Hautschutz mit Mehrwert: Diese Sonnencremes bieten mehr als nur Lichtschutzfaktor

Sonnencreme verursacht Pickel, lässt die Haut glänzen und bietet keine wirksame Hautpflege? Das war mal, heutzutage kann der Sonnenschutz mehr.

Antioxidantien und Filler wirken gegen Falten, peelende Säuren gegen Pickel und mattierende Inhaltsstoffe gegen glänzende Haut und ein klebriges Gefühl. Und als wäre das alles noch nicht genug, kommen jetzt die ersten getönten Sonnenschutzprodukte heraus, die das Make-up ganz ersetzen.

Sonnenschutzprodukte entwickeln sich von lästigen Ferienbegleitern zu Helden im Alltag, die man nicht mehr missen möchte. Diese Produkte bieten mehr als Schutz – persönlich getestet und für gut befunden. Viele Make-ups, Lipglosse, Tagescremes oder Puder besitzen mittlerweile einen einfachen Lichtschutzfaktor, der gegen UV-B-Strahlen der Sonne schützt. Für den Hochsommer, in den Bergen oder am Strand sind aber vollständig schützende Mittel gegen beide schädigenden Strahlenarten der Sonne nötig. Deshalb besitzen alle in diesem Artikel erwähnten Sonnencremes einen UV-A- und UV-B-Schutz. Alle mit einem „*“ gekennzeichneten Produkte habe ich selbst getestet und würde sie weiterempfehlen.


Die Statistik zeigt wie sich Frauen vor der Sonne schützen. (Quelle: © Statista)

Alles in einem: BB-Cream mit hohem Schutz und getönte Sonnencreme

Eucerin bietet gleich zwei getönte Sonnenschutzprodukte für das Gesicht an, die nicht nur mit hohem Schutzfaktor punkten, sondern auch ein unregelmässiges Hautbild leicht ausgleichen, keinen weissen Schleier verursachen und sogar ein wenig mattieren. Das „Sun Fluid“* der Marke ist extrem leicht sowie flüssig und lässt sich dadurch gut verteilen. Es ist in einem hellen Gelb getönt und daher ideal für zu Rötungen neigenden Porzellanteint. Die „Sun Creme“* von Eucerin ist dunkler, deckender und besser für vorgebräunte Haut geeignet. Sie spendet Feuchtigkeit, lässt sich leicht verteilen und weisselt nicht. Der leichte Glanz, den sie hinterlässt, lässt sich mühelos mit ein wenig Gesichtspuder in den Griff bekommen. Beide Produkte sind nur dezent getönt und für Tage geeignet, an denen Du kein Make-up tragen möchtest.


Manche Sonnenschutzprodukte gleichen ein unregelmässiges Hautbild leicht aus. (Bild: yurok – shutterstock.com)

Deckender und mit einem ebenfalls hohen Schutz ausgestattet ist die „Anthelios XL 50+ BB-Creme“ von La Roche-Posay. Die getönte Tagescreme gleicht Unreinheiten, Rötungen und Augenringe mit leichter bis mittlerer Deckkraft ab und schützt mit hohem Lichtschutzfaktor. Ideal für alle, die gerne mehrere Schritte in einem erledigen und nicht mehrere Schichten aus Creme und Make-up auftragen möchten.

Anti-Aging: Mit Antioxidantien und Sonnenschutz gegen Falten

Sonnenschutzfilter selbst sind eigentlich schon unsere wirksamste Waffe gegen eine frühe Faltenbildung und schlaffe Haut, denn etwa 80 % der Hautalterung werden von der Sonne verursacht. Ein dem Hauttyp angepasster Lichtschutzfaktor ist daher immer auch der beste Anti-Aging-Wirkstoff, den die Kosmetikindustrie zu bieten hat. Natürlich wollen wir mehr tun, und auch dafür gibt es die passenden Produkte.

Die „Ideal Soleil Sonnenschutz-Milch LSF 30 für Gesicht und Körper“ von Vichy ist reich an Hyaluronsäure, die die Haut von innen aufpolstert, glättet und Fältchen weniger tief erscheinen lässt. Die feuchtigkeitsbindende Eigenschaft des Wirkstoffs beugt ausserdem Trockenheitsfältchen vor und pflegt die Haut intensiv. Die „Anti-Age Gesichtssonnencreme“ mit Lichtschutzfaktor 20 oder 30 von Nivea schützt ebenfalls durch intensive Feuchtigkeitsspender vor feinen Falten.

Als einziges Produkt, das nicht speziell als Sonnencreme angeboten wird, aber trotzdem mit einem vollständigen Breitbandfilter ausgestattet ist, soll hier die „Total Effects Multi-Tasking Pflege“ von Olaz mit LSF 15 erwähnt werden. Neben den Sonnenschutzfiltern enthält sie einen hochkonzentrierten „VitaNiacin Komplex“ aus den Vitaminen B3, C und E, der vor Hautalterung schützt und abgestorbene Hautschüppchen entfernt. Die Creme soll die Haut innerhalb von vier Wochen glatter und jünger aussehen lassen.


Sonnenschutzfilter sind unsere wirksamste Waffe gegen eine frühe Faltenbildung. (Bild: Rob Bayer – shutterstock.com)

Ölige Haut und Unreinheiten ade: Mattierender Sonnenschutz mit Antipickelwirkung

Fettglanz und ein klebriger Film auf der Haut sind für viele ein Grund, möglichst gar keine Sonnenschutzcreme zu verwenden. Die neuen Texturen von Sonnencremes und Feuchtigkeitsgelen mit Lichtschutzfaktor sind jedoch kaum noch spürbar auf der Haut, glänzen nicht und schützen trotzdem effektiv vor der Sonne. Die Gesichtssonnencremes „Anthelios“ mit LSF 30 sowie „Anthelios XL“* mit LSF 50+ von La Roche-Posay sind als leichtes Fluid oder mattierende Gel-Creme erhältlich. Sie gleichen vorhandenen Glanz aus, hemmen ein Nachfetten und verursachen zudem keine neuen Pickel. Besonders die Gel-Creme kann ich empfehlen, wenn Du das Gefühl von Sonnencreme auf der Haut nicht magst oder die Creme als mattierende Make-up-Unterlage nutzen möchtest.

Nicht nur vorbeugend gegen Pickelneubildung, sondern aktiv gegen bestehende Akne soll das „Photoderm AKN Mat Fluid“ für das Gesicht von Bioderma wirken. Es punktet durch eine leichte Konsistenz, ist sehr flüssig und leicht zu verteilen, mattiert und schützt mit Faktor 30 vor der Sonne. Gegen Pickel und Mitesser wirkt die enthaltene Salicylsäure, Glycolsäure wirkt wie ein sanftes Peeling und entfernt abgestorbene Hautschüppchen. Zusätzlich verflüssigt ein patentierter Inhaltsstoff das Hautsebum und schützt so vor verstopften Poren, neuen Mitessern und Entzündungen. Wer nicht nur im Gesicht, sondern auch am Körper Probleme mit Akne hat, findet im „Photoderm AKN Spray“ ein äquivalentes Antipickelprodukt mit Sonnenschutz für den Körper.


Mattierender Sonnenschutz mit Antipickelwirkung (Bild: Yuganov Konstantin – shutterstock.com)

Extratipps für gesunde Haut im Sommer:

  • Nicht sparen: Einen lückenlosen Sonnenschutz entwickeln die Produkte nur, wenn sie in grosszügigen Mengen aufgetragen werden. Das ist vor allem wichtig bei tönenden oder abdeckenden Cremes für das Gesicht. Die Menge, die man normalerweise benutzt, um sich zu schminken, ist niemals ausreichend, um einen flächendeckenden Filter gegen Sonnenstrahlen zu erreichen. Faustregel: etwa 1 bis 2 TL Sonnencreme sind für das Gesicht ausreichend.
  • Nur doppelter Schutz ist echter Schutz: Sonnencreme, die vollständig schützen soll, muss auf der Verpackung als wirksam gegen UV-B- und UV-A-Strahlung ausgewiesen sein. Ist nur ein Lichtschutzfaktor ohne Spezifikation angegeben, schütz das Produkt nur vor UV-B-Strahlen und somit nicht vollumfänglich. Dieser unvollkommene Schutz ist im Alltag bei wenigen Minuten in der Sonne okay, spätestens am Strand, in den Bergen und für ein Sonnenbad muss aber ein Produkt mit vollem UV-A- und UV-B-Schutz ran.

Sonnencreme ist längst nicht mehr die fettige, klebrige Lotion, die man möglichst nur am Strand hervorholt. Innovative Wirkstoffe, moderne Texturen und pflegende Inhaltsstoffe machen sie zur effektiven Hautpflege, die mehr kann, als nur vor schädlicher Strahlung zu schützen.

 

Oberstes Bild: © Rido – shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Maria Wildt

Maria Wildt ist Agraringenieurin und Beautybloggerin der ersten Stunde. Beauty, Lifestyle, Natur, Umwelt und Wissenschaften sind daher ihre liebsten Themen. Seit 2007 ist sie Bloggerin, seit 2013 freiberufliche Onlineredakteurin und Texterin.

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});