Ruhelose Beine – das Restless-Legs-Syndrom

Das sogenannte Restless-Legs-Syndrom ist eine häufig auftretende chronisch neurologische Erkrankung. Zu den Leitsymptomen des Phänomens zählen Gefühlsstörungen in den Beinen, die meist von einem immensen Bewegungsdrang begleitet werden. Wie man feststellen kann, ob man unter RLS leidet und welche Massnahmen Abhilfe verschaffen, erklärt der vorliegende Artikel.

Weiterlesen

Erholsamer Schlaf – Tipps für den Matratzenkauf

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Matratzen sind in vielen verschiedenen Konstruktionsformen erhältlich, als Kaltschaummatratze, Federkernmatratze und viskoelastische Matratze. Doch welche Variante bietet die grössten Vorteile und auf welche Eigenschaften muss man beim Kauf achten? Ein Klassiker ist die Federkernmatratze. Diese Sparte ist noch einmal unterteilt in verschiedene Gruppen wie beispielsweise den Bonellfederkern. Bei dieser Variante befindet sich im Inneren ein Federkern, welcher aus Stahlfedern besteht. Sie sind mittels einer Spirale verbunden. Auch Endlosfedern oder Leichtfederkerne sind erhältlich.

Weiterlesen

Erholsamer Schlaf dank richtiger Matratze

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Die Konstruktionsformen von Matratzen unterscheiden sich. So sind Kaltschaummatratzen, Federkernmatratzen und viskoelastische Matratzen erhältlich. Welche Variante bietet nun aber die grössten Vorteile und welche Eigenschaften sind beim Kauf zu beachten? Federkernmatratzen sind die Klassiker. Diese Sparte unterteilt sich in verschiedene Gruppen Zum Beispiel befinden sich im Inneren einer Bonellfederkermatratze Stahlfedern, die mittels einer Spirale verbunden sind. Auch Endlosfedern oder Leichtfederkerne sind erhältlich.

Weiterlesen

Matratze und Lattenrost sorgen für den gesunden Schlaf

Etwa acht Stunden in der Nacht, aber auch das Nickerchen zwischendurch und längeres Schlafen am Wochenende bilden zusammen die Faustrechnung für einen gesunder Schlaf. So gesehen verbringt jeder Mensch durchschnittlich mindestens ein Drittel seines Lebens im Bett. Das sollte Grund genug sein, dafür hochwertige Voraussetzungen im Schlafzimmer zu schaffen. Drei elementare Bestandteile bilden ein gutes Setup zum Schlafen: ein ansprechendes und geräumiges Bett, eine gediegene Matratze und ein passender Lattenrost. Nur wenn diese drei Komponenten perfekt harmonieren und jede für sich genommen eine hohe Qualität besitzt, sind die Erfordernisse für den Schlaf so komfortabel und erholsam wie nur möglich erfüllt.

Weiterlesen

Erholsam schlafen – so funktioniert es ganzheitlich

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafproblemen. Übermüdung am Tag und ein fahler Teint können die Folge sein. Um die Schlaflosigkeit in den Griff zu bekommen, sollte man das Problem von mehreren Seiten angehen. Nicht nur Methoden zum verbesserten Einschlafen kommen bei der ganzheitlichen Lösung zum Einsatz; auch auf die idealen Schlafbedingungen und die Umgebung sowie die richtige Matratze muss geachtet werden. Dann steigen auch die Chancen, dass man in Zukunft durchschläft und am Tag wieder volle Leistung bringen kann.

Weiterlesen

Die Matratzenauflage als Basis für einen guten Schlaf

Wer schon einmal unter Schlafentzug litt, weiss, wie essentiell wichtig die Erholung für den gesamten Organismus ist. In den sieben bis neun Stunden Schlaf werden Nervenzellen regeneriert und der Körper tankt neue Kraft für den folgenden Tag. Zu wenig Schlaf führt zu Unausgeglichenheit und sinkender Leistungsfähigkeit. Schlafentzug über längere Zeit kann ein gravierendes Gesundheitsproblem werden. Das sanfte Erwachen sollten Sie also auf keinen Fall dem Zufall überlassen.

Weiterlesen

Schöne Träume im perfekten Bett

Acht Stunden Schlaf braucht der Mensch pro Tag – das sagt der Arzt. Unter dem Strich bedeutet das, dass der Mensch ein Drittel seines Lebens im Bett verbringt. Deshalb sollte das Schlafzimmer mit Liebe eingerichtet werden, wobei das Bett im Zentrum stehen sollte, denn ein erholsamer Schlaf ist für den Körper durchaus wichtig. Daher sollte das Bett nicht billig, sondern ruhig auch vom Designer sein – denn das ist nicht der Moment zum Sparen.

Weiterlesen

Mit dem passenden Bett Ihren eigenen Stil

Ob in einer neuen Wohnung oder bei einer Renovierung des Schlafzimmers kann man sich neu für die Gestaltung entscheiden. Welcher Stil passt am besten zu Ihnen? Die Farbe sollte zum Stil des Zimmers passen. Während man zu einem Himmelbett keine knalligen Farben wählen sollte, passen Pastell-Töne nicht zu einer modernen Einrichtung. Wer eher romantisch veranlagt ist, mag vielleicht Blumenmuster und sanfte Farben – so kann man prima im Landhausstil arbeiten.

Weiterlesen

Ein Bett ist mehr als bloss ein Schlafplatz

Das Bett ist eines der zentralsten und wichtigsten Möbelstücke einer Wohnung. Hier schlafen wir, ruhen uns aus, kuscheln oder erholen uns von einer Krankheit. Das Bett ist heute mehr als eine blosse Schlafstätte. Früher nächtigten die Menschen auf Stroh oder einem mit Stroh gefülltem Sack. Nach der Erfindung des Möbelbaus wurden einfache Gestelle gebaut, die fortan als Unterlage dienten. Strohsäcke oder auch Tierfelle wurden als Unterlage sowie Decke verwendet. Dabei konnte sich die arme Bevölkerung meist nur ein sehr einfach gestaltetes Bett leisten. Doch die Ägypter haben schliesslich neue Massstäbe gesetzt – sie verfügten bereits über sehr prunkvolle Liegen, die sowohl zum Schlafen und Ausruhen als auch zum Essen verwendet wurden. Damals herrschte noch keine Trennung zwischen Schlaf- und Wohnraum vor.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});