05 August 2014

Was sollte man trinken - Mineralwasser aus der Flasche oder Leitungswasser aus dem Hahn?

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Wasser ist eben nicht, wie ein Oldie der "Drei Peheiros" suggerieren wollte, nur zum Waschen oder Zähneputzen da. Wasser ist ein wichtiger Ernährungsbaustein, das wichtigste Element und im Grunde sogar wichtiger als Nahrung. Kann man als Mensch über Wochen ohne Nahrung überleben, so ist der vollständige Verzicht aufs Trinken bereits nach wenigen Tagen tödlich. Doch das Wasser ist nicht nur lebenswichtig, auch für die Schönheit leistet es grosse Dienste. Da ist es normal, sich zu fragen, welche Art von Wasser man zu sich nehmen sollte. Leitungswasser aus dem Hahn oder doch lieber ein Mineralwasser aus der Flasche? Im Grunde ist es, wie so viele Dinge im Leben, eine Frage des Geschmacks. Und ob man lieber "frisch zapfen" will oder Flaschen schleppen möchte. Eine Frage der Qualität ist es basierend auf den hohen Trinkwasservorgaben durch die Gesetzgeber allerdings eher nicht - und wenn, dann sicher nicht zum Nachteil des Leitungswassers. Doch werfen wir einfach einen genaueren Blick auf Mineralwasser und Leitungswasser im Direktvergleich.

Weiterlesen

Ist eine Schlüsselloch-Operation das Beste für mein Kind?

Schlüsselloch-Operationen sind bei Chirurgen und Patienten sehr beliebt. Sie sind nicht so belastend, weil kleine Schnitte genügen, um die chirurgischen Instrumente ins Körperinnere einzuführen. Oft genügt dafür eine lokale Betäubung. Nach dem Eingriff kommt der Patient schnell wieder auf die Beine, und es bleiben keine hässlichen Operationsnarben zurück. Gilt das auch, wenn Kinder operiert werden müssen? Da muss man genauer hinsehen. Kinder werden anders operiert als Erwachsene Kinder werden oft aus anderen Gründen und daher auf andere Weise operiert als Erwachsene. Typischerweise geht es um die Korrektur angeborener oder im Wachstum entstehender Fehlbildungen wie einem Hodenhochstand. Erwachsene müssen aus diesem Grund nur selten auf den OP-Tisch. Bestimmte Krankheiten können zwar in jedem Alter auftreten, nehmen bei Kindern aber einen besonderen Verlauf. Typischerweise kommen Kinder wegen Blinddarmentzündung oder der Entfernung der Gallenblase unters Messer.

Weiterlesen

Wir wollen Meer!

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Wer von salzigen Wellen derzeit nur träumen kann, pflegt sich zu Hause mit maritimer Kosmetik. Tauchen Sie ein! Jeder Tropfen ist für Ihre Schönheit ein Gewinn. Verwöhnen Sie Körper und Seele mit kühlen Wasserfarben und dem Duft einer frischen Meeresbrise. Die Wellen, die Gischt, das Prickeln auf der Haut – ein Meeresbad hat den gleichen Effekt wie ein Termin im Schönheitssalon. Meerwasser entspannt und erfrischt. Darüber hinaus enthält es wertvolle Spurenelemente und Mineralien in gelöster Form, sodass sie von der Haut gut aufgenommen werden können. Sobald der Salzgehalt des Meeres den des Körpers übersteigt, wird der überschüssige Teil einfach wieder aus den Zellen geschwemmt. Haben Sie schon einmal eine grünlich aussehende Creme benutzt? Wahrscheinlich enthielt sie Extrakte aus Algen.

Weiterlesen

Die Haut als Spiegel unserer Seele

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Überraschung, Freude, Verliebtheit, Ärger, Schreck oder Trauer: Viele Emotionen gehen uns im wahrsten Sinne des Wortes unter die Haut. Manche unserer innersten Empfindungen zeigen sich jedoch auch an der Hautoberfläche. Einige dieser Zusammenhänge erfahren Sie im nachstehenden Bericht. Im Laufe der Evolution hat sich die menschliche Haut zu folgendem Aufbau entwickelt: Auf jedem Quadratzentimeter Hautoberfläche befinden sich, je nach Körperstelle, durchschnittlich 10 Haare, 40 Talgdrüsen, 100 Schweissdrüsen, 12 Wärmerezeptoren, 100 Druckrezeptoren, zahlreiche Nerven und mehr als 200 Schmerzrezeptoren. Kein Wunder also, dass unsere Haut ein sehr aussagekräftiges Organ ist. Schliesslich stehen ihr jede Menge Kommunikationsmittel zur Verfügung.

Weiterlesen

Hightech im Dienste der Schönheit

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Ein Föhn soll die Mähne trocken, ein Lockenstab glätten, der Epilierer lästige Härchen entfernen. Alles andere ist überflüssiger technischer Schnickschnack. Oder? Weit gefehlt! Wir berichten, was moderne Beautygeräte inzwischen alles können, und worauf Sie beim Kauf achten sollten. Bei den Zahnbürsten ist der technische Fortschritt beinahe am offensichtlichsten: Elektrische Modelle, die rotieren oder/und oszillieren, Schallzahnbürsten für sensibles Zahnfleisch und empfindliche Zähne bis hin zum Hightech-Gerät mit zugehöriger App und Bluetooth-Schnittstelle. Was viele andere bekannte Schönmacher inzwischen leisten und inwiefern die zahlreichen Funktionen sinnvoll sind, erfahren Sie hier.

Weiterlesen

Vitamin D: fitte Muskeln, starke Knochen

Vitamin D reguliert den körpereigenen Kalzium- und Phosphatstoffwechsel. So fördert es die Aushärtung der Knochen und beeinflusst die Kraft der Muskeln. Unser Körper bildet Vitamin D mithilfe des Sonnenlichts aus Vitaminvorstufen. Deshalb ist es wichtig, unsere Haut möglichst regelmässig UV-B-Strahlen auszusetzen. Aufgrund der Jahreszeit, des Wetters oder aus Zeitmangel kann es allerdings passieren, dass wir eine Zeit lang nicht genügend Sonne abbekommen. Dann sollten wir versuchen, unsere tägliche Vitamindosis über die Ernährung zu erhalten. Zu den bedeutendsten Vitamin-D-Lieferanten zählen Hering und Lachs. Auch in einigen Käsesorten, wie Gouda oder Emmentaler, in Eigelb und in, mit Vitamin D angereicherter, Margarine sind physiologisch wirksame Mengen enthalten.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});