Seife selbst herstellen: Ein Stück Luxus aus der eigenen Küche

Ob als persönliche Lieblingsseife oder tolles Geschenk mit individueller Note: Jede selbst angefertigte Seife ist ein Unikat. Ich stelle Ihnen in diesem Artikel die „Anfängermethode“ vor, bei der auch Kinder gefahrlos mitmachen dürfen. Und natürlich gibt es auch einige Rezeptbeispiele. Die Technik basiert auf Seifenflocken bzw. Seifenresten. Streng genommen ist diese Seife nicht von A bis Z selbstgemacht, da sie ja als fertiges Produkt eingesetzt und bearbeitet wird. Das korrekte Verfahren der Seifengiesserei funktioniert aber nur mit einer hochätzenden Lauge, die aus pulverisiertem Natriumhydroxid und Wasser besteht.

Weiterlesen

Hot Stones – die Massage mit heissen Steinen

Die Hot-Stone-Massage ist eine der beliebtesten Wellness-Anwendungen überhaupt. Menschen, die einmal in den Genuss einer solchen Massage gekommen sind, schwärmen von ihrer tiefenentspannenden Wirkung. Verhärtete Muskeln lösen sich und zurück bleibt ein unbeschreibliches Gefühl des Wohlbehagens und der Zufriedenheit. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihrem Partner oder Ihrer Partnerin mit einer solchen Massage eine grosse Freude bereiten können.

Weiterlesen

Natürliches Gesichtsöl – das Gesicht verwöhnen und pflegen

Die Gesichtshaut regelmässig mit einem Gesichtsöl zu behandeln, ist gleichermassen angenehm wie wirksam. Je nach Hauttyp stehen dir viele unterschiedliche Öle zur Verfügung, die dir einen strahlenden Teint verleihen, deine Haut mit wertvollen Nährstoffen versorgen und sie auffrischen. Gerade Pflanzenöle ohne chemische Zusätze sind für die Gesichts- und Körperpflege bestens geeignet. Du kannst deine Haut mit einem einzelnen Öl verwöhnen oder du mischst dir dein ganz persönliches Gesichtsöl aus mehreren Pflanzenölen selbst zusammen. Native Pflanzenöle haben in ihren Molekülen schwerpunktmässig entweder einfach oder mehrfach gesättigte Fettsäuren. Zudem enthalten Sie natürliche Vitamine und weitere sekundäre pflanzliche Wirkstoffe. Zu diesen zählen unter anderem Lecithine, Bitterstoffe, Farbstoffe, Antioxidanzien und Anthocyane, ferner natürliche Farb-, Geschmacks- und Geruchsstoffe.

Weiterlesen

Pasta –  Tipps und Zutaten für gesunde, köstliche Teigwaren-Gerichte

Olivenöl, Tomaten, Basilikum und Käse – diese köstlichen Zutaten machen aus einem Pastagericht eine gesunde Gaumenfreude. Wasser, Mehl und eine Prise Salz bilden die Grundlage, aus denen die heissgeliebten Nudeln bestehen. Mit den richtigen Kombinationen zubereitet, gehören sie auf jeden Speisezettel. Pasta machen glücklich. Warum ist das so? Sie enthalten sehr viele Kohlenhydrate und daraus produziert das Gehirn Serotonin, das Glückshormon. Wer körperlich viel leisten muss, bekommt so eine Extraportion Energie. Da ist es kein Wunder, dass alle, die schwer arbeiten oder Höchstleistungen im Ausdauersport bringen möchten, gerne zugreifen.

Weiterlesen

Natürliche Schönheitspflege mit Tomate, Honig & Co.

Cremes, Masken und Haarkuren verwöhnen Körper und Seele, können aber ganz schön ins Geld gehen. Die Alternative: Kosmetik aus der Küche! Aus alltäglichen Lebensmitteln wie Honig oder Olivenöl entstehen mit wenigen Handgriffen kostengünstige Pflegeprodukte – frei von bedenklichen Zusatzstoffen. In diesem Artikel stellen wir einige einfach herzustellende Kosmetika aus natürlichen Rohstoffen vor. Bevor es losgeht, noch zwei Hinweise:

Weiterlesen

DIY-Gesichtsmaske für ein frisches Aussehen

Masken für das Gesicht sind besonders im Sommer sehr wichtig, da sie die abgestorbenen, von den Sonne strapazierten Hautschüppchen von eurem Gesicht nehmen und eure Gesichtshaut sich nach dem Auftrag einer Gesichtsmaske wieder regenerieren kann. Ausserdem bringen Masken eure Haut wieder zum Strahlen, und wer regelmässig Masken anwendet, sorgt dafür, dass die Gesichtshaut nicht so schnell altert. Jedoch sind gute Masken oft sehr teuer und nicht jeder möchte sich so einen "Luxus" leisten. Also habe ich hier für euch eine DIY-Gesichtsmaske, die vegan und sehr billig ist, für die ihr wahrscheinlich alle Zutaten bereits zuhause habt und die euer Gesicht gleichzeitig peelt.

Weiterlesen

Olivenöl und Beauty: Nicht nur der Gaumen will verwöhnt werden

Habt ihr schon gewusst, dass Olivenöl zu mehr als 80 Prozent aus ungesättigten essenziellen Fettsäuren besteht und somit sehr gut gegen trockene Haut geeignet ist? Dass die im Olivenöl vorhandenen Antioxidantien und der hohe Vitamin-E-Gehalt unsere Zellen vor Schädigung durch freie Radikale und auch den Prozess der Alterung hemmt? Oder dass das Öl Haare zum Glänzen bringen kann? Olivenöl kann nicht nur lecker sein, nein, es kann ein wahrer Helfer im Beauty- und Pflegebereich sein.

Weiterlesen

Geschichte, Heilwirkung, Küchentipps – alles rund um den Knoblauch

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Der Knoblauch, dieses geruchsintensive, zwiebelähnliche Lauchgewächs, hat es längst geschafft, auch unsere Küchen zu erobern. Ohne ihn wären nicht nur die französischen, türkischen und griechischen Gerichte, sondern auch ein feines Käsefondue, nur halb so lecker. Dass der Chnobli äusserst gesund ist, ist keine neue Entdeckung. Hatte man vor Jahrzehnten noch Vorurteile, die vor allem auf seinem Geruch beruhten, so sind heute einige Hausmittel bekannt, die diesen unterbinden oder neutralisieren können. So steht dem Knoblauchgenuss nichts im Wege.

Weiterlesen

Basilikum – Genuss à la Bella Italia

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Das Basilikum ist seit über tausend Jahren bekannt, damals allerdings noch nicht in der Schweizer Küche: Ursprünglich stammt es aus den warmen Regionen Asiens. Über seine Heimat ist nichts Genaues bekannt, vermutet wird, dass es zuerst in Indien Verwendung fand. Dort war es nicht nur als Gewürz, sondern vor allem als Heilpflanze bekannt. Über Persien soll es schliesslich nach Italien gelangt sein und sich von da ausgehend über Europa verteilt haben. Inzwischen ist es in immer mehr Gärten oder Balkonkübeln zu sehen, denn fast jeder liebt dieses königliche Kraut. Ich habe auch schon Tipps zum Sammeln von Basilikum gelesen, aber selber noch kein wild wachsendes in der Schweiz gefunden.

Weiterlesen

Die Vielfalt der gesunden Speiseöle

Die Auswahl an Speiseölen ist gross, sie fängt bei einfachem Sonnenblumenöl an und hört bei Spezialölen auf. Während in den Supermärkten nur die bekanntesten und in den Schweizer Küchen am meisten verwendeten Öle im Angebot sind, füllen Speiseöle in Spezialitätengeschäften ganze Regale. Dazu kommen besonders gesunde Öle, welche Sie vor allem in Reformhäusern bekommen. Es lässt sich für jeden Geschmack, Verwendungszweck und Geldbeutel das Passende finden. Würz- und Kräuteröle können Sie ohne grossen Aufwand ganz nach eigenem Geschmack auch selbst ansetzen. In diesem Artikel möchte ich Ihnen vier der beliebtesten Speiseöle näher vorstellen, denn diese gelten als so gesund, dass sie sogar in der Naturmedizin Erwähnung finden.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});