Zornes- und Stirnfalten gezielt bekämpfen

Unbewusst neigen viele Menschen dazu, die Stirn zu runzeln – auf Dauer entstehen dabei unerwünschte Stirnfalten. Besonders tief prägt sich die sogenannte Zornesfalte ein, die den Betroffenen häufig einen recht grimmigen Ausdruck verleiht. Wer nicht zum Schönheitschirurgen gehen möchte, kann mit gezielten Übungen und speziellen Anti-Falten-Cremes versuchen, gegen die lästigen Falten vorzugehen.

Weiterlesen

Applaus! Training und Intensivpflege für die Hände

Sie sind ein Meisterwerk der Natur. Sie tasten, streicheln, packen, ersetzen Sprache und vermitteln Gefühle. Bei Neugeborenen ist der Tastsinn von allen Sinneswahrnehmungen am besten entwickelt. Indem sie fühlen, ertasten und greifen, begreifen kleine Kinder ihre Umwelt. Im Laufe unseres Lebens vernachlässigen wir diesen Kommunikationskanal zusehends. Dieser Bericht widmet alle Aufmerksamkeit den Händen. Wissenschaftler haben nachgewiesen, dass der Tastsinn im Laufe des Lebens um bis zu 40 % nachlässt. Das ist auch der Grund, warum älteren Menschen filigrane Arbeiten zusehends schwerer von der Hand gehen. Der Schlüssel trifft erst nach einigen Anläufen das Schlüsselloch, die Blusenknöpfe sind zu klein und das Kleingeld will einfach nicht aus der Geldbörse herauskommen. Neben Abnutzungserscheinungen liegt hier oft ein sensorisches Problem vor.

Weiterlesen

Zauberwort Anti-Aging – ein Überblick über die Wirkstoffe

Der Anti-Aging-Markt boomt. Da unsere Lebenserwartung heute so hoch ist wie nie zuvor, möchten wir verständlicherweise auch im fortgeschrittenen Alter so gut wie möglich aussehen. Anti-Aging Cremes sind dabei von grossem Nutzen. Wir haben einen Überblick über bewährte, vielversprechende, aber auch unterschätzte Wirkstoffe erstellt, die jeder auf seine Weise für ein jugendliches Erscheinungsbild sorgen.

Weiterlesen

Chancen und Risiken der plastischen Chirurgie, Teil 3: Weg mit den Falten: ein kleiner Ratgeber für Botox und Co.

Das Gesicht gehört zur Intimsphäre des Menschen und ist gleichzeitig sein öffentlichster Körperteil. Es ist fast immer nackt – daran kann auch Make-up wenig ändern. Sonne, Mimik, Schwerkraft und der Zahn der Zeit hinterlassen mit den Jahren Fältchen, Falten und Runzeln, mit denen sich aber nicht jeder einfach abfinden mag. Zur chirurgischen Faltenkorrektur gehören Faltenunterspritzungen, die sich meist ambulant durchführen lassen, und tiefergehende operative Eingriffe wie Lifting und Hautstraffung. Die Erfolgsaussichten variieren je nach Technik und Grundvoraussetzungen – und eine vorherige Beratung beim Chirurgen ist Pflicht.

Weiterlesen

Po-Vergrösserung mit und ohne Operation

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Die Gründe, warum sich Menschen einen grösseren oder anders geformten Po wünschen, sind vielfältig. Manche sind mit ihrer "Kehrseite" so unzufrieden, dass sie ernsthaft über eine operative Korrektur nachdenken. Viele Besitzer eines sehr flachen Pos ärgern sich über eine genetisch bedingte Minderanlage ihrer Gesässmuskulatur, die sich selbst mit grösster sportlicher Anstrengung und hartem Training weder vergrössern noch straffen lässt. Andere Menschen haben mit einer Diät viele Kilos abgenommen und sind nun über das erschlaffte Gewebe und die überflüssig herunterhängende Haut ganz unglücklich. Wieder andere sind mit ihrer Anatomie prinzipiell unzufrieden. Sie wünschen sich eine zum restlichen Körper besser passende Gesässform. Es gibt mehrere Möglichkeiten: Neben der klassischen Operation können auch Methoden ohne Skalpell eine Po-Vergrösserung herbeiführen. Wie eine Po-Korrektur mit oder Implantate funktioniert, erfahren Sie jetzt.

Weiterlesen

Hyaluronsäure vom Discounter – was kann der Anti-Falten-Wirkstoff?

Die angesagten Kosmetikunternehmen locken den schönheitsbewussten Verbraucher mit immer neuen Versprechungen, wenn es um den Kampf gegen die Hautalterung geht. Hyaluronsäure spielt in dieser Hinsicht eine sehr wichtige Rolle. Aber was kann sie eigentlich? Und ist dieser Stoff tatsächlich so vielversprechend – auch mit Blick auf Discountprodukte? Kostete ein Kosmetikprodukt, das Hyaluronsäure enthält, noch vor einigen Jahren viel Geld, so ist es heute doch verwunderlich, dass selbst bei Billiganbietern oder beim Discounter ähnliche Produkte zum Kauf angeboten werden. Inwieweit ist hier tatsächlich mit einer Erfolg versprechenden Wirkung zu rechnen?

Weiterlesen

Sagging: Was ist das und was lässt sich dagegen tun?

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Wörtlich übersetzt bedeutet "Sagging" so viel wie "Abrutschen" oder "Absacken". Und tatsächlich treffen diese Begriffe mitten ins Schwarze. Während das jugendliche Gesicht im Wesentlichen einem Dreieck entspricht, welches auf der Spitze steht, verändert es sich im Zuge des Alterungsprozesses zu einer Art Pyramide. Das "Dreieck der Schönheit" verwandelt sich durch das Absacken seiner Weichteile zur "Pyramide des Alters". Ausserdem stellt jede Frau irgendwann fest, dass ihre Arme nicht mehr so straff sind, wie früher. Für viele ist von einem Tag auf den anderen Schluss mit ärmellosen Shirts. Die sogenannten "Winke-Ärmchen" werden dann verschämt in Twinsets und lange Ärmel gehüllt.

Weiterlesen

Winterpflege für trockene Haut

Wind und Kälte draussen – trockene Heizungsluft und heisses Badewasser drinnen: Im Winter hat es die Haut nicht leicht. Und die Folgen kennen wir nur zu gut: Sie trocknet aus, spannt, mitunter bilden sich kleine Risse oder Fältchen. Mit der richtigen Pflege kommt sie wieder ins Gleichgewicht. Schuld an den winterlichen Hautproblemen trägt zum einen eine geringe Luftfeuchtigkeit, die sowohl bei grosser Kälte als auch in vielen beheizten Wohnräumen herrscht. Bei Temperaturen unter 8 Grad drosseln zudem die Talgdrüsen die laufende Produktion an Fett, das normalerweise einen schützenden Film auf der Haut bildet. Ebenso verringert sich in kalter Luft die Durchblutung, neue Zellen bilden sich nur langsam.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});