11 Juni 2014

Schneckenschleim, Eigenblut, Plazenta – die verrückten Beauty-Trends der Stars

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Schönheit, Jugend, Attraktivität. All dies zählt eine Menge in der Traumfabrik Hollywood. Um auch in einem Alter jenseits der 30 noch umwerfend schön auszusehen, nehmen die Stars einiges in Kauf und probieren immer neue Beauty-Methoden aus. Längst nutzen Sie nicht mehr nur Antifaltencreme oder einen Concealer zum Abdecken einiger Unebenheiten im Gesicht. Vielmehr gehören Blut, Schneckenschleim und Hämorrhoiden-Creme zu den neuesten Trends bei den Schönen und Reichen – doch bewirken diese Mittel wirklich etwas und sind sie auch für "normale" Menschen geeignet? Die Plazenta als Jungbrunnen? Viele Prominente schwören auf Anti-Aging-Cremes, die Extrakte einer tierischen Plazenta enthalten. VIPs wie die Schauspielerin January Jones oder die Sängerin Jennifer Lopez setzen auf diese Cremes als ewige Jungbrunnen. Der Extrakt enthält Proteine sowie Hormone wie etwa Estrogene und Progesterone. All dies soll für straffe Haut sorgen und die Zellerneuerung antreiben. Die genannten weiblichen Sexualhormone werden zwar für die Reduzierung von Talgdrüsen und somit als Akne-Mittel eingesetzt, insofern können sie das Hautbild verändern. Ein Anti-Aging-Effekt entsteht durch sie jedoch nicht.

Weiterlesen

Füsse im Sommer richtig pflegen – hilfreiche Tipps

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Sommerzeit, Sandalenzeit – spätestens wenn sich die ersten Sonnenstrahlen zeigen, sollten sich insbesondere weibliche Sandalenträger Gedanken über eine optimale Pflege der Füsse machen. Neben der sorgfältigen Entfernung von Hornhaut stehen auch Pediküre, Fusspflege und unterschiedliche Kälte-Anwendungen für die Füsse auf dem Programm. Wer seinen Füssen eine Extraportion Mini-Wellness-Urlaub gönnt, kann sich bei Beginn der Sandalensaison über schöne und gepflegte Füsse freuen. Hornhaut entfernen – optimale Vorbereitung der Füsse und richtige Durchführung Zur Basispflege der Füsse gehört das sorgfältige Entfernen der Hornhaut; um die Haut hierfür optimal vorzubereiten, hat es sich bewährt, zunächst ein Fussbad zu nehmen. Der Vorteil: Je nach Art der Hornhaut lassen sich die rauen Stellen nach dem Einweichen besser bearbeiten. Die Füsse sollten idealerweise etwa eine Viertelstunde lang in einer Schüssel mit warmem Wasser und einer Essenz aus Milch und Honig baden. Nach dem Baden und sorgfältigen Trocknen der Füsse kommt eine Hornhautfeile oder ein Bimsstein zum Einsatz, mit dem die weiche Hornhaut vorsichtig entfernt wird. Dabei sollte starkes Rubbeln unbedingt vermieden werden, um die Haut nicht zu verletzen.

Weiterlesen

Attraktive Sonnenbräune – bleiben Sie vorsichtig!

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Der Sommer macht einfach gute Laune – und ganz nebenbei zaubern die Sonnenstrahlen eine gesunde Bräune auf unsere Haut. Gerade an den heissen Tagen braucht die Haut viel Schutz und Pflege. Wer zu oft und zu lange in der Sonne schmort, riskiert eine vorzeitige Hautalterung, im schlimmsten Fall droht Hautkrebs. Lesen Sie, welcher Lichtschutzfaktor für Ihren Hauttyp ideal ist und wie Sie eine lang anhaltende, gleichmässige Bräune bekommen. Die Wirkung der Sonnenstrahlen Was machen die Sonnenstrahlen eigentlich mit unserer Haut? UV-Strahlen der Sonne unterteilen sich in UVA-, UVB- und UVC-Strahlen. Gefährlich für unsere Haut sind vor allem die langwelligen UVA-Strahlen, denn sie dringen tief in die Haut ein. Durch die Oberhaut gelangen die UVA-Strahlen bis in die Lederhaut. Dort trocknen die Strahlen die Haut aus und sorgen für eine vorzeitige Hautalterung, da Fasern des Bindegewebes geschädigt werden können.

Weiterlesen

Risikobehaftete Inhaltsstoffe in Kosmetikprodukten

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Viele Hersteller verzichten auf chemische Inhalts- und Wirkstoffe in Kosmetikprodukten und greifen auf natürliche Alternativen zurück. Doch nicht jeder scheint erkannt zu haben, dass der Trend klar in Richtung ökologischer Produkte geht. Häufig werden chemische Substanzen in Kosmetikprodukten verwendet, da es entweder keine pflanzlichen Alternativen gibt oder es einfach die günstigste Lösung für den Hersteller ist. Erfahren Sie in unserem Ratgeber, welche Inhaltsstoffe in Kosmetika nicht unbedenklich sind.

Weiterlesen

Schlupflider: Schritt für Schritt zum perfekten Abend-Make-up

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Zumeist sind sie Veranlagung, manchmal bringt sie das Alter mit sich: Schlupflider sind eine unangenehme Erscheinung im Oberlid der Augen. Die Augenlider sind dann, selbst bei weit geöffneten Augen, nur noch teilweise, schlimmstenfalls gar nicht mehr sichtbar. Selten sind die Schlupflider derart ausgeprägt, dass sie das Gesichtsfeld einschränken oder die Sicht mindern. Betroffene leiden eher unter ihrem permanent traurigen und müden Erscheinungsbild. Wer Schlupflider hat, wünscht sich in erster Line eine effektive Möglichkeit, sie optisch verschwinden zu lassen. Frauen, die keine gesundheitlichen Einschränkungen wie Sehprobleme oder Schmerzen haben, können ihre "Problemzone" im Gesicht mit der richtigen Schminktechnik sehr gut kaschieren. Der müde, traurige Gesichtsausdruck verschwindet.

Weiterlesen

Fitnessarmbänder sind stylisch und messen die Bewegungsaktivität

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Im Alltag, Fitnessstudio oder sogar auf dem Weg zum Büro: Fitnessarmbänder sieht man immer öfter an den Handgelenken der Schweizer. Das Phänomen ist dabei noch gar nicht so alt, denn ihren wirklichen Durchbruch konnten die bunten Armbänder erst 2012/2013 schaffen, wobei sich der Standard der Modelle mittlerweile konsequent weiterentwickelt hat. Die hilfreichen Armbänder sind zudem nicht zwingend nur für Sport- und Fitnessfanatiker geeignet. Eine reiche Funktionsvielfalt garantiert, dass Sportmuffel von dem Armband ebenso profitieren können wie erfahrene und engagierte Sportler. Fitnessarmbänder sehen aus der Entfernung wie ein ganz klassisches, trendiges Armband aus, welches sowohl von Männern als auch Frauen getragen werden kann. Doch hinter der Fassade versteckt sich bei den Armbändern eine ausgeklügelte technische Konzeption, welche mit zahlreichen Funktionen überzeugt. Auch wenn diese ungefähr denen einer Fitness- oder Smart-Watch ähneln, sollte das Armband nicht hiermit verwechselt werden. Die Armbänder dienen vielmehr als kleine Helfer, die zur Überwachung der eigenen Bewegungsabläufe dienen, ohne ihren Träger oder ihre Trägerin dabei zu stark einzuschränken.

Weiterlesen

Tangerine Dreams: orange geschminkte Lippen

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Kräftig orangefarbene Lippen sieht man im Alltag zugegebenermassen eher selten. Nun steht jedoch der Sommer unmittelbar vor der Tür und die strahlende Farbe passt einfach hervorragend zu Sonne, langen Nächten und Party unter freiem Himmel. Hinzu kommt, dass auf den Laufstegen der Welt knallige Lippenstift-Töne aktuell absolut angesagt sind. Sie haben Mut? Wollen etwas Neues ausprobieren und trauen sich, Ihr Make-up etwas auffälliger als gewohnt erscheinen zu lassen? Los geht's! Greifen Sie zu einem orangefarbenen Lippenstift und tragen Sie Ihre Lippen wie ein besonders schönes, auffälliges Accessoire!

Weiterlesen

Grün, Gelb, Blau – das perfekte Styling für die WM

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Bald ist es so weit! Die Fussball-Weltmeisterschaft findet ab dem 12.06.2014 in Brasilien statt. Wer nicht die Gelegenheit hat, selber in das Land am Zuckerhut zu reisen, kann zumindest mit dem richtigen Styling echtes Brasilien-Flair kreieren. Bunte Kleidung, knalliges Make-up und brasilianische Accessoires setzen der fussballverrückten Zeit dann die Krone auf. Ein echter Eyecatcher In vielen Geschäften findet sich während der WM Theaterschminke in den brasilianischen Farben Grün, Gelb und Blau. Hiermit können sich Fussballfans kleine brasilianische Flaggen auf die Wangen malen. Ein richtig professionelles Make-up kann hiermit jedoch nicht kreiert werden. Dazu sollten ausgewählter Lidschatten, Kajal, Lippenstift etc. aus dem Kosmetikfachhandel verwendet werden.

Weiterlesen

Das Sofa – eine bequeme Freizeitwelt für die Familie

Haben die Kinder die Hausaufgaben gemacht und ist das Abendbrot beendet, dann kann für die Familie die gemütliche Freizeit beginnen. Jetzt möchte jeder seinen Platz auf dem Sofa einnehmen. Schon beim Sofakauf freut sich jedes Familienmitglied auf seinen festen Bereich auf dem Sitzmöbel. So manche Familie schätzt ihr Ledersofa, aber genauso können Eltern und Kinder auf dem Stoffsofa vom Alltag ausruhen. Will man das ideale Sofa kaufen, dann sollte das gewünschte Modell schon beim Betrachten Gemütlichkeit und Komfort ausstrahlen. Mit einem Milieu-Designersofa hat man die komfortable Sitzgelegenheit fürs Wohnzimmer, aber hier möchte man auch gerne mal die Beine ausstrecken und ein Mittagsschläfchen halten. Die hohe Rücklehne sorgt für beste Entspannung, und wer mit der Hand über den weichen Stoff streicht, freut sich auf viele Stunden auf diesem Sofa. Es wird zum Highlight an jeder Wand, und mit einer Breite von 276 cm hat man viel Platz für die Familie oder die Freunde. Mit seiner eleganten Form und bester Verarbeitung passt dieses Modell auch zu den hochwertigsten Wohnstilen.

Weiterlesen

Ein unverzichtbares Kulturgut: das Bett

Im Durchschnitt dauert die Nacht im Bett etwa acht bis zehn Stunden. Während dieser Zeit wird entspannt, geträumt und geschlafen. In dieser Hinsicht ist natürlich wichtig, dass das Bett bequem ist und durch eine bequeme Körperlagerung zur Gesunderhaltung beiträgt. Betten sollten allerdings auch optisch gefallen und sich stimmig mit dem Wohnstil kombinieren lassen. Für jeden Anspruch wird in der heutigen Zeit ein passendes Bettmodell angeboten. Von einem mitwachsenden Babybett profitieren beispielsweise die ganz Kleinen. Das Gitterbett sollte ab dem früheren Kindergartenalter dann in ein Kinderbett umgebaut werden. Für Jugendliche und grössere Kinder bietet sich beispielsweise ein Hochbett an. Dabei handelt es sich um eine praktische Lösung für das Kinderzimmer und zudem um einen beliebten Rückzugsort. Unterhalb vom Bett können hier noch ein kleines Sofa oder ein Schreibtisch postiert werden. Ein Polsterbett mit Bettkasten kann alternativ gewählt werden, wenn der Nachwuchs die luftige Höhe eher meidet.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});