Thomas Schlösser

Ratgeber Kosmetikallergie: Symptome, Behandlung und Prophylaxe

Eine Kosmetikallergie hat - sofern keine Folgeinfektion auftritt - im Regelfall keine ernsthaften Konsequenzen, ist jedoch mindestens lästig und sieht auch noch unschön aus. Vereinfacht gesagt ist eine Kosmetikallergie eine Kontaktallergie, das bedeutet, dass typische Symptome auftreten, wenn die Hautpartie mit einer Substanz in Kontakt kommt, auf die Sie allergisch reagieren. Die für eine Kontaktallergie typischen Symptome sind Rötungen, Juckreiz, Bläschen-, Sekret- und Schüppchenbildung sowie Augenrötungen, Augenjucken und Augenbrennen. Die Symptome bei einer Kontaktallergie werden deshalb ausgelöst, weil die sensibilisierten Abwehrzellen des Körpers, T-Lymphozyten genannt, versuchen, gegen das entsprechende Allergen zu wirken.

Weiterlesen

Fruchtsäure-Peeling: Effektive Methode gegen unreine Haut, Pickel und Akne?

Fruchtsäure-Peelings werden von fast jedem Hautarzt und Kosmetikstudio angeboten und gelten im Allgemeinen als wirksames Mittel, um unreine Haut, Pickel und Akne zu mindern. Doch vor der eigentlichen Behandlung sollten Interessierte ein paar Ratschläge annehmen. Dieser Ratgeber soll allgemeine und spezifische Informationen über das Fruchtsäure-Peeling geben sowie über die entstehenden Kosten, den möglichen Nutzen und Nebenwirkungen aufklären.

Weiterlesen

Ratgeber Permanent Make-up: Vor- und Nachteile und Preise

Viele Frauen werden es kennen: Bei der Morgenroutine Make-up auftragen, im Tagesverlauf nachschminken und in den Abendstunden abschminken. Permanent Make-up verspricht hier Abhilfe zu schaffen, und prinzipiell klingt der Grundgedanke dahinter auch sehr überzeugend. Ein Permanent Make-up hält zwischen zwei und drei Jahren. Eine einmalige Angelegenheit, die das tägliche Schminken und Abschminken unnötig werden lässt und bei Wind und Wetter einfach gut aussieht und hält. Doch vor einem Permanent Make-up sollten einige Fragen beantwortet werden, denn diese Methode ist nicht risikofrei, mit Kosten verbunden und hat nicht nur Vorteile. Unsere Redaktion hat für Sie einen Ratgeber erstellt, der auf die wichtigsten Grundfragen, den Kostenfaktor, das Risiko und den Nutzen eines Permanent Make-ups eingeht und umfassend aufklärt.

Weiterlesen

Ratgeber Naturlocken: Nutzen Sie das Potenzial Ihrer Haare!

Eine angemessene Pflege vorausgesetzt, können Naturlocken wunderschön aussehen. Allerdings ist das natürlich gelockte Haar auch anfälliger gegenüber Splissbildung, da es meist trockener und spröder ist. Deshalb ist es wichtig, geeignete Haarpflegeprodukte zu verwenden und die Naturlocken richtig zu behandeln. Nur unter diesen Voraussetzungen kann aus trockenen, widerspenstigen Naturlocken eine prachtvolle Mähne werden. Unser Ratgeber soll darüber aufklären, wie Sie Naturlocken optimal pflegen und ein optisch ansprechendes Resultat erzielen können.

Weiterlesen

Ratgeber Jeanskauf: Auswahl, Anprobe und Pflegehinweise

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Ursprünglich vom fränkischen Auswanderer Levi Strauss in San Francisco als robuste Arbeitskleidung für Goldgräber entwickelt, ist die Jeans in quasi jedem Kleiderschrank zu finden. Unabhängig von anderen Modetrends hat es das Kleidungsstück im Laufe der letzten 170 Jahre geschafft, zu einem Klassiker zu avancieren. Auch im Frühjahr und Sommer 2014 ist Jeans-Mode angesagt. Insbesondere die Jeanshose, die es mittlerweile in fast unzähligen Schnitten und Waschungen gibt, profitiert von einer nie zuvor erreichten Beliebtheit. Unser Ratgeber klärt darüber auf, worauf Sie beim Kauf einer Jeanshose achten müssen, damit Sie Ihre künftige Lieblingshose finden können.

Weiterlesen

Lebensmittel: Auf diese Farb- und Konservierungsstoffe sollten Sie verzichten!

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Mehr als 300 Lebensmittelzusatzstoffe sind durch die Europäische Union zugelassen. Während viele davon gesundheitlich unbedenklich sind, stehen andere im Verdacht, gesundheitsschädigend zu sein. In diesem Lebensmittelratgeber erfahren Sie, welche Farb- und Konservierungsstoffe in Lebensmitteln gesundheitsschädigend sind und wie es Verbrauchern möglich ist, diese auch zu erkennen.

Weiterlesen

Haarkreide: Jeden Tag ein neuer Look!

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Mit Haarkreide können Sie Ihre Haare temporär färben, ohne die Haarstruktur zu belasten. Setzen Sie mit der Färbung einzelner Strähnen interessante Effekte oder testen Sie, wie eine bestimmte Haarfarbe bei Ihnen aussehen könnte. Unser Ratgeber erklärt, wie Sie Haarkreide verwenden sollten, und geht auf die am häufigsten gestellten Fragen ein. Auch verraten wir Ihnen, wie Sie eine optimale Leuchtkraft erzielen.

Weiterlesen

Risikobehaftete Inhaltsstoffe in Kosmetikprodukten

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Viele Hersteller verzichten auf chemische Inhalts- und Wirkstoffe in Kosmetikprodukten und greifen auf natürliche Alternativen zurück. Doch nicht jeder scheint erkannt zu haben, dass der Trend klar in Richtung ökologischer Produkte geht. Häufig werden chemische Substanzen in Kosmetikprodukten verwendet, da es entweder keine pflanzlichen Alternativen gibt oder es einfach die günstigste Lösung für den Hersteller ist. Erfahren Sie in unserem Ratgeber, welche Inhaltsstoffe in Kosmetika nicht unbedenklich sind.

Weiterlesen

Weitverbreitet, aber trotzdem falsch: Beauty-Mythen im Fakten-Check

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Schönheit liegt bekanntlich im Auge des Betrachters. Es gibt unzählige Ratschläge und Hinweise dazu, was man machen oder besser lassen sollte, um die natürliche Schönheit zu unterstreichen. Doch viele der vermeintlichen Weisheiten sind längst durch wissenschaftliche Erkenntnisse widerlegt. Nichtsdestotrotz halten sich die Beauty-Mythen hartnäckig. Unsere Redaktion hat einige der verbreitetsten Beauty-Mythen ausgewählt und geht auf Spurensuche.

Weiterlesen

Worauf sollte ich achten, wenn ich meine Haare mit dem Glätteisen glätten möchte?

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Die Haarglättung mithilfe eines Glätteisens ist eine effektive Methode, das Haar temporär in die gewünschte Form zu bringen. Doch bei fehlerhafter Anwendung können teils irreparable Haarschäden verursacht werden. Durch unseren Ratgeber zum Thema Haarglättung erfahren Sie, worauf Sie vor, während und nach dem Glätten achten müssen und welche Kriterien beim Kauf eines Glätteisens wichtig sind.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});