17 Juli 2014

Hautpflege in den Wechseljahren – schonend und nachhaltig

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Frauen in den Wechseljahren wissen: Die Gesichtshaut ändert sich während dieser Zeit enorm. Deshalb ist jetzt eine effektive Pflege notwendig, welche die Haut nicht nur mit diversen Anti-Aging-Wirkstoffen versorgt, sondern darüber hinaus auch Feuchtigkeit spendet. Für ein frisches Aussehen und einen strahlenden Teint – in jedem Alter! Veränderungen der Gesichtshaut – Ursachen Wenn Frauen in die Wechseljahre kommen, stellen sie eine vermehrte Fältchenbildung in ihrem Gesicht fest; gleichzeitig zeigt sich die Haut jedoch auch dünner, trockener und vor allem wesentlich anfälliger für Irritationen. Aufgrund der Hormonumstellung, die eine verminderte Versorgung mit Östrogen mit sich bringt, wird gleichzeitig die Haut schlechter durchblutet – und präsentiert sich deshalb insgesamt weniger geschmeidig. Aufgrund der zunehmenden Trockenheit kann zusätzlich auch die Entstehung von Ekzemen und Juckreiz begünstigt werden – denn die natürlichen Schutzbarrieren, welche die Haut normalerweise aufweist, bekommen zunehmend Lücken. Weil die Hautoberfläche ausserdem dünner wird, entstehen leichter Risse, die nur ganz allmählich wieder abheilen.

Weiterlesen

Sportmuffel? So klappt die Bewegung im Sommer trotzdem!

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Wenn die Temperaturen im Sommer nach oben klettern und draussen wieder die fitten Langläufer oder durchtrainierten Biker zu sehen sind, überkommt Sportmuffel regelmässig ein schlechtes Gewissen; denn dass Sport gesund ist und dem gesamten Organismus guttut, weiss jeder. Doch Menschen, die sich überhaupt nicht zum Sport aufraffen können, sollten wissen: Die Bewegung klappt auch ohne straffen Trainingsplan, leicht und spielerisch. Das Gute daran: Man kann die ganze Familie integrieren und eine tolle Zeit miteinander verbringen! Beim Spaziergang im Park – Slackline Gemeinsam mit den Kindern etwas Zeit im Freien zu verbringen, gehört im Sommer einfach dazu. Um zusätzlich für etwas Bewegung zu sorgen, können Sportmuffel zur sogenannten "Slackline" greifen. Das Prinzip ist ganz einfach: Man spannt entweder ein Gurt- oder ein Schlauchband locker zwischen zwei Bäumen und versucht anschliessend, auf der so ausgerichteten Linie zu laufen. Bei dieser Aktion kann die ganze Familie mitmachen; und es können sogar kleine Wettkämpfe veranstaltet werden: Wer schafft die längste Stecke auf dem Band? Nebenbei wird die Gesässmuskulatur in Form gebracht; vor allem aber kommt Slackline der Balance, Koordination und Konzentration zugute. Eine tolle Gelegenheit, den Spaziergang im Park etwas kreativer zu gestalten!

Weiterlesen

Ratgeber Jeanskauf: Auswahl, Anprobe und Pflegehinweise

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Ursprünglich vom fränkischen Auswanderer Levi Strauss in San Francisco als robuste Arbeitskleidung für Goldgräber entwickelt, ist die Jeans in quasi jedem Kleiderschrank zu finden. Unabhängig von anderen Modetrends hat es das Kleidungsstück im Laufe der letzten 170 Jahre geschafft, zu einem Klassiker zu avancieren. Auch im Frühjahr und Sommer 2014 ist Jeans-Mode angesagt. Insbesondere die Jeanshose, die es mittlerweile in fast unzähligen Schnitten und Waschungen gibt, profitiert von einer nie zuvor erreichten Beliebtheit. Unser Ratgeber klärt darüber auf, worauf Sie beim Kauf einer Jeanshose achten müssen, damit Sie Ihre künftige Lieblingshose finden können.

Weiterlesen

So bleibt Ihre Haarverlängerung schön gepflegt

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Wenn man sich eine teure und aufwendige Haarverlängerung gönnt, möchte man natürlich auch möglichst lange etwas von ihr haben. Doch die angeschweissten Strähnchen können so ihre Tücken haben - vor allen Dingen dann, wenn man sie nicht richtig und ausreichend pflegt. Kleine Knötchen, fieses Ziepen nach dem Waschen und ein strohiger Look sind das Ergebnis von falscher oder nachlässiger Pflege. Wir verraten Ihnen zehn Tricks, wie Sie besonders lange Freude an Ihrer neuen Mähne haben werden - schliesslich soll sich all die Mühe doch lohnen! Die richtige Haarbürste Haarverlängerungen sind zwar sehr robust und widerstandsfähig, doch man braucht die richtigen Utensilien, um ihnen ein langes Leben zu gewährleisten. Deshalb sollten Sie unbedingt in die richtige Haarbürste investieren, um Ihre Extensions sanft und ohne Ziepen zu entwirren. Spezielle Schlaufen-Haarbürsten aus England, die es schon ab fünf Franken gibt, können Ihnen dabei helfen. Die Schlaufen der Bürste sind so konzipiert, dass sich durch sie keine Zugkraft aufbaut - man reisst also nicht aus Versehen die angeschweissten Strähnchen raus. Zudem halten Schlaufen-Haarbürsten die Haarverlängerungen glänzend und geschmeidig.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});