Teebaumöl – australisches Multitalent

Teebaumöl ist ein wahrer Alleskönner und hilft gegen unterschiedlichste Beschwerden. Vor allem im Kampf gegen Bakterien und Pilze ist das Öl des australischen Teebaums unschlagbar. Bereits die Aborigines wussten die Wirkung des heilsamen Extrakts zu schätzen. Australische Siedler machten sich die entzündungshemmende Wirkung daraufhin ebenfalls zunutze. Das Teebaumöl wird mittels Wasserdampfdestillation aus den Blättern des australischen Teebaums gewonnen. Dieser zählt zur Familie der Myrtengewächse. Berichten zufolge gehörte das Öl während des Zweiten Weltkriegs zur Grundausrüstung australischer Soldaten. Ähnlich wie die australischen Ureinwohner verwendeten sie das Öl bei Hautinfektionen, offenen Wunden oder Erkältungen. Auch bei einem Befall mit Kopfläusen sollen Spülungen mit Teebaumöl geholfen haben. Nachdem das Penicillin und wenig später Antibiotika ihren Siegeszug antraten, verlor das australische Öl als natürliches Antibiotikum seine Bedeutung.

Weiterlesen

Fruchtsäure-Peeling: Effektive Methode gegen unreine Haut, Pickel und Akne?

Fruchtsäure-Peelings werden von fast jedem Hautarzt und Kosmetikstudio angeboten und gelten im Allgemeinen als wirksames Mittel, um unreine Haut, Pickel und Akne zu mindern. Doch vor der eigentlichen Behandlung sollten Interessierte ein paar Ratschläge annehmen. Dieser Ratgeber soll allgemeine und spezifische Informationen über das Fruchtsäure-Peeling geben sowie über die entstehenden Kosten, den möglichen Nutzen und Nebenwirkungen aufklären.

Weiterlesen

Unreine Haut effektiv bekämpfen: Tipps für Teenies

Teenagerzeit, schwere Zeit. Alles verändert sich auf einmal, die Gefühle spielen verrückt. Und leider auch die Haut. Reichten sonst Wasser und Seife für eine streichelzarte Haut aus, reagiert die plötzlich selbst bei Kleinigkeiten mit Unreinheiten. Und das just zu einer Zeit, in der das Äussere furchtbar wichtig ist! Mit der Pubertät wird die Hormonproduktion erhöht: Bei Jungen überwiegen Androgene, bei Mädchen Östrogene. In dieser Zeit der Veränderungen ändert sich die Physiologie – und eben auch das Hautbild. Dabei haben nur wenige Teenager das Glück, mit einer relativ reinen Haut mit wenigen Pickelchen gesegnet zu sein – die meisten leiden unter fettiger, trockener, empfindlicher und unreiner Haut mit Rötungen, Pickeln und Mitessern. In besonders gravierenden Fällen entsteht eine Akne, die weltweit häufigste Hauterkrankung.

Weiterlesen

Dreamteam gegen Spätakne: AHA, BHA und Teebaumöl

Spätakne ist eines der gemeinsten Hautprobleme, die die Natur sich ausgedacht hat. Während sich schon die ersten Falten im Gesicht entwickeln, werden Stirn, Kinn, Dekolleté oder Rücken noch von fies entzündeten Pickeln heimgesucht. Hautalterung und Pubertätsleiden in einem? Echt fies! Betroffen sind Menschen um die 30 Jahre und älter, vor allem Frauen. Jetzt sagen wir mit drei effektiven Wirkstoffen der Akne und sogar ersten Falten den Kampf an: AHAs wie Fruchtsäuren, BHAs und Teebaumöl.

Weiterlesen

Pflegetipps für gestresste Haut

Ihr Alltag fordert Sie manchmal mehr, als Ihnen guttut? Dann hilft oft nur noch: zurücklehnen, entspannen, Kraft tanken. Doch nicht nur Ihr Körper und die Seele signalisieren, ab wann alles zu viel wird. Auch Ihrer Haut wird's irgendwann zu bunt. Der Bericht erläutert, inwiefern gestresste Haut mit einem anstrengenden Alltagsleben zusammenhängt und wie sie sich wieder beruhigen lässt.

Weiterlesen

Ciao, kleiner Fiesling! Pickel richtig ausdrücken

Sie sind klein, fies, nervig und erscheinen immer gerade dann, wenn ein wichtiger Termin wie die Party des Jahres ansteht. Falsch behandelt, neigen sie dazu, noch viele Tage lang Ärger zu machen. Schlimmstenfalls bleibt eine kleine Narbe im Gesicht zurück. Wie Sie einen Pickel so in den Griff bekommen, dass er möglichst wenig Schaden anrichtet und vor allem so schnell wie möglich verschwindet, erfahren Sie jetzt. So ein Pech! Wo kommt denn der so plötzlich her? Beim morgendlichen Blick in den Spiegel lacht Ihnen ein hässlicher gelber Pickel entgegen. Sein mit Eiter gefülltes Köpfchen prangt mitten am Kinn und löst in Ihnen sofort einen heftigen "Ausquetsch-Impuls" aus. Schnell die Finger gezückt und ran an den Übeltäter. Stopp! Wenn Sie jetzt unkontrolliert quetschen, machen Sie die Sache möglicherweise noch schlimmer.

Weiterlesen

Gesichtsöl mattiert fettige Haut: Wahrheit oder Unsinn?

Jetzt wird's verrückt! Kosmetikhersteller empfehlen Frauen mit glänzender Haut, sie sollten ihr Gesicht freiwillig mit Öl behandeln. Sie behaupten, dass Gesichtsöle fettige Haut pflegen, glätten und sogar mattieren. Wir wollten es genauer wissen. Sind Gesichtsöle wirklich Multitalente? Halten Sie, was uns die Werbung mitunter sehr vollmundig verspricht? Hier sind wichtige Infos über die neue Beauty-Sensation.

Weiterlesen

Herpes Fieberblasen – unschön und nicht harmlos

Die entzündeten Bläschen am Mund sind nicht nur ein kosmetisches Problem. Da ihre Ursache Viren sind, gilt es in der Behandlung einiges zu beachten. Auch sollte man das Auftreten der Symptome nicht auf die leichte Schulter nehmen, da sich die Viren auf andere Körperstellen übertragen können. Betroffene leiden nicht nur unter dem unschönen Anblick, sondern kämpfen auch oft mit Fieber, daher auch die Bezeichnung Fieberblase.

Weiterlesen

Hautschutz mit Mehrwert: Diese Sonnencremes bieten mehr als nur Lichtschutzfaktor

Sonnencreme verursacht Pickel, lässt die Haut glänzen und bietet keine wirksame Hautpflege? Das war mal, heutzutage kann der Sonnenschutz mehr. Antioxidantien und Filler wirken gegen Falten, peelende Säuren gegen Pickel und mattierende Inhaltsstoffe gegen glänzende Haut und ein klebriges Gefühl. Und als wäre das alles noch nicht genug, kommen jetzt die ersten getönten Sonnenschutzprodukte heraus, die das Make-up ganz ersetzen.

Weiterlesen

SOS: 10 schnelle Beautyhelfer für Notfälle

Sie kommen immer unerwartet und meist ungelegen: Beauty-Notfälle. Es sind dicke Pickel vor dem Date, rote Flecken vor dem Vorstellungsgespräch oder ein fieser Hautausschlag in den Strandferien. Doch keine Panik, für – fast – jedes Problem gibt es eine einfache und schnelle Lösung. Nicht geschlafen oder verheult: rote Augen Gerade vor aufregenden Ereignissen kann es vorkommen, dass man vor Nervosität kein Auge zubekommt. Morgens rächen sich die Gucker dann mit Schwellungen, Augenringen und Rötungen. Zwei nasse, kalte Teebeutel mit grünem oder schwarzem Tee für einige Minuten auf die Augen aufgelegt verschaffen Linderung. Pflege die Haut um die Augenpartie danach mit einer Roll-on-Augenpflege, die Du für solche Fälle am besten im Kühlschrank aufbewahrst. Gegen rote Augen helfen Augentropfen aus der Apotheke. Frage speziell nach Tropfen gegen Rötungen und lasse Dich beraten, denn eine Daueranwendung kann die Augen schädigen.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});