26 November 2014

So wirken Sie Übergewicht bei Kindern entgegen

Leider ist Übergewicht bei Kindern ein weit verbreitetes Problem. Der Grundstein wird vielfach in den ersten Lebensjahren gelegt, und schon hier kann durch geeignete Massnahmen noch rechtzeitig gegengesteuert werden. Aber auch wer als Kleinkind schlank ist, kann später deutlich an Gewicht zulegen. Um Übergewicht zu verhindern, muss immer das Alter des Kindes beachtet werden. Entsprechend können Sie Ihrem Kind den Weg zu einer gesunden Ernährung aufzeigen.

Weiterlesen

Rasieren oder nicht rasieren – das ist hier die Frage

Haare sind out – zumindest an vielen Stellen des Körpers. Für die meisten Männer und Frauen ist die regelmässige Rasur ein fester Bestandteil der Körperpflege. Verständlich, dass immer mehr über eine dauerhafte Lösung des Problems nachdenken. Wo wird Haarwuchs als besonders störend empfunden? An welchen Stellen würde man gern dauerhaft auf Haare verzichten? Welche Verfahren der Haarentfernung gibt es? Das nachfolgend Ausgeführte gibt einen kurzen Überblick über die wichtigsten Fakten zum Thema Haarentfernung.

Weiterlesen

Sushi – gesunde Röllchen aus Japan

Jeder hat schon einmal von Sushi gehört. Es ist in vielen verschiedenen Varianten zu kaufen und wird mit Gemüse, Fisch, Hähnchen, Reis und Gewürzen hergestellt. Echte Sushi-Meister machen eine jahrelange Ausbildung, um diesen Titel tragen zu dürfen; doch auch ohne Ausbildung ist es möglich, Sushi in Eigenregie herzustellen. Lesen Sie in diesem Artikel, was Sie alles für einen gelungenen Sushi-Abend benötigen und wie man die leckeren Reisröllchen aus Japan herstellt. Bereits in Nara, der alten Kaiserstadt Japans, wurde Sushi regelmässig gegessen. Mit nur wenig Übung werden Sie selbst zum Sushi-Meister und können sich den Schmaus auf der Zunge zergehen lassen.

Weiterlesen

Nass- und Trockenrasierer im Vergleich

Nicht nur persönliche Präferenzen sind dafür ausschlaggebend, ob sich ein Mann für einen Nass- oder Trockenrasierer entscheidet. Denn ganz sachlich betrachtet, können massgebliche Unterschiede zwischen beiden Geräten festgestellt werden. Diese sind im Folgenden herausgearbeitet, damit der Kauf des Rasierers im Ergebnis wirklich zufriedenstellend ausfällt. Wie der Name schon sagt, wird mit einem Nassrasierer die Rasur nass vollzogen, während das Gesicht mit einem Trockenrasierer ohne Wasser oder sonstige Feuchtigkeit rasiert wird. Die Trockenrasierer arbeiten immer mit aufladbaren Akkus und rotierenden Klingen, wobei der Kopf mitsamt Klingensatz bei diesen Rasierern üblicherweise nicht ausgetauscht wird. Ein Nassrasierer hingegen arbeitet mit Klingen, die regelmässig ersetzt werden müssen, da sie mit jeder Rasur weiter an Schärfe verlieren.

Weiterlesen

Rauchen kann tödlich sein – Sitzen gefährdet die Gesundheit!

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Gross und deutlich sind die Warnungen auf den Zigarettenschachteln, die einen frühen Tod, Krebs oder Raucherbeine aufzeigen! Solche Hinweise sollten vielleicht künftig auch so manchen Büroarbeitsplatz zieren, denn eine amerikanische Studie deckt auf, dass das Sterberisiko bei überwiegend im Sitzen arbeitenden Menschen je nach Geschlecht um 20 bis 40 Prozent höher liegt als bei denen, die weniger als drei Stunden täglich sitzen. Dies ist für Büroarbeiter eine Nachricht, die im wahrsten Sinne des Wortes für Bewegung sorgen sollte. So empfehlen Mediziner, bei hauptsächlich im Sitzen ausgeübter Tätigkeit zumindest für zwischenzeitliche Bewegung zu sorgen. Damit wird einseitiger Haltung entgegengewirkt und der Körper kann auch bei überwiegend sitzender Arbeit fit bleiben.

Weiterlesen

Hilfe! Wir Schweizer wiegen zu viel!

Ob üppiges Essen zu Hause oder der regelmässige Besuch im Restaurant – die Schweizer essen gut und gerne. Dass sich dies immer häufiger an den Hüften bemerkbar macht und zu ernsthaften Gesundheitsproblemen führen kann, verdeutlicht eine aktuelle Studie der Universität Washington. Die Ergebnisse zeigen, dass ein Drittel der Weltbevölkerung mittlerweile Übergewicht hat, die Schweiz besetzt hier einen überdurchschnittlich hohen Anteil. Bei der Auswertung der Gewichtsdaten der Bevölkerung von mehr als 180 Nationen kam zutage, dass hochgerechnet mehr als zwei Milliarden Menschen rund um den Globus einen Body-Mass-Index von mehr als 25 besassen. Dieser wird als einer der bedeutendsten Indikatoren zur Bestimmung von Übergewicht herangezogen.

Weiterlesen

Die traditionelle Rasur mit Rasierhobel oder Rasiermesser

Fragt man eine zufällig ausgewählte Männergruppe nach dem Rasiergerät ihrer Wahl, kann man die Antworten an zwei Fingern abzählen: Nassrasierer oder elektrischer Rasierer. Es existieren aber auch zwei Alternativen, mit denen durch ausreichende Übung durchaus Vorteile erzielt werden: das Rasiermesser und der Rasierhobel. Rasierhobel sind mittlerweile ein wenig aus der Mode gekommen; dabei ist es noch gar nicht so lange her, dass sie in westlichen Gefilden das Rasierinstrument schlechthin waren. Der Rasierhobel wurde damals erfunden, um eine sichere Alternative zum Rasiermesser zu bieten. Um die Mitte des 20. Jahrhunderts galt er als das Standardinstrument für Männer, die eine glatt rasierte Haut im Gesicht bevorzugten.

Weiterlesen

Mode ist, was IHNEN gefällt!

Ich erinnere mich noch gut, wie in meiner Jugend jeweils vorgegeben wurde, was Mode ist und was man zu tragen hat. Fast jedes Jahr gab es Änderungen und wer konnte, machte mit, wollte man doch nicht altmodisch daherkommen. Waren in einer Saison die Hemdkragen kurz, so trug man sie in der nächsten länger oder sie mussten plötzlich abgerundete Ecken haben. Hosenbeine hatten eng oder weit zu sein, Röcke mini, midi oder maxi. Natürlich war auch jeweils eine Farbe oder ein Muster im Trend.

Weiterlesen

Auf dem Velo sicher durch die kalte Jahreszeit

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Schnee, Kälte und Glatteis können so manchem Fahrradfahrer den Spass am Fahren verleiden. Vielleicht freuen sich sogar einige Velo-Fans, dass es bisher noch nicht geschneit hat. Aber auch wenn frostige Bedingungen auf den Strassen herrschen, bleiben doch viele ihrem Rad auch im Winter treu. Aber wie kommt man mit dem Fahrrad sicher durch den Winter? Wir möchten Ihnen ein paar hilfreiche Tipps für Ihre Fahrten bei schlechten Witterungsbedingungen mitgeben. Schliesslich möchten Sie die Weihnachtszeit heil und gesund geniessen.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});