10 Juni 2014

Infrarot-Tiefenwärme für Gesundheit, Wohlbefinden und Schönheit

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Die aus dem Italienischen stammende Silbe "infra" bedeutet so viel wie "unterhalb". Das Wort Infrarot beschreibt demnach den Bereich der elektromagnetischen Strahlung, der unterhalb des sichtbaren roten Lichtspektrums liegt. Aufgrund ihres wohltuend-wärmenden Effekts wird diese Strahlung umgangssprachlich oft auch als Rotlicht oder einfach nur als Wärmestrahlung bezeichnet. Die Infrarotstrahlung überträgt die Wärme berührungslos über die Haut. Dabei haben die Strahlen keine Wirkung, sie dienen der Wärme lediglich als "Transportmittel". Im Gegensatz zu anderen Wärmeanwendungen, wie Fango oder elektrisches Heizkissen, beeinflusst die Infrarot-Wärmestrahlung die natürliche Wärmeregulierung der Haut kaum.

Weiterlesen

Fehlkauf bei Kosmetikartikeln – so gelingt eine alternative Verwendung

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Ein schöner Kosmetikartikel lockt aus dem Regal in der Drogerie – doch leider sind keine kleinen Probiergrössen zu haben. Zu Hause wartet dann so manches Mal eine herbe Enttäuschung auf die enthusiastische Käuferin: Die tolle Anti-Falten-Augencreme wird nicht vertragen, die Lippenstift hätte doch einen Ton heller sein müssen oder die Handcreme ist für die tägliche Verwendung nicht zu gebrauchen. Kein Problem: Fast jedes Kosmetikum kann auch anderweitig verwendet werden – hier ist nur etwas Kreativität gefragt! Augencreme wird zu Lipbalm Im Regal wirkte die neue Augencreme, die mit einer Reduktion von Fältchen und nachhaltigem Anti-Aging-Effekt warb, sehr ansprechend. Doch beim ersten Ausprobieren stellte sich heraus, dass die Zubereitung zu reichhaltig ist, uns immer in die Augen läuft oder die Kontaktlinsen verschmiert. Kein Problem – die in der Augencreme enthaltenen Wirkstoffe können hervorragend auch als hochwertiger Lipbalm verwendet werden, um feine Lippenfältchen zu glätten. Die Creme zieht ausserdem schnell ein und stellt deshalb eine sinnvolle Alternative zu herkömmlichen Labello-Stiften dar, die häufig einen störenden Fettfilm hinterlassen.

Weiterlesen

Worauf sollte ich achten, wenn ich meine Haare mit dem Glätteisen glätten möchte?

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Die Haarglättung mithilfe eines Glätteisens ist eine effektive Methode, das Haar temporär in die gewünschte Form zu bringen. Doch bei fehlerhafter Anwendung können teils irreparable Haarschäden verursacht werden. Durch unseren Ratgeber zum Thema Haarglättung erfahren Sie, worauf Sie vor, während und nach dem Glätten achten müssen und welche Kriterien beim Kauf eines Glätteisens wichtig sind.

Weiterlesen

Gesundes Frühstück – Fitmacher für einen guten Start in den Tag

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Croissants, Butter und Kakao – diese Zusammenstellung klingt wie ein sehr leckeres Morgenmenü; doch ein derartiges Frühstück birgt auch seine Schattenseiten: So lässt die Kombination von Fett und Zucker unter Verzicht auf wichtige Mikronährstoffe den gesamten Körper träge werden und liefert zudem viele Kalorien. Damit die erste Mahlzeit des Tages zu einem echten Fitmacher wird, sollte gesunden Lebensmitteln der Vorzug gegeben werden – die genauso gut schmecken und genügend Energie für den ganzen Tag verschaffen.

Weiterlesen

Erholsame Nächte im passenden Bett

Knapp ein Drittel unseres Lebens verbringen wir auf der Arbeit, mit schulischer sowie anderer Fortbildung und etwas mehr als ein Drittel mit Freizeitaktivitäten, beim Sport, Kochen und Essen, Trinken, Faulenzen, Fernsehen und anderem mehr. Das übrig gebliebene Drittel verbringen wir mit dem erholsamen und Kräfte bringenden Schlaf im Bett. Beim Schlafen wird der Körper entschlackt, die Muskeln entspannt und wir schöpfen neue Kraft für den kommenden Tag. Extrem wichtig ist darum ein erholsamer und erquickender Schlaf, denn nur so können wir ausgeruht dem kommenden Tag begegnen. Somit ist die Einrichtung des Schlafzimmers, und speziell das individuell geeignete Bett, ein entscheidender Faktor bei der Einrichtung einer Wohnung oder eines Hauses.

Weiterlesen

Eisen macht schön! Krafttraining für Frauen

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Immer häufiger schwitzen neben den Männern auch fitnessbegeisterte Ladys jeglichen Alters in den Hantelbereichen oder an den Kraftmaschinen diverser Fitnessstudios. Längst ist bewiesen: Frauen, die regelmässig Eisen anfassen, kommen ihrem Traum von einer tollen Figur bedeutend schneller näher als reine Ausdauersportlerinnen oder gar Couch-Potatoes. Sicherlich ticken Frauenkörper beim Muskelaufbau anders als die von Männern. Im Vergleich besitzen sie bedeutend weniger Testosteron. Dieses Hormon führt dazu, dass die Muskulatur beim Training grosse Mengen an Eiweiss einlagern und somit wachsen kann. Demzufolge haben Frauen in aller Regel keine grossen Muskelberge zu erwarten bzw. zu befürchten. Wozu ist Krafttraining bei Frauen dann eigentlich gut?

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});