5 Vitaminbomben, die dich fit durch den Winter bringen

Im Winter wächst nichts, was gesund ist? Stimmt nicht.

Wir haben fünf Obst- und Gemüsesorten für dich aufgespürt, die im Winter deine Gesundheit unterstützen. Und die meisten davon wachsen sogar auf heimischen Feldern.

Unser Klassiker in Herbst und Winter: Äpfel

Der Apfel ist mit seiner einzigartigen Mischung an Inhaltsstoffen, Mineral- und Ballaststoffen die Vitaminpille der Natur. Er punktet mit viel Vitamin C, B1, B2, B6, Vitamin E, Niacin und Folsäure, die enthaltenen Ballaststoffe reinigen den Darm von innen. Das unterstützt die Abwehrkräfte. Zum Glück wächst diese Superfrucht direkt vor unserer Haustüre.

Exotische Vitaminbomben: Sharon, Persimone und Kaki

Die ursprünglich aus Asien stammende, in Israel weitergezüchtete gelb-orangefarbene Frucht wird heutzutage für den mitteleuropäischen Markt in Spanien ebenso wie Italien angebaut. So haben die Früchte keinen all zu langen Weg bis in unsere Supermärkte. Die Erntezeit liegt zwischen Oktober und März, also genau richtig für frische Vitamine im Winter. Am angenehmsten schmeckt die Sharon, da sie wenige adstringierende Tannine enthält. Das süss nach Vanille und Honigmelone schmeckende Fruchtfleisch enthält die Vitamine A, C sowie B und ist reicht an Phosphor und Kalium.

Punkten nicht nur durch Vitamin C: Zitrusfrüchte

Orange und Co. enthalten dank ihres niedrigen Kohlenhydratgehalts weniger Kalorien als andere Obstsorten, gleichzeitig bringen sie einen hohen Anteil an Ballaststoffen mit. Folsäure, Magnesium und Kalium sind neben dem vielen Vitamin C wichtige Powerstoffe in Mandarinen, Zitronen, Grapefruits und Limetten. Die Orange liefert ausserdem Vitamin B1.

Superfood aus der Heimat: Grünkohl

Die nährstoffreiche Kohlsorte war lange als langweiliges, fades Wintergemüse verpönt, jetzt ist sie weltweit absolut im Trend. Ein Grund ist, dass das Gemüse in modernen Gerichten nicht mehr stundenlang verkocht wird, sondern frisch und knackig auf den Teller kommt. In Salaten, Suppen und Smoothies liefert Grünkohl Vitamin C, Vitamin K sowie A, Antioxidantien, Kalium und Magnesium, dazu eine ordentliche Portion Ballaststoffe.


Im Winter sollte man unbedingt ein paar Obst- und Gemüsesorten in den Speiseplan einbauen. (Bild: Annavee – Shutterstock.com)

Lecker und bekömmlich: Birnen

Die aromatischen Früchte sind reich an Ballaststoffen sowie Vitaminen. Regional geerntete Birnen, die ab Herbst eingelagert wurden, sind bis Januar frisch und lecker. Dank ihrer guten Verdaulichkeit eignen sich Birnen für Kinder und kranke Menschen.

Diese Obst- und Gemüsesorten gehören im Winter ebenfalls auf den Speiseplan:

  • Chicorée aus Treibereien ist das ganze Jahr über erhältlich. Super für Salate!
  • Weisskohl und Rotkohl liefern Vitamine und wertvolle sekundäre Pflanzenstoffe.
  • Nüsse bringen essenzielle Fettsäuren, Vitamin E und Proteine auf den Speiseplan und machen sich hervorragend in Broten, Kuchen, Keksen und Torten.
  • Lecker für Suppen und Grillgemüse aus dem Ofen: Wurzelgemüse wie Karotten, Topinambur, Steckrüben, Rote Bete, Schwarzwurzeln und Pastinaken



Wer sich in den kalten Monaten schlapp, träge und kränklich fühlt, sollte unbedingt ein paar Obst- und Gemüsesorten aus unserer Liste in den Speiseplan einbauen. So tankt der Körper nützliche Powerstoffe. Viele der schmackhaften, vitaminreichen Sorten gibt es von Anbietern aus der Region.

 

Artikelbild: © Life morning – Shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Maria Wildt

Maria Wildt ist Agraringenieurin und Beautybloggerin der ersten Stunde. Beauty, Lifestyle, Natur, Umwelt und Wissenschaften sind daher ihre liebsten Themen. Seit 2007 ist sie Bloggerin, seit 2013 freiberufliche Onlineredakteurin und Texterin.

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});