Lara Marie Balzer

Naschen ohne Reue – diese Süssigkeiten machen nicht dick

"Süssigkeiten machen dick." Diese Aussage kennen die meisten gesundheitsbewussten Menschen bereits aus Kindertagen. Und hinter dem zunächst pauschal klingenden Urteil steckt auch viel Wahrheit: Zahlreiche Süssigkeiten und Naschereien enthalten grosse Mengen an Fett und Zucker – eine Kombination, die dem Körper eine erhebliche Kalorienlast zumutet und damit langfristig tatsächlich eine Gewichtszunahme bewirken und den Erfolg einer Diät mindern kann.

Weiterlesen

Perfekte Augenbrauen in drei Schritten – so gelingt es professionell

Beauty-Experten wissen: Nicht nur Make-up und richtige Schminke, sondern auch die Form der Augenbrauen trägt zu einem wachen und gepflegten Erscheinungsbild bei. Dabei lassen sich die Brauen ganz einfach und schnell in Form bringen. Wenn die Augenbrauen insgesamt zu dicht sind, entsteht schnell ein mürrischer Gesichtsausdruck, bei extremer Länge hingegen wirkt der Blick traurig und müde. Schön geschwungen und gezupft, unterstützen die Haare über den Augen hingegen ein frisches Erscheinungsbild, das in drei Schritten erreicht werden kann.

Weiterlesen

Hungerattacken am Abend gezielt bekämpfen

Wer kennt diese typische Erscheinung während einer Diät nicht? Während des ganzen Tages konnte man den aufkommenden Hunger gut unter Kontrolle bringen – doch je näher der Abend rückt, umso grösser wird die Lust auf Chips und Schokolade. Hier helfen neben Disziplin auch bestimmte Tricks. Wissenschaftler haben herausgefunden: Abends erlebt der gesunde Mensch noch einmal einen Appetit- und Hungerhöhepunkt. Vermutlich steckt hinter diesem Phänomen ein genetisches Programm; in früheren Zeiten konnte der Drang, nachts die Fettspeicher zu füllen, beim Überleben helfen. In der heutigen Zeit wirkt sich das lästige Hungergefühl jedoch störend aus; häufiges Naschen führt schnell zu Übergewicht. Doch mit den richtigen Massnahmen kann man dem Hunger Einhalt gebieten.

Weiterlesen

Chia-Samen – neues Superfood oder Mogelpackung?

Seit einigen Jahren hält ein neues Lebensmittel Einzug in Bio-Märkte und Reformhäuser: Chia, ein natürliches Nahrungsmittel aus Mexiko. Die kleinen, schwarzen oder weissen Samen, die mittlerweile als Superfood gehandelt werden, sollen zahlreiche wertvolle Mikronährstoffe enthalten, den Blutzuckerspiegel konstant halten und sogar beim Abnehmen helfen. Doch was ist dran an solchen Behauptungen? Ein kritischer Blick auf die kleinen Kraftpakete verrät mehr – und demonstriert, wie vielfältig sich Chia-Samen in der Küche verwenden lassen.

Weiterlesen

Die Milch macht's: Kuhmilch, Ziegenmilch & Co. und ihre pflanzlichen Alternativen

Kuhmilch gehört zu den beliebtesten Getränken in der Schweiz. Schon Kinder bekommen das gesunde Getränk, das häufig mit Kakaopulver verfeinert oder mit Honig gesüsst wird. Wer klassische Kuhmilch schlecht verträgt oder einfach einmal Lust auf etwas Neues hat, kann auch die Milch anderer Tiere ausprobieren – die häufig mit einem besonderen Nährstoffprofil und unterschiedlichen Aromen überrascht. Zu einer gesunden Ernährung gehört die regelmässige Aufnahme von Milch und Milchprodukten, die zumeist aus klassischer Kuhmilch hergestellt werden. Dabei bietet das Getränk zahlreiche Vorteile: Neben viel Kalzium und Vitamin D enthält Kuhmilch auch die Vitamine E, K und A – für gesunde Augen und eine strahlende Haut. Allerdings sollte Kuhmilch nicht als klassischer Durstlöscher verwendet werden, da insbesondere die Vollfettvariante viele Kalorien liefert.

Weiterlesen

Kein Schultag ohne Frühstück! - Gesunde Varianten für Kinder

Studien belegen: Immer mehr Kinder gehen morgens ohne Frühstück aus dem Haus - und in der Schule wird dann häufig ein süsser und kalorienreicher Snack verzehrt. Doch gerade Schulkinder benötigen ein gesundes und ausgewogenes Frühstück, um beim Lernen volle Leistung zu bringen. Deshalb gilt: Das Frühstück sollte jeden Morgen frisch und ganz bewusst zusammengestellt werden. Dabei sind jedoch nicht nur ernährungsphysiologische Empfehlungen zu beachten; damit das Frühstück von den Kindern gut angenommen wird, darf auch der Genuss nicht zu kurz kommen!

Weiterlesen

Abnehmen mit Limonade – der Fettverbrenner mit grünem Tee

Limonade trinken und abnehmen – das scheint sich auf den ersten Blick zu widersprechen. Doch mit einer besonderen Zubereitung, die speziell zum Abnehmen entwickelt wurde, kann man sogar überflüssige Pfunde verlieren. Dabei lässt sich das Getränk, das im Rahmen einer Gewichtsreduktion getrunken werden sollte, ganz einfach selbst zubereiten. Regelmässig verzehrt, unterstützt die Schlank-Limonade gezielt die Fettverbrennung.

Weiterlesen

Statt Kaffee - sanfte Muntermacher für jeden Tag

Viele Menschen benötigen den morgendlichen Koffein-Kick, um Energie für den Tag zu tanken. Doch neben klassischem Kaffee bestehen durchaus noch andere Möglichkeiten, den Kreislauf in Gang zu bringen und frisch in den Tag zu starten. Neben unterschiedlichen Tees können zu diesem Zweck auch bewährte Hausmittel oder gesunde Lebensmittel helfen. Wer hier ein wenig kreativ ist, wird überrascht sein, wie gut der alternative Energie-Kick funktioniert.

Weiterlesen

Honig – das effektive Beauty-Wunder

Als schmackhafter Brotbelag zum Frühstück ist Honig allgemein bekannt; doch der süsse Aufstrich kann noch mehr: In Fussbädern, als Handcreme oder für das Gesicht stellt Honig auch einen wirksamen Beauty-Helfer dar. Mit insgesamt 120 unterschiedlichen Mineralien, Enzymen und Vitaminen sorgt Honig dafür, dass die Haut frisch und rosig bleibt und der gesamte Zellstoffwechsel angeregt wird. Auf diese Weise wird ein verjüngender und straffender Effekt erreicht.

Weiterlesen

Das kleine ABC für einen flachen Bauch - clevere Tricks zum Nachlesen

Viele Menschen wünschen sich ein paar Kilo weniger und vor allem einen flachen Bauch. Doch manchmal fehlt einfach die Motivation, sich ein Konzept zur Gewichtsreduktion anzueignen; dann können einfache Tricks helfen, die man - ganz nebenbei - täglich in seinen Alltag einbauen kann. Besonders praktisch: Eine Auflistung mit unterschiedlichen Massnahmen, die nach dem Alphabet sortiert sind. Einfach an den Kühlschrank hängen - so sind die einzelnen Hinweise immer präsent und prägen sich im Laufe der Zeit besser ein.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});