Ernährung mit Rohkost – wie gesund ist "Raw Food"?

Zuerst waren es die Vegetarier, die auf sich aufmerksam machten, indem sie keine Tiere mehr assen. Danach legten die Veganer nach, die auch tierische Produkte, unbehandelt oder in verarbeiteter Form (etwa Eier, Milch und Käse), verweigerten. Beide Lebens- und Ernährungsweisen haben mittlerweile so viele Anhänger wie nie zuvor – und es werden täglich mehr. Doch nun ist zusätzlich ein nicht mehr ganz neuer, aber bisher kaum beachteter Trend in Sachen gesundes Essen auf dem Vormarsch, der alles bisher Dagewesene in den Schatten stellt und die vegane Kost auf ein vollkommen neues Level hebt: "Raw Food"!

Weiterlesen

Obst und Gemüse machen glücklich

Ernährungswissenschaftler erinnern uns regelmässig daran, dass wir mehr Obst und Gemüse zu uns nehmen sollen. Obst und Gemüse ist jedoch nicht nur gut für die Figur und macht schlank, es macht uns auch viel glücklicher! Zu dieser Erkenntnis sind Psychologen aus Grossbritanien und Australien gekommen. Ihren Angaben nach können grosse Mengen an Obst und Gemüse das Glücksgefühl deutlich steigern.

Weiterlesen

Früchte sind gut für die Schönheit

Pfirsichhaut, Apfelbäckchen, kirschrote Lippen – dass Früchte häufig mit Schönheit in Verbindung gebracht werden, hat seine Gründe. Tatsächlich sind fruchtige Inhaltsstoffe aus der Welt der Beauty gar nicht mehr wegzudenken. Und das liegt keinesfalls nur an ihrem wunderbaren Duft. Vielmehr hat jedes saure (oder süsse!) Früchtchen besondere, ganz natürliche Beauty-Eigenschaften. Einfach zum Anbeissen!

Weiterlesen

Jetzt fangen wir den Sommer ein – Tipps und Rezepte für Konfitüre, Chutney und Rumtopf

Eingemachtes und Eingelegtes, egal ob Früchte oder Gemüse, bringen den Sommer auch dann noch auf den Tisch, wenn er längst vorbei ist. Auch wenn der Vitamingehalt allgemein nicht mehr so gross ist wie bei frischer Ware, so ist doch gesund, was aus dem eigenen Glas auf den Teller kommt. Omas Methoden zum Haltbarmachen, die in der heutigen Zeit wieder sehr gefragt sind, verzichten auf chemische Konservierungsstoffe. Wählen wir zudem regionale Zutaten, freuen sich Gaumen und Gesundheit.

Weiterlesen

Gesund, schön, leistungsfähig und glücklich dank bewusster Ernährung

Wer sich längere Zeit unkonzentriert, schlapp und gestresst fühlt, muss nicht voreilig zu Nahrungsergänzungsmitteln greifen. Oft genügt es schon, einen kritischen Blick in den Einkaufswagen zu werfen und darauf zu achten, dass man die richtigen Lebensmittel mit nach Hause nimmt. Eine gesunde, ausgewogene Ernährung ist der beste Energiespender. Abwechslungsreiche, möglichst frische und saisonale Kost sollte inzwischen selbstverständlich sein.

Weiterlesen

Entsafter: Gesunder Trinkgenuss

Für eine gesunde Lebensweise sollte jeder Mensch mindestens fünf Portionen Gemüse und Obst täglich zu sich nehmen. Auch die Krebsliga Schweiz fordert dies, die bereits Ende des Jahres 2001 die Kampagne „5 am Tag“ lancierte – gemeinsam mit der Gesundheitsförderung Schweiz, der Schweizerischen Gesellschaft für Ernährung und dem Bundesamt für Gesundheit – und bis heute als Träger der Kampagne fungiert.

Weiterlesen

Nahrungsergänzungsmittel - sinnvoll für eine gesunde Ernährung?

Wie wichtig eine gesunde und ausgewogene Ernährung mit diversen Vitaminen und Mineralstoffen ist, ist unstrittig und trägt entscheidend zu einem langen und gesunden Leben bei. Genauso verbreitet ist jedoch die Einsicht, dass der tägliche Stress und die hiermit verbundenen Ernährungsgewohnheiten nur selten zu einer ausreichenden Versorgung mit diesen Nahrungsbausteinen führen. Der Griff zu sogenannten Nahrungsergänzungsmitteln liegt nahe, die in einer kleinen Kapsel viele Vitamine und andere Inhaltsstoffe zusammenfassen.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});