11 Mai 2014

Wasser: Lebenselixier und Schönheitsbrunnen

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Wasser ist eines der wirksamsten und das preiswerteste Schönheitsmittel überhaupt. Inzwischen ist es auch zum Allgemeinwissen geworden, dass zwei Liter Wassergenuss am Tag immens gesundheitsfördernd sind und vielen Wehwehchen vorbeugen. Allerdings kann es manchmal eine Herausforderung sein, diese tägliche Menge Wasser auch tatsächlich zu trinken. In diesem Beitrag geben wir Ihnen sechs Tipps, wie Sie Ihren Wasserkonsum ganz natürlich steigern und welche Wasserrezepte noch zusätzlich zu Wohlbefinden und Vitalität beitragen. 1. Wasser ist nicht gleich Wasser. Sie müssen sich schon fast überwinden, zum Glas zu greifen? Dann haben Sie trotzdem nicht unbedingt ein grundsätzliches Problem damit, genug Wasser zu trinken. Wahrscheinlich mögen Sie einfach Ihr jetziges Wasser nicht genug, um grössere Mengen davon zu konsumieren. Weil wir daran gewohnt sind, Wasser für eine geschmacksneutrale Substanz zu halten, ist dieser Grund oft einfach nicht naheliegend genug, um darauf zu kommen.

Weiterlesen

Nährstoffaufnahme bei veganer Ernährung

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Ein weitverbreiteter Irrtum ist, dass bei rein veganer Ernährung ein Mangel an wichtigen Nährstoffen im Körper entstehe. Dies geschieht jedoch nur, wenn die Ernährung einseitig gestaltet und nicht auf die verschiedenen Quellen der wichtigsten Stoffe und Mineralien geachtet wird. Auch wenn tierische Produkte aufgenommen werden, können Mangelerscheinungen durch einseitige Ernährung entstehen. Hierbei kommen allerdings noch die gesundheitlichen Risiken hinzu, die vom Fleisch-, Milch- und Eierkonsum herrühren. Kein Fleisch heisst nicht: kein Eiweiss Der Körper benötigt zum Muskelaufbau sowie für die Bewältigung seiner vielfältigen Aufgaben Eiweiss. Das ist allgemein bekannt. Weniger bekannt hingegen ist, dass als Quelle dieses Eiweisses nicht unbedingt tierische Produkte herangezogen werden müssen. Leider wird diese Tatsache von falsch informierten Menschen oftmals abgestritten. Bewiesen ist vielmehr, dass tierisches Eiweiss viel häufiger Ursache für Krankheiten wie Infarkte, Krebs und andere schwere Krankheitsbilder ist, als viele denken. Als Beweis dafür, dass ein menschlicher Körper ohne tierische Proteine nicht nur sehr gut funktionieren, sondern auch Höchstleistungen vollbringen kann, lässt sich Patrik Baboumian anführen. Baboumian lebt vegan und erhielt 2011 den Titel "Stärkster Mann Deutschlands".

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});