Maria Wildt

Aftershave als Make-up Primer – klappt das wirklich?

Vor dem Schminken mal eben den Kosmetikbestand des Göttergatten plündern? Nach dem neuesten Trend aus der Beautybloggerszene könnte das jetzt ganz normal werden: Ein Aftershavebalsam soll der perfekte Primer für ein lang haltendes, makelloses Make-up sein. Was steckt dahinter? Ob und warum sich die Herrenkosmetik auch für die weibliche Bevölkerung eignet, haben wir für dich herausgefunden.

Weiterlesen

Achtung, glatt! – Rasieren jetzt mit Öl statt mit Schaum

Rasierklingen sind eine zweischneidige Sache. Sie verhelfen uns im Nu zu glatten, haarlosen Beinen, Achseln und Bikinizonen, bei Männern zu sorgfältig rasierten Gesichtern. Doch dann kommen Rasierbrand, eingewachsene Haare und Rasierpickelchen und der Spass mit makellos zarter Haut ist vorbei. Rasieröl ist jetzt der neue Helfer im Kampf gegen Stoppeln, gerötete Haut und unschöne Pickelchen.

Weiterlesen

Zerbröselt, ausgetrocknet und abgebrochen: So rettest Du Deine Kosmetik vor dem Mülleimer

Make-up und Kosmetik können ganz schön teuer sein. Da ist es dramatisch, wenn der Lippenstift aus limitierter Auflage abbricht, die Lieblingsmascara eintrocknet oder der Luxuspuder auf den Badezimmerfliesen zerschellt. Keine Panik! Viele Kosmetika lassen sich mit wenig Aufwand retten und wieder wie gewohnt benutzen. Und damit sie das nächste Mal länger halten, gibt es ein paar praktische Tipps.

Weiterlesen

Olaplex – ein echtes Wundermittel gegen kaputte Haare?

Haare bleichen und färben, ohne sie zu schädigen, brüchiges Haar reparieren und mit einer Haarkur kitten – das sind Wünsche aus dem Reich der Mythen und Legenden! Oder nicht? Olaplex, ein neues professionelles Färbe- und Pflegemittel für den Friseurbedarf, soll geschädigte Haare, brüchige Struktur und Kolorationsschäden für immer abschaffen. Magazine und Blogs zeigen Fotos von umwerfend glänzenden, kräftigen Haaren. Sogar extreme Blondierung, Farbunterschiede und immer neue Färbungen sollen möglich sein.

Weiterlesen

6 einfache Tipps gegen Spliss und Haarbruch

Splissige Enden, abgebrochene Haare und ein kraftloser, ausgedünnter Schopf – wenn es so weit ist, hilft nur noch die Schere. Binnen wenigen Minuten ist die mühsam herangezüchtete Mähne dann Geschichte. Doch gegen Spliss ist kein Kraut gewachsen; ist das Haar einmal beschädigt, kann es nicht mehr repariert werden. Mit ein paar Tricks sorgst Du aber dafür, dass es in Zukunft nicht mehr so weit kommt. Richtiges Föhnen und Stylen, gute Pflege und eine ausgewogene Ernährung sorgen für kräftiges und gesundes Haar. Doch auch das richtige Haargummi und ein guter Schnitt können helfen, splissige Spitzen und gebrochene Haare zu vermeiden.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});