung nützlicher Substanzen in sich, die Immunsystem, Herz und Kreislauf stärken. Darüber hinaus enthalten die Schalen der Früchte wertvolle Ballaststoffe, die Darmträgheit und Verstopfung beseitigen. Eine Traubenkur bietet sich im Herbst an, da in dieser Jahreszeit das Obst von den Reben gepflückt wird; doch da die Beeren das ganze Jahr über im Handel erhältlich sind, sollte man sie als Naturheilmittel das ganze Jahr über konsumieren (oder stattdessen Rosinen verwenden).

Weiterlesen

Wellness-Trend Hamam – das türkische Dampfbad bietet Entspannung für Körper und Seele

Schon im Mittelalter waren die Hamams nicht nur Zentrum der orientalischen Körper- und Reinheitskultur, sondern oftmals auch Mittelpunkt gesellschaftlicher Treffen. Hier gab man sich nicht nur der Körperpflege hin, hier wurde auch geplaudert und vor allem entspannt – eine Mini-Auszeit für Körper und Geist. Heute gehört ein Besuch im Hamam zu einem Städtetrip nach Istanbul so fest dazu wie die Blaue Moschee oder der Topkapi-Palast – aber auch in der Schweiz gibt es mittlerweile zahlreiche Badeanstalten, die das türkische Dampfbad in ihrem Programm führen. Doch was genau passiert im Hamam eigentlich? Wir verraten es Ihnen!

Weiterlesen

Ein schönes Bett macht das Schlafzimmer zur Wohlfühl-Oase

Das Bett bildet den Mittelpunkt eines jeden Schlafzimmers und sollte daher mit einer gewissen Vorsicht ausgewählt werden. Bei der Vielzahl an angebotenen Modellen ist es nicht immer leicht, eine Entscheidung zu treffen. Sie haben hier die Wahl zwischen klassischen Betten, Himmelbetten, Futon-, Boxspring- oder Wasserbetten. Die gängigen Grössen eines Bettes sind 90, 120, 140 und 180 cm. Die Grösse des Bettes sollte von der Anzahl der darin schlafenden Personen abhängig gemacht werden. Breitere Betten werden meist als gemütlicher empfunden, denn hier können Sie sich so richtig ausstrecken.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});