Applaus! Training und Intensivpflege für die Hände
Sie sind ein Meisterwerk der Natur. Sie tasten, streicheln, packen, ersetzen Sprache und vermitteln Gefühle. Bei Neugeborenen ist der Tastsinn von allen Sinneswahrnehmungen am besten entwickelt. Indem sie fühlen, ertasten und greifen, begreifen kleine Kinder ihre Umwelt. Im Laufe unseres Lebens vernachlässigen wir diesen Kommunikationskanal zusehends. Dieser Bericht widmet alle Aufmerksamkeit den Händen.
Wissenschaftler haben nachgewiesen, dass der Tastsinn im Laufe des Lebens um bis zu 40 % nachlässt. Das ist auch der Grund, warum älteren Menschen filigrane Arbeiten zusehends schwerer von der Hand gehen. Der Schlüssel trifft erst nach einigen Anläufen das Schlüsselloch, die Blusenknöpfe sind zu klein und das Kleingeld will einfach nicht aus der Geldbörse herauskommen. Neben Abnutzungserscheinungen liegt hier oft ein sensorisches Problem vor.
Training für die Hände
Die positive Nachricht: Die Sensorik der Hände lässt sich in jedem Lebensalter mit gezieltem Training schulen. Mit folgender einfacher Übung lassen sich bereits innerhalb von zwei bis drei Wochen spürbare Erfolge erzielen: An jeder Hand jeweils Daumen, Ringfinger und kleinen Finger im Wechsel zusammenbringen. Die anderen Finger bleiben gestreckt. Täglich etwa zehn Minuten üben.
Falls Sie Interesse an weiteren Übungen haben, fragen Sie beim nächsten Termin am besten Ihre Kosmetikerin. Falls Sie Lust haben, können Sie auch im Internet gezielt nach Trainingsvideos suchen, in denen Übungen vorgestellt werden, die die Beweglichkeit der Hände und den Tastsinn gleichermassen schulen.
Anti-Aging für die Hände
Nachfrage und Angebot von Behandlungen für das Gesicht sind in jedem Kosmetikstudio gross. Doch obwohl zu einem gepflegten Erscheinungsbild die Hände dazugehören, wird ihre Pflege oft recht stiefmütterlich gehandhabt. Dabei kostet es nur wenig zusätzliche Zeit, auch den Händen Gutes zu tun. So kann beispielsweise während der Gesichtsbehandlung eine Pflegepackung auf den Händen einwirken. Auch ein Peeling oder Paraffinbad ist sehr wirkungsvoll.
Fragen Sie bei Ihrem nächsten Behandlungstermin ruhig gezielt nach! Die meisten Kosmetiksalons bieten für verschiedene Bedürfnisse entsprechend zusammengestellte Hand-Pflegepakete an. Bei allen Pflege- und Verjüngungsmassnahmen beachtet eine professionelle Kosmetikerin folgende Aspekte:
- Altersflecken und Pigmentverschiebungen auf den Handrücken
- trockene Haut
- unschöne Nagelhaut
- faltige Handrücken.
Beispiel für ein einfaches, professionelles Pflegeprogramm
- Ein Handbad mit rückfettenden Wirkstoffen reinigt und bereitet die Hände auf alle nachfolgenden Behandlungsschritte vor.
- Auftrag eines Milchsäurepeelings auf die Handrücken. Einwirkzeit etwa zehn Minuten, danach saft massieren und abspülen.
- Den Inhalt einer Vitamin-C-haltigen Wirkstoffampulle gründlich in die Handrücken einmassieren.
- Auf jeden Nagelfalz Pflegegel auftragen und mit kreisenden Bewegungen massieren.
- Packung mit aufhellenden Wirkstoffen auftragen.
- Spezielle PE-Handschuhe über die Hände ziehen. Arme und Hände bequem ablegen. Diese Massnahme erhöht nicht nur die Wirkung der Packung, sondern dient darüber hinaus der Entspannung. Nichts kann kleckern oder vollschmieren.
- Nach circa 15-minütiger Einwirkzeit wird die Packung abgenommen und eine Handcreme aufgetragen. Die Creme sollte, genau wie das später zu Hause verwendete Produkt, unbedingt über einen UV-Filter verfügen.
Beispiel für ein Intensiv-Pflegeprogramm
Vor allem bei Unebenheiten und störenden Pigmentflecken eignet sich das Mikrodermabrasion-Verfahren. Dabei handelt es sich um eine sanfte Schälkur, bei der die oberen, bereits verhornten Hautschichten abgetragen werden, sodass die Pflegewirkstoffe besonders tief ins Gewebe eindringen können. Achten Sie darauf, dass die Kosmetikerin eine spezielle Ausbildung für dieses Verfahren besitzt und bereits einige Erfahrung auf dem Gebiet gesammelt hat. Schliesslich ist die Haut auf dem Handrücken sehr dünn und empfindlich. Die Behandlung läuft in aller Regel folgendermassen ab:
- Das spezielle Reinigungsgel mit einem Rasierpinsel schaumig schlagen und den Schaum mit kreisenden Bewegungen grosszügig auf den Handrücken auftragen.
- Schaumreste mithilfe warmer, feuchter Kompressen abnehmen.
- Enzympeeling auftragen. Etwa sieben Minuten einwirken lassen. Ebenfalls mit Kompressen abnehmen.
- Mikrodermabrasion mit dem passenden Gerät starten, wobei der Aufsatz in lang gezogenen Bahnen über den gesamten Handrücken und die Finger geführt wird. Nach Abschluss dieser Behandlung ist die Haut besonders aufnahmefähig.
- Inhalt einer Feuchtigkeitsampulle mit dem Wirkstoff Hyaluronsäure zügig einarbeiten.
- Feuchtigkeitsspendendes Tonic auftragen.
- Ausgiebige Handmassage mit einer reichhaltigen Handcreme (UV-Schutz beachten!) als krönender Abschluss.
Aufpolstern der Hände
Während ein geschickt aufgetragenes Gesichts-Make-up locker einige Jährchen wegschummeln kann, verraten die Hände unser Alter. Der Grund: Die Folgen des altersbedingten Kollagenabbaus zeigen sich zuerst an Körperstellen, an denen wenig Fettgewebe, dafür jedoch zahlreiche Sehnen und Bänder vorhanden sind. Infolge der jahrzehntelangen Beanspruchung werden die Sehnen härter und treten, genau wie die Adern, deutlich sichtbar hervor.
Frauen, die sich damit nicht abfinden möchten, können eine „HydraFacial“-Behandlung durchführen lassen. Diese wurde ursprünglich für Gesicht, Hals und Dekolleté entwickelt, funktioniert jedoch auch an den Händen perfekt. Nach erfolgter Dermabrasion werden spezielle Seren mit sichtbar aufpolsterndem Effekt in die Haut geschleust. Das Ergebnis hält circa einen Monat und kostet ab 175 Schweizer Franken.
Artikelbild: © Pressmaster – Shutterstock.com