Biorhythmus aktiv unterstützen

Wenn am 30. Oktober, zum Ende der Sommerzeit, die Uhren wieder eine Stunde zurückgestellt werden, stellen sich wohl viele die Frage: „Wer hat an der Uhr gedreht?“. Auch, wenn wir die verlorene Stunde wieder zurückbekommen, so kann es bei einigen zu Schlafstörungen, Aufmerksamkeitsdefiziten und einer verringerten Konzentrationsfähigkeit kommen.

Weiterlesen

Gesundheitsrisiko Einsamkeit

Durch Einsamkeit können sich die Zellen des Immunsystems so verändern, dass Betroffene anfälliger für Krankheiten werden. Dies haben Forscher der University of California in Los Angeles und der University of California in Davis ermittelt.   Die Studie baut auf Ergebnissen von John T. Cacioppo auf, die 2014 zeigen konnten, dass Einsamkeit bei älteren Erwachsenen das Risiko eines frühzeitigen Todes um 14 Prozent erhöht.

Weiterlesen

Blasenentzündung adé: So beugen Sie Harnwegsinfektionen vor 

Jede zweite Frau kennt sie, im Alter auch jeder zweite Mann: Blasenentzündungen. Extrem schmerzhaft und unangenehm sind sie, das tägliche Wasserlassen wird zur Qual. Verständlich, dass die meisten Patienten die Blasenentzündung schnell wieder loswerden wollen. Ärzte haben dazu „Wundermittel“ namens Antibiotika parat. Obwohl bekannt ist, dass Antibiotika oft das Gegenteil ihres Zieles erreichen, werden sie doch in der Regel sehr schnell verschrieben. Doch es gibt auch Alternativen. Am besten ist es natürlich, die Blasenentzündung gar nicht erst entstehen zu lassen.

Weiterlesen

Bereit für den Winter, Teil 1: Die Abwehrkräfte stärken!

Der Winter wirft seine Schatten voraus und hält für viele Eidgenossen leider wieder Schattenseiten in Form von Erkältungen oder eine richtigen Grippe bereit. Wo Heizungsluft die Schleimhäute austrocknet und Menschen in beheizten Räumen ihre Viren und Bazillen rasant weitergeben, ist eine optimale Vorbereitung auf die kalte Jahreszeit unverzichtbar. Mit unserer dreiteiligen Serie machen wir Sie fit für den Winter, wobei im ersten Teil die Prävention von Erkältungen & Co. im Vordergrund steht. Schliesslich ist es am besten, gar nicht erst geschwächt zu werden und mit sinnvollen Massnahmen das Immunsystem rechtzeitig zu stärken.

Weiterlesen

Eine Infrarotsauna zu Hause zum Wohlfühlen

Viele Leute träumen von einer eigenen Sauna. Manche haben Glück und finden beim Einzug in der neuen Wohnung oder im Haus bereits eine vor. Man kann sie sich aber auch kaufen oder selbst bauen. Allerdings gibt es dabei einiges zu beachten, damit die Aufwertung des Wohnraums sich nicht als Energiefresser erweist. Regelmässige Saunagänge sind gesund und stärkend. Doch nicht jeder hat eine öffentliche Sauna in der Nähe oder teilt gern die Schwitzkabine mit Fremden. Die Heimsauna erlebt seit Jahren ein Comeback, das sie unter anderem der modernen Infrarottechnik verdankt. Denn damit lassen sich überbordende Stromkosten beim Saunieren daheim vermeiden.

Weiterlesen

Die Vielfalt der gesunden Speiseöle

Die Auswahl an Speiseölen ist gross, sie fängt bei einfachem Sonnenblumenöl an und hört bei Spezialölen auf. Während in den Supermärkten nur die bekanntesten und in den Schweizer Küchen am meisten verwendeten Öle im Angebot sind, füllen Speiseöle in Spezialitätengeschäften ganze Regale. Dazu kommen besonders gesunde Öle, welche Sie vor allem in Reformhäusern bekommen. Es lässt sich für jeden Geschmack, Verwendungszweck und Geldbeutel das Passende finden. Würz- und Kräuteröle können Sie ohne grossen Aufwand ganz nach eigenem Geschmack auch selbst ansetzen. In diesem Artikel möchte ich Ihnen vier der beliebtesten Speiseöle näher vorstellen, denn diese gelten als so gesund, dass sie sogar in der Naturmedizin Erwähnung finden.

Weiterlesen

Rheuma schon bei jungen Menschen

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Rheuma ist nicht nur eine Krankheit, die im Alter auftritt; sie kann auch junge Menschen treffen. Die Erkrankung des Bewegungs- und Stützapparates ruft starke Schmerzen und Bewegungseinschränkungen an den Händen und anderen Körperteilen hervor, es können sich auch Verformungen bilden. Man unterscheidet zwischen verschiedenen Arten von Rheuma: die autoimmunbedingten Erkrankungen, die degenerativen Fälle und Stoffwechselstörungen. Mangelnde Bewegung oder häufige Infektionen sowie leichtes bis starkes Übergewicht bilden oft die Ursachen. Den Betroffenen hilft jedoch die rechtzeitige Diagnose, daher sollte bei ersten Beschwerden ein Arzt konsultiert werden.

Weiterlesen

Was tun bei plötzlichem Haarausfall?

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Wenn die eigenen Haare büschelweise ausfallen, ist das gerade für Frauen eine persönliche Katastrophe. Schliesslich ist volles und gepflegtes Haar traditionell ein Schönheitsmerkmal und wird als Inbegriff von Feminität angesehen. Gründe für den Verlust der eigenen Haare gibt es viele: So kann er einerseits genetisch bedingt sein oder durch Faktoren wie Mangelerkrankungen oder Stress ausgelöst werden. Ist die Ursache erst einmal gefunden, bekommt man die Symptome mit der passenden Behandlung meistens gut in den Griff.

Weiterlesen

Die Orange – ein Muntermacher der unser Immunsystem stärkt

Auch wenn sie das ganze Jahr über zu haben sind, so schmecken Orangen doch in der nasskalten Jahreszeit am besten. Während sie im Süden als Sommerfrucht gelten, schätzen wir sie als Winterobst. Die ursprüngliche Heimat der Orangen ist Asien. Aus warmen asiatischen Regionen trat sie ihren Siegeszug in alle Welt an und kommt heute vor allem aus den Mittelmeerländern zu uns. Neue Sorten wurden im Laufe vieler Jahre gezüchtet, sodass wir aus Blond-, Blut- und Navelorangen wählen können.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});