Gesichtsöl mattiert fettige Haut: Wahrheit oder Unsinn?
VON Kerstin Birke Gesichtspflege
Jetzt wird’s verrückt! Kosmetikhersteller empfehlen Frauen mit glänzender Haut, sie sollten ihr Gesicht freiwillig mit Öl behandeln. Sie behaupten, dass Gesichtsöle fettige Haut pflegen, glätten und sogar mattieren.
Wir wollten es genauer wissen. Sind Gesichtsöle wirklich Multitalente? Halten Sie, was uns die Werbung mitunter sehr vollmundig verspricht? Hier sind wichtige Infos über die neue Beauty-Sensation.
Nicht jammern, sondern einölen!
Verblüffenderweise sind ausgerechnet Öle die perfekte Pflege für einen Teint, der von Natur aus ölig ist. Sie suggerieren der Haut nämlich, dass sie bereits ausreichend Talg produziert hat, woraufhin sie die Talgbildung drosselt und bestenfalls ganz einstellt. Auch für unreine Haut eigenen sich Öle hervorragend. Ihre natürlichen Wirkstoffe reinigen porentief und erfrischen gleichzeitig. Das verhindert Rötungen und Irritationen.
Tipp vom Make-up-Profi
Unter die gewohnte Creme oder vor der Foundation sollte jede Frau einige Tropfen Öl auftragen. Unter der Creme ziehen die im Öl enthaltenen Wirkstoffe extra tief ein und sorgen dafür, dass die Haut viel Feuchtigkeit aufnehmen kann. Unter der Foundation sorgt Gesichtsöl für ein gesund strahlendes Hautbild mit Extra-Glow.
Im Vergleich zu vielen klassischen Anti-Aging-Produkten sind Öle, vor allem für empfindliche Haut, die sanftere Variante. Sie schleusen Wirkstoffe, wie Vitamin C, Retinol oder Omega 3 tief in die Hautzellen ein, ohne dabei die Hautoberfläche zu irritieren.
Regeneration über Nacht
Die neuen Pflege-Superstars am Kosmetik-Himmel sind Serum und Öl in einem Produkt. Serumöle kombinieren die regenativen Talente eines Hautöls mit dem Pflegepotenzial eines Serums. Mittels spezieller Technik gelang es Kosmetikherstellern, beide Texturen so zu vereinen, dass das Serum bei Kontakt mit der Haut bildlich gesprochen schmilzt, um sich dann in ein zartes Öl zu verwandeln. Es finden zumeist sogenannte aquatische Öle, die aus Mikroalgen gewonnen werden, in Verbindung mit wirksamen Pflanzenöl-Komplexen aus Hagebutte, Sonnenblume oder Soja Verwendung. Deren Wirkstoffe sind in der Lage, die Haut auf direktem Weg mit essenziellen Fettsäuren zu versorgen und so ihre natürliche Barrierefunktion zu stärken. Das mildert u. a. die natürlichen Anzeichen der Hautalterung enorm.
Ölkonzentrate
Konzentrate, die mithilfe öliger Wirkstoffe die Lipidschicht wieder aufbauen, unterstützen den Erneuerungsprozess der Haut insgesamt. Ihr Feuchtigkeitslevel wird reguliert sie ist wieder in der Lage, Pflegewirkstoffe komplett aufzunehmen.
Fazit
Es stimmt also tatsächlich. Bereits wenige Tropfen Gesichtsöl reichen aus, um die Haut reichhaltig zu pflegen. Weitere Pluspunkte: Die Öle lassen sich sehr einfach auftragen und können unkompliziert mit der normalen Gesichtspflege kombiniert werden. Und ganz nebenbei verströmen sie einen tollen Duft.
Oberstes Bild: © Augustino – Shutterstock.com