Früchte sind gut für die Schönheit

Pfirsichhaut, Apfelbäckchen, kirschrote Lippen – dass Früchte häufig mit Schönheit in Verbindung gebracht werden, hat seine Gründe. Tatsächlich sind fruchtige Inhaltsstoffe aus der Welt der Beauty gar nicht mehr wegzudenken.

Und das liegt keinesfalls nur an ihrem wunderbaren Duft. Vielmehr hat jedes saure (oder süsse!) Früchtchen besondere, ganz natürliche Beauty-Eigenschaften. Einfach zum Anbeissen!

Ganz neuer „Aha!“-Effekt

Seitdem Forscher entdeckt haben, dass Fruchtsäuren eine positive Wirkung auf die Haut haben, sind die „AHAs“ (Alpha Hydroxy Acids) stark gefragt. Sie tragen, einem sanften chemischen Peeling gleich, die oberste Hautschicht ab, ohne darunterliegende Hautschichten zu beschädigen.

Dadurch scheint die nachwachsende Haut glatter, straffer und frischer. Je nach Konzentration und Zusammensetzung fällt der Peeling-Effekt unterschiedlich aus: Bei sehr hoher Konzentration und einem niedrigen pH-Wert ist er besonders stark.

Deshalb sollte die Haut vor einem solchen Peeling langsam in geringer Dosis darauf vorbereitet werden, um sich an die hochkonzentrierte Fruchtsäure zu gewöhnen.

Die Orange als Freund und Helfer

Dass sauer lustig macht, beweisen Zitronen und Orangen schon in den frühen Morgenstunden: Sind ihre ätherischen Öle in Duschgels und Shampoos enthalten, sorgen sie für Erfrischung und beleben. Ihr Duft wird – genauso wie ihre Farben – automatisch mit Frische und Reinheit assoziiert. Kein Wunder, dass die meisten Deodorants und erfrischenden Sprays spritzige Zitrusnoten enthalten.

Gleichzeitig kann Orangenaroma aber auch beruhigend und krampflösend wirken, weshalb es beispielsweise in Massageölen verwendet wird. Ansonsten überzeugen Zitronen und Orangen mit einer Menge Beauty-Inhaltsstoffe: Dank Fruchtsäuren, Vitaminen und Flavonoiden und eben ätherischen Öle haben sie nicht nur vitalisierende, sondern auch glättende und straffende Eigenschaften.

Praktischerweise helfen Orangen auch gegen Cellulite, deren Spitzname zufällig an die Früchte erinnert. Auf Orange basierende Produkte rücken der unschönen Orangenhaut auf die Delle, indem sie den Aufbau der Kollagenfasern anregen.


Die Orange als Freund und Helfer unserer Haut. (Bild: Poznyakov – Shutterstock.com)

Beerenstarke Wirkung

Ob süss oder sauer – Beeren enthalten viele Antioxidantien und essentielle Fettsäuren. Dadurch schützen sie vor freien Radikalen, stärken die Abwehrkraft der Haut und kurbeln die Zellregeneration an.

Die Auswahl ist gross: Gojibeeren sind beispielsweise mit Vitamin C, A sowie B1, B2 und B3 echte Vitaminbomben, auch die brasilianischen Açaibeeren gelten als echte Beauty-Multitalente, die die Haut vor schädlichen Umwelteinflüssen und damit auch vor Hautalterung schützen.

Sanddorn überzeugt mit seinem reizlindernden Mix aus Linol-, Linolen- und Palmitoleinsäure, wodurch kleine Risse in der Hornschicht abgedichtet werden.

Entgegen der allgemeinen Annahme zählen streng genommen auch u.a. Bananen, Datteln und Kiwis zu den Beeren der Botanik, Erdbeeren, Himbeeren und Brombeeren dagegen nicht.



Für die Schönheit von innen

„An apple a day keeps the doctor away!“ – und in diesem Fall gilt das nicht nur für den Allgemeinarzt, sondern auch für den Dermatologen. Äpfel haben den gleichen pH-Wert wie die Haut – eine gute Voraussetzung, um sie in der Beauty zu verwenden. Die in ihnen enthaltenen Pektine steigern die Feuchtigkeitsaufnahme der Haut.

Zum grossen Trend wurden vor einiger Zeit auch aus bestimmten Apfelsorten gewonnene Stammzellen, durch welche die Langlebigkeit des Obstes – u.a. durch Widerstandsfähigkeit gegen Umwelteinflüsse – auf die Haut übertragen werden soll. Langzeitstudien werden zeigen, ob die Äpfel wirklich solch eine Anti-Aging-Kraft haben.

Bis dahin kann wortwörtlich jederzeit in den sauren Apfel gebissen werden: Die in ihnen enthaltenen Vitamine und Mineralstoffe sorgen – wie alles Obst und Gemüse – für Schönheit von innen.

 

Artikel von: beautypress.de
Artikelbild: © Zametalov – Shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Natalia Muler

Ich schreibe, seit ich schreiben kann, und reise, seit ich den Reisepass besitze. Momentan lebe ich im sonnigen Spanien und arbeite in der Modebranche, was auch oft mit Reisen verbunden ist, worüber ich dann gerne auf den Portalen von belmedia.ch berichte. Der christliche Glaube ist das Fundament meines Lebens; harmonisches Familienleben, Kindererziehung, gute Freundschaften und Naturverbundenheit sind meine grössten Prioritäten; Reisen und fremde Kulturen erleben meine Leidenschaft; Backen und Naturkosmetik meine Hobbys und immer 5 Minuten zu spät kommen meine Schwäche.

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});