Mit Püree gegen Übergewicht - der neue Trend aus Hollywood
VON Lara Marie Balzer Ernährung
Auf den ersten Blick wirken die Schlank-Mahlzeiten wie Babykost – doch die unterschiedlichen Püree-Varianten schmecken wesentlich besser, halten lange satt und helfen auf diese Weise effektiv beim Abnehmen. Der Trend der Obst- und Gemüsebreie kommt ursprünglich aus Amerika. Die Zubereitung der einzelnen Mahlzeiten funktioniert sehr einfach und unkompliziert und erfordert darüber hinaus nur wenig Zeit.
Hintergrund der Püree-Diät
Insbesondere für Abnehmwillige, die zwischendurch auf gesunde Weise einfach einmal ein paar überflüssige Pfunde verlieren möchten, ist die Püree-Diät hervorragend geeignet. Der Hintergrund dieses Konzepts: Die verarbeiteten Zutaten enthalten wenige Kalorien, ausserdem kann Rohkost in stark zerkleinertem Zustand vom Körper wesentlich besser aufgenommen werden als am Stück. Trotzdem liefert jede Mahlzeit noch ausreichend viele Ballaststoffe, die für den hohen Sättigungsgrad verantwortlich sind. Nicht zuletzt versorgt das Obst und Gemüse, das in dem Püree enthalten ist, den Körper mit lebenswichtigen Mikronährstoffen. Diverse Vitamine unterstützen den Prozess der Fettverbrennung zusätzlich.
Bestandteile der Mahlzeiten
Die Pürees bestehen ausschliesslich aus Gemüse, Obst, Kräutern und Gewürzen, die mit einem Mixer zu einer breiartigen Masse verarbeitet werden. Nicht erlaubt ist der Zusatz von Öl, Zucker oder Honig. Für einen pikanten Brei werden beispielsweise pro Portion 200g Tomaten aus der Dose, 1 Möhre, eine halbe Stange Sellerie und etwas Chilipulver gemixt. Die fruchtige Variante besteht zum Beispiel aus zwei Kiwis und einer halben Orange, die mit 6 Basilikumblättchen verfeinert werden. Besonders erfrischend schmeckt die Variante aus einem kleinen gedünsteten Apfel, den man mit 75g angetauten TK-Beeren und zwei Minzeblättchen mischt. Doch egal, welche Zutaten verwendet werden: Am besten eignet sich regionales Obst, das besonders frisch und lecker schmeckt.
Richtige Durchführung und Grenzen des Konzepts
Besonders zügig funktioniert das Abnehmen mit den Breien, wenn diese einige Tage lang jede Mahlzeit ersetzen. Damit keine Hungergefühle aufkommen, wird der Körper am besten im Abstand von zwei Stunden jeweils mit einem Püree versorgt. Hier zeigen sich jedoch auch die Grenzen des Konzepts: Diese Diät ist nicht für die langfristige Verwendung gedacht, da sie den Körper nicht mit allen wichtigen Mikronährstoffen versorgt. Aus diesem Grund hat sich das Konzept vor allem für Menschen bewährt, die zwischendurch einmal ein oder zwei Tage den Körper entlasten möchten oder aber kurz vor dem Urlaub einige überflüssige Pfunde verlieren möchten.
Oberstes Bild: © Sea Wave – Shutterstock.com