08 Dezember 2015

Mit gesunden Vorsätzen ins neue Jahr

Das Jahresende steht bevor. Besonders jetzt fühlen sich viele Menschen ausgelaugt, müde und energielos – und dank üppiger Festtagsmahlzeiten auch noch übersättigt. Doch das neue Jahr bietet auch Chancen für neues Glück! Wann, wenn nicht jetzt, ist die Gelegenheit günstiger, neue Vorsätze in die Tat umzusetzen? Was zu einem gesunden, abwechslungsreichen und genussvollem Lifestyle dazugehört, wird im Folgenden erklärt.

Weiterlesen

Kampf dem Haarausfall: So bleibst du im Besitz deiner Haarpracht

Die Haare strahlen wie kaum ein anderer Teil unseres Körpers unseren Grad an Vitalität aus. Kräftige, glänzende Haare lassen auf gute Allgemeingesundheit und Kraft schliessen, ausfallende Haare scheinen auf das Gegenteil hinzudeuten. Kein Wunder, dass Haarausfall viele Menschen psychisch belastet. Glücklicherweise ist Haarausfall in vielen Fällen kein Schicksal, das man einfach hinnehmen muss. Man kann etwas dagegen tun, sowohl therapeutisch als auch vorbeugend.

Weiterlesen

bike to work 2016 hält fit und gesund

Bei der 12. Ausgabe von bike to work heisst es auch im kommenden Mai und Juni in der ganzen Schweiz „im Fahrtwind zur Arbeit, mit Rückenwind durch den Arbeitstag“. Mit über 52‘000 Teilnehmenden aus 1‘650 Betrieben ist bike to work die grösste Velo- und Gesundheitsförderungsaktion der Schweiz. Wer mit dem Velo zur Arbeit kommt, bleibt den ganzen Tag in Fahrt. Bereits 30 Minuten Bewegung pro Tag reichen aus, um die Gesundheit und die Leistungsfähigkeit nachweislich zu verbessern. Für viele Betriebe ist bike to work daher ein einfaches Mittel, etwas für die Gesundheit ihrer Mitarbeitenden zu tun und gleichzeitig die nachhaltige Mobilität zu fördern.

Weiterlesen

6 Sport-Mythen im Fakten-Check

Rund ums Thema Sport existieren Gerüchte und teils gefährliches Halbwissen. Viele der Sport-Mythen dienen Sportmuffeln als bequeme Ausreden, aber auch Fitnessjunkies können Sportgerüchte schaden. In diesem Fakten-Check fühlen wir sechs verbreiteten Glaubenssätzen zum Sport auf den Zahn. Wenn es um Sport geht, werden wir oft mit gut gemeinten Ratschlägen und Weisheiten von Freunden und Bekannten konfrontiert. Unqualifizierte Meinungen aus Internet-Communities tun ihr Übriges, und schon hat sich ein Mythos verbreitet. Zum Beispiel: Frauen bekämen durch Sport einen Hängebusen, Magnesium helfe gegen Krämpfe und Joggen im Winter schade der Lunge. Viele solcher Aussagen sind Halbwahrheiten, die wir anzweifeln sollten.

Weiterlesen

Ruhelose Beine – das Restless-Legs-Syndrom

Das sogenannte Restless-Legs-Syndrom ist eine häufig auftretende chronisch neurologische Erkrankung. Zu den Leitsymptomen des Phänomens zählen Gefühlsstörungen in den Beinen, die meist von einem immensen Bewegungsdrang begleitet werden. Wie man feststellen kann, ob man unter RLS leidet und welche Massnahmen Abhilfe verschaffen, erklärt der vorliegende Artikel.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});