Nichts ist entspannender – Tipps für ein wohltuendes Wannenbad

Das Leben kann manchmal wirklich anstrengend sein. Stressgeplagte Menschen würden dann am liebsten auf eine einsame Insel entschwinden und dort die Seele baumeln lassen. Erholsame Ruhe und Entspannung finden sich aber nicht nur in der Karibik. Auch in den eigenen vier Wänden gibt es Wohlfühloasen.

Ein Wannenbad spült den Alltagsstress einfach weg. Mit den richtigen Badezusätzen und ein paar kleinen Tricks wird die entspannende Wirkung noch gesteigert, so dass sie auch noch für die nächsten stressigen Tage anhält.

Baden wie Cleopatra

Nicht erst seit Asterix und Obelix in Ägypten waren, ist bekannt, dass Cleopatra gerne in Eselsmilch badete und dies ein Geheimnis ihrer Schönheit war. Wer nicht gerade den Titel „Königin von Ägypten“ trägt, kann sich auch mit einfachen Mitteln aus dem Haushalt ein schönes und wohltuendes Cleopatra-Bad zaubern.

Hierzu wird zunächst ein Liter (Kuh-)Milch benötigt. Diese wird dann in einem Kochtopf erhitzt und drei Esslöffel Honig werden hinzugefügt. Dann fehlen nur noch 100 ml Olivenöl, die ebenfalls in den Topf gegeben werden. Die warme Mischung kann anschliessend in das Badewasser gegossen werden. Besonders geeignet ist das Cleopatra-Bad für trockene Haut, denn die Milch und das Öl wirken rückfettend.

Hilfe aus der Natur

Viele entspannende Badezusätze können der Natur entnommen werden. Extrakte von Blumen oder Kräutern sind wahre Wunderwaffen und haben den Vorteil, dass sie ohne Chemie auskommen und so die Haut nicht angegriffen wird. Eine entspannende Wirkung wird vor allem Lavendel, Baldrian oder Kamille nachgesagt. Im Fachhandel finden sich viele Badezusätze, die ätherische Öle enthalten, welche aus diesen Pflanzen gewonnen wurden.

Ein entspannendes Ambiente kreieren

Wichtig ist auch, dass das Badezimmer selber eine Oase des Wohlfühlens darstellt. Hierzu kann beispielsweise ein maritimer Stil gewählt werden. So entsteht der Eindruck, als wäre das Meer gar nicht so fern und der Palmenstrand direkt vor der Tür. Wer nicht direkt sein gesamtes Badezimmer neu designen möchte, kann auch auf kleinere Tricks zurückgreifen, um einen Ort zum Relaxen zu schaffen.

Hierzu eignen sich besonders Kerzen. Sie können auf dem Rand der Badewanne platziert werden und dort ein warmes gelbes Licht erzeugen. Wenn für das Wannenbad keine besonderen Zusätze verwendet werden, können auch Duftkerzen aufgestellt werden. Düfte wie Vanille, Jasmin oder Zedernholz sorgen für Harmonie von Körper und Geist. Auch ein Glas Rotwein lässt den Stress abfallen. Allerdings sollte es bei einem Glas bleiben. Auch die Lieblingsmusik und ein gutes Buch haben oft wundersame Wirkung auf das Stresslevel.

 

Oberstes Bild: © Poznyakov – Shutterstock.com

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});