26 August 2014

Die perfekte Kleidung für Ihr erstes Date

Das Treffen mit dem lange umschwärmten oder noch unbekannten Traummann steht unmittelbar bevor und frau hat – wie immer – nichts anzuziehen. Dabei ist es gar nicht so schwer, die passende Garderobe für ein erstes Date zu finden. Obwohl langfristige Partnerschaften eher auf den berühmten "inneren Werten" basieren, ist der erste Eindruck bei einem Rendezvous doch der entscheidende(re). Darüber, ob Sie sympathisch wirken oder nicht, urteilt Ihr Gegenüber in wenigen Sekunden – und entscheidet sich dabei nur sehr bedingt auf rationaler Ebene. Einer der vielen Aspekte, die diesen Vorgang steuern, ist Ihre Kleidung. Sie spiegelt Ihre Persönlichkeit oft deutlicher wider, als Ihnen bewusst ist, und sagt durch Stil, Farben und Zusammenstellung häufig mehr als tausend Worte.

Weiterlesen

Mit dem Ledersofa eine zeitlose Atmosphäre zum Wohfühlen schaffen

Unzählige Variationen stehen als Sofa zum Kauf bereit, doch keines verfügt über solch einen edlen und exklusiven Charme wie das Ledersofa. Neben dem komfortablen Sitzkomfort bietet das Ledersofa verschiedene Designtypen, die sich spielend in jedes Wohnklima eingliedern und dort für eine stilvolle Wohnatmosphäre sorgen. Ob als Leseecke, zum Entspannen oder zum Fernsehgucken, das Sofa ist mehr als nur eine einfache Sitzgelegenheit. Durch den hohen Qualitätsstandard überzeugt es durch eine hohe Haltbarkeit und ziert jedes Wohnzimmer mit einem zeitlosen Stil, der sich durch ein paar Einrichtungstricks unkompliziert verändern lässt und somit für viele Jahre dem gehobenen Anspruch an Komfort und Gemütlichkeit gerecht wird.

Weiterlesen

Reis – gesund und abwechslungsreich kochen

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Reis ist eines der ältesten Grundnahrungsmittel der Welt. Neben Kartoffeln und Nudeln steht das Getreide in vielen Familien häufig als Ergänzung zu Fleisch- oder Fischgerichten auf dem Speiseplan. Verschiedene Sorten wie Natur- und Wildreis oder Duftreis sorgen dabei für Abwechslung. Reis können Sie in vielfältigen Variationen zubereiten: Ob als köstliche Nachspeise oder sättigendes Hauptgericht, das weisse Korn gibt Power, ist sehr ballaststoffreich und sättigend. Zudem enthält das Getreide Vitamine und Mineralstoffe und ist damit sehr gesund.

Weiterlesen

Nussmilch – eine köstliche Alternative zu Milch

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Wer Milch aus seinem Ernährungskonzept gestrichen hat und einen Ersatz sucht, kann auf zahlreiche pflanzliche Alternativen zurückgreifen. Milch aus Soja oder Getreide entspricht indes nicht jedermanns Geschmack, zudem können Allergien auftreten. Nussmilch ist für viele Menschen eine gute Alternative – natürlich nur, wenn nicht gleichzeitig eine Nussallergie besteht. Angesichts der Sortenvielfalt ist für jeden Geschmack das Richtige dabei. Die Zubereitung ist ganz einfach. Die Gründe für einen Verzicht auf Milchprodukte sind unterschiedlich: Einige Menschen leben vegan. Andere essen zwar (Bio-)Fleisch, lehnen Milch aber aus ethischen Gründen ab, da das Jungtier selbst bei Biobetrieben nach wenigen Tagen von der Mutter getrennt wird. Darüber hinaus leiden mehr als 20 Prozent der Schweizer an Laktoseintoleranz (Stiftung Allergie-Zentrum Schweiz).

Weiterlesen

Zwischen Tradition und Trend – Männer, die zu Schminke greifen

Spätestens seit Johnny Depps überzeugendem Auftritt im Seeräuber-Spektakel "Pirates of the Caribbean" gelten mit Kajal umrandete Männer-Augen als salonfähig. Doch den Trend, ihre Vorzüge optisch hervorzuheben und kleine Makel zu kaschieren, haben sich Männer weder von Frauen noch auf der Kinoleinwand abgeschaut. Vielmehr kehren sie damit zu einer Tradition zurück, die in der frühen Kulturgeschichte der Menschheit wurzelt und in manchen Ethnien bis heute praktiziert wird: der Körperbemalung. Schon vor Jahrtausenden haben sowohl Männer als auch Frauen Make-up aus bunten Erdarten und stark färbenden Pflanzensäften getragen. Diese urzeitliche Schminke war Bestandteil regelmässig zelebrierter Fruchtbarkeitstänze, bei denen sich beide Geschlechter als gesund und begehrenswert präsentierten.

Weiterlesen

Gesund und schlank mit grünem Tee

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Während ihn manche Menschen lieben, mögen andere grünen Tee überhaupt nicht. Vielleicht haben diejenigen, die dem überaus gesunden Getränk ablehnend gegenüberstehen, nur noch nicht die richtige Sorte für sich entdeckt? Gerade bei grünem Tee ist es wichtig, ein wenig zu probieren und zu experimentieren. Nur so ergibt sich die Chance, von seinen vielen positiven Eigenschaften zu profitieren. Dieser Bericht wendet sich in erster Linie an alle Schweizerinnen und Schweizer, die daran interessiert sind, grünen Tee schätzen und lieben zu lernen. Er stellt die bekanntesten Sorten vor, beschäftigt sich mit der richtigen Zubereitung und erläutert viele wichtige Gründe, die dafür sprechen, regelmässig grünen Tee zu trinken.

Weiterlesen

Wenn Milch krank macht

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Nach jüngsten Forschungsergebnissen leiden etwa 20 % aller Europäer unter Laktoseintoleranz. Damit weist jeder fünfte Bewohner des Kontinents eine Unverträglichkeit gegenüber Milchzucker auf. Trotz dieses erstaunlich hohen Zahlenwertes aber wissen viele Betroffene nicht, was Laktoseintoleranz bedeutet, wodurch sie sich äussert und auf welche Weise sie sich in den Alltag integrieren lässt. Der Begriff "Laktoseintoleranz" umschreibt die Unverträglichkeit gegenüber der in Milch oder Milchprodukten enthaltenen Laktose. Obwohl diese Unverträglichkeit angeboren sein kann, sind nur wenige Menschen von echter Alaktasie betroffen. Ihnen fehlt das körpereigene Enzym Laktase, das Milchzucker in Galaktose und Glukose umwandelt.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});