Chia-Samen – neues Superfood oder Mogelpackung?

Seit einigen Jahren hält ein neues Lebensmittel Einzug in Bio-Märkte und Reformhäuser: Chia, ein natürliches Nahrungsmittel aus Mexiko. Die kleinen, schwarzen oder weissen Samen, die mittlerweile als Superfood gehandelt werden, sollen zahlreiche wertvolle Mikronährstoffe enthalten, den Blutzuckerspiegel konstant halten und sogar beim Abnehmen helfen. Doch was ist dran an solchen Behauptungen? Ein kritischer Blick auf die kleinen Kraftpakete verrät mehr – und demonstriert, wie vielfältig sich Chia-Samen in der Küche verwenden lassen.

Weiterlesen

Verbraucherstudien zum Konsumverhalten – was bringen sie?

Verbraucherstudien untersuchen Ernährungsgewohnheiten der Menschen, fördern aber nicht ihre Gesundheit. Dennoch erhellen die Analysen gewohnte Ernährungsmuster und lassen Rückschlüsse auf das eigene Konsumverhalten zu. Die meisten Europäer legen grossen Wert auf gesunde Ernährung – und das ganz bewusst und nicht, weil sie es müssten. Beispielsweise ernähren sich 79 % der Spanier gesund, in Deutschland liegt diese Zahl bei 70 %. Für die Schweiz sind die Untersuchungsergebnisse in den fünften Schweizer Ernährungsbericht eingeflossen.

Weiterlesen

Low-Carb-Frühstück – Ideen für einen eiweissreichen Start in den Tag

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Immer mehr Menschen setzen eine Low-Carb-Ernährung um; dabei bereitet meist die Zubereitung des Frühstücks besondere Schwierigkeiten. Mit ein wenig Kreativität kann man jedoch leicht auf Müsli, Brot und Marmelade verzichten. Wenn man bereits morgens auf eine eiweissreiche Ernährung achten möchte, sind klassische Backwaren tabu. Ein schmackhafter und gesunder Start in den Tag ist bei Low Carb jedoch trotzdem möglich.

Weiterlesen

Essen Sie sich schlank – mit diesen Nahrungsmitteln

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Immer dann, wenn sich der Sommer seinem Ende zuneigt, fragen sich Millionen von Menschen, wie es über die kalten Monate gelingt, die Sommerfigur in die nächste Saison zu retten. Ist es vielleicht sogar unmöglich, die kalte Jahreszeit ohne Gewichtszunahme zu beenden? Nein, es ist natürlich nicht unmöglich, und auf das Was kommt es beim Essen an. Wie Forscher in Studien herausgefunden haben, gibt es tatsächlich Lebensmittel, die bevorzugt von schlanken Menschen gegessen werden. Und gerade diese Lebensmittel sind es auch, mit denen man sich quasi schlankessen kann. Das gilt auch und besonders in den kälteren Jahreszeiten, damit man sich die hart erarbeitete – oder hart antrainierte – Sommerfigur für den nächsten Sommer konservieren kann. Wir verraten Ihnen, welche Nahrungsmittel das sind, denn der nächste Sommer kommt bestimmt!

Weiterlesen

1-Tages-Diäten im Check, Teil 3: Spezielle Konzepte für jeden Anlass

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Jeder wünscht sich eine tolle Figur – und möchte diese am besten in kurzer Zeit erreichen. Mit speziellen 1-Tages-Diäten kann eine optimale Vorbereitung für eine langfristige Ernährungsumstellung zur Gewichtsreduktion erzielt oder aber während einer Diät für neue Motivation gesorgt werden. Neben den allgemeinen Konzepten, die für alle Anwender geeignet sind, stehen auch noch spezielle Kostformen zur Verfügung, die ganz bestimmte Zielgruppen bedienen; auf diese Weise kann man sich genau die Variante aussuchen, die individuell am besten passt.

Weiterlesen

Pflanzliche Proteine: Die gesunde Eiweissalternative

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Immer mehr Menschen denken über einen Umstieg auf fleischlose Ernährung nach. Nicht nur der Vegetarismus blüht – auch eine vegane Lebensweise erscheint vielen längst nicht mehr so exotisch wie noch vor einigen Jahren. Allerdings lautet ein oft gehörtes Argument gegen die endgültige Umstellung, dass eine vegetarische und schon gar vegane Ernährung nicht die Nährstoffe liefern könne, die der Körper täglich braucht. Dabei dreht sich diese Sorge in vielen Fällen um das benötigte Protein, das herkömmlich von Fleisch und Milchprodukten geliefert wird. Tatsache ist, dass der Körper hervorragend mit pflanzlichem Protein versorgt werden kann – es kommt nur auf die Kreativität beim Kochen an! Deshalb haben wir Ihnen eine Vielzahl an Tipps und Tricks zusammengestellt, wie Sie mit wenig Mühe in jeder Mahlzeit pflanzliches Eiweiss unterbringen können. Dabei finden Sie kulinarische Ideen für leichte Gerichte, die die Sommermonate begleiten, ebenso wie wärmende und sättigende Gerichte für die kalten Tage.

Weiterlesen

Nach dem Training: Natürliche Mittel wie Brot und Käse helfen bei der Muskelregeneration

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Wer kennt nicht das alte Sprichwort "Wer schön sein will, der muss leiden". Wer heute eine gute Figur machen will und nicht die entsprechenden Gene hat, der muss etwas dafür tun. Er muss sich möglichst gesund ernähren, für einen ausreichenden Schlaf sorgen und die sportlichen Aktivitäten dürfen dabei auch nicht zu kurz kommen. Darum ist der Weg ins Fitnessstudio schon fast obligatorisch und er gehört für viele Menschen zum Alltag. Und gerade für diejenigen, die regelmässig ins Studio gehen, ist es wichtig zu wissen, wie sich die Muskeln auf sanftem Weg regenerieren lassen. Bisher wurde angenommen, nur entsprechende - und vor allen Dingen teure - Nahrungsergänzungspräparate seien dazu geeignet, dass sich die Muskeln der Fitnesswütigen regenerieren. Weit gefehlt. Natürliche Produkte aus dem Supermarkt helfen vorzüglich dabei, dass sich die Muskelpartien nach intensiven Trainingseinheiten entspannen.

Weiterlesen

Gesund alt werden – ganzheitliche Anti-Aging-Massnahmen, Teil 2: Ernährung nach Mass

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Ab einem bestimmtem Lebensjahr spielt das eigene Alter für fast jeden eine entscheidende Rolle. Zwar ist es nicht möglich, die biologische Uhr zurückzudrehen – aber mit einer gesunden und ausgewogenen Lebensweise kann der Alterungsprozess etwas verlangsamt werden. Besonders gut gelingt die Verjüngungskur über die Ernährung: Mit den richtigen Lebensmitteln ist es möglich, die Zellen jung zu halten und damit auch für ein besseres Hautbild zu sorgen. Zahlreiche Forscher sind in den letzten Jahren zu der Erkenntnis gelangt, dass eine eiweissarme Ernährung den allgemeinen Alterungsprozess beschleunigt; immerhin benötigt der menschliche Körper sowohl tierisches als auch pflanzliches Eiweiss für den Bau neuer Zellen. Allerdings spielt auch die Qualität der zugeführten Proteine eine Rolle. Als besonders gesund haben sich Kombinationen aus diversen pflanzlichen und tierischen Eiweissen erwiesen, zum Beispiel Eier und Kartoffeln, Bohnen und Mais oder Milch und Weizenmehl. Studien haben überdies ergeben, dass Vegetarier grundsätzlich meist gesünder sind und länger jung wirken. Dies kann jedoch auch mit der allgemein gesünderen Lebensweise zusammenhängen, die Vegetarier häufiger als Fleischesser praktizieren.

Weiterlesen

Quinoa – was kann das "Gold der Inka" wirklich?

Quinoa, auch Inkareis, Andenhirse oder Reisspinat genannt, gilt als eine der besten und effektivsten pflanzlichen Eiweissquellen der Welt. Das Fuchsschwanzgewächs aus Südamerika trägt darüber hinaus auch die Bezeichnung "Supergetreide", die es in erster Linie dem Umstand verdankt, dass es sämtliche essenzielle Aminosäuren enthält und mit seinem Mineralreichtum alle anderen üblichen Getreidearten um Längen schlägt. Darüber hinaus ist das Lebensmittel komplett glutenfrei, weshalb es auch problemlos von Menschen verzehrt werden kann, die an einer Gluten-Allergie oder Getreideunverträglichkeit leiden.

Weiterlesen

Abnehmen in jedem Alter – so klappt es

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Fast jeder hat sich schon einmal eine schlankere Figur gewünscht. Doch insbesondere ältere Menschen verzweifeln häufig, weil sie glauben, dass eine Gewichtsreduktion im fortgeschrittenen Alter nicht mehr möglich sei. Dies ist allerdings ein Trugschluss! Wer genau auf die Bedürfnisse achtet, die der Körper in einem bestimmten Alter hat, kann es leicht schaffen, überflüssige Pfunde loszuwerden. Wer das 40. Lebensjahr überschritten hat, kann bestätigen: Das Immunsystem arbeitet nicht mehr so zuverlässig wie in jüngeren Jahren. Viele Frauen haben in diesem Lebensjahrzehnt zusätzlich mit den Folgen der Wechseljahre zu kämpfen: Der Körper benötigt weniger Energie als zuvor, und es kommt schnell zur ungewollten Gewichtszunahme. In diesem Lebensabschnitt sind deshalb vor allem Lebensmittel mit viel Vitamin C geeignet, welche zum einen die Fettverbrennung anregen und zum anderen für eine gesunde Immunabwehr sorgen. Viel von dem wichtigen Vitamin liefern beispielsweise Zitrusfrüchte, aber auch Paprika oder schwarze Johannisbeeren.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});