07 August 2014

Was tun gegen die nächtlichen Sägegeräusche?

Wer zu regelmässigem Schnarchen neigt, stellt seine Partnerschaft auf eine harte Probe. Mehr als jeder zweite Mann schnarcht; die Zahl nimmt mit steigendem Alter zu. Aber auch etwa 40 Prozent der Frauen sind betroffen. Und selbst bei Kindern und Jugendlichen kommt Schnarchen bereits vor. Wie kommt es zu den störenden nächtlichen Sägegeräuschen? Und kann man etwas dagegen tun? Wie das Schnarchgeräusch erzeugt wird Häufig rührt das Schnarchen von einer Erschlaffung der Muskulatur im Rachenraum her. Der Atemweg wird verengt. Beim Ein- und Ausatmen wird damit der weiche Gaumen in Schwingung versetzt. So wird das lästige Schnarchgeräusch erzeugt. Der Gaumen ist der obere Abschluss der Mundhöhle. Er läuft im weichen Gaumen aus, einem Gewebelappen, der wie ein Deckel über dem Rachen hängt und Nasenraum und Speiseröhre – und damit Schlucken und Atmen – voneinander abtrennt.

Weiterlesen

Pflanzliche Proteine: Die gesunde Eiweissalternative

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Immer mehr Menschen denken über einen Umstieg auf fleischlose Ernährung nach. Nicht nur der Vegetarismus blüht – auch eine vegane Lebensweise erscheint vielen längst nicht mehr so exotisch wie noch vor einigen Jahren. Allerdings lautet ein oft gehörtes Argument gegen die endgültige Umstellung, dass eine vegetarische und schon gar vegane Ernährung nicht die Nährstoffe liefern könne, die der Körper täglich braucht. Dabei dreht sich diese Sorge in vielen Fällen um das benötigte Protein, das herkömmlich von Fleisch und Milchprodukten geliefert wird. Tatsache ist, dass der Körper hervorragend mit pflanzlichem Protein versorgt werden kann – es kommt nur auf die Kreativität beim Kochen an! Deshalb haben wir Ihnen eine Vielzahl an Tipps und Tricks zusammengestellt, wie Sie mit wenig Mühe in jeder Mahlzeit pflanzliches Eiweiss unterbringen können. Dabei finden Sie kulinarische Ideen für leichte Gerichte, die die Sommermonate begleiten, ebenso wie wärmende und sättigende Gerichte für die kalten Tage.

Weiterlesen

3 unschlagbare Gründe, noch heute mit dem Laufen anzufangen

Sie haben sich schon lange vorgenommen, endlich regelmässig zu joggen, aber können sich einfach nicht den entscheidenden Kick geben, um wirklich anzufangen? Hier sind drei überzeugende Gründe, denen Sie einfach nicht werden widerstehen können. 1. Einfacher geht's wirklich nicht Was brauchen Sie wirklich zum Laufen? Hochwertige Laufschuhe und, falls Sie eine Frau sind, einen passenden Sport-BH. Das war es. Sicher, smarte Fitnessarmbänder, Pulsmesser, das perfekte, atmungsaktive Fitness-Outfit und dergleichen professionelle Accessoires sind wunderbares Zubehör und können die Motivation deutlich erhöhen – aber notwendig sind sie nicht!

Weiterlesen

Sieben entscheidende Tipps & Tricks rund ums Shampoo

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Schöne Haare sind eine Frage der Pflege - und eine Sache des passenden und richtig angewendeten Shampoos. Wenn Sie unsere sieben Tipps rund um das Schönheitselixier für Ihre Locken beachten, werden Sie mit glänzenden, seidigen Haaren belohnt. 1. Benutzen Sie nur "massgeschneiderte" Reinigungsprodukte Erstaunlich viele Menschen greifen beim Shampoo daneben, weil sie ihr eigenes Haar nicht gut genug kennen und seine Bedürfnisse zu wenig hinterfragen. Meist sind nämlich mehrere Faktoren entscheidend. Neben der Länge spielt auch die Dichte eine Rolle; ebenso die Frage, wie angegriffen die Haarstruktur ist, etwa durch Färbungen und Intensivtönungen und wie oft die Haare gewaschen werden sollen. Fragen Sie im Zweifelsfall den Friseur Ihres Vertrauens, welche Inhaltsstoffe für Ihre Ansprüche die richtigen sind.

Weiterlesen

Falsche Wimpern? Keine Magie mit diesen Tipps!

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Haben Sie schon mal falsche Wimpern ausprobiert? Wenn nicht, dann sollten Sie sich dieses Beauty-Abenteuer auf keinen Fall entgehen lassen. Die kleinen Schönheitsschmeichler sind zwar vielleicht kein Accessoire für jeden Tag, können aber Ihrem Abend-Outfit genau den Touch Extravaganz verleihen, der alle Blicke auf Sie ziehen wird. Hier sind unsere besten Tipps für ein gelungenes Ergebnis. Nur massgeschneiderte Wimpern sehen wirklich gut aus. Falschen Wimpern darf man zwar ruhig ansehen, dass Sie nicht mit ihnen geboren wurden, aber sie sollen dennoch nicht wie ein Fremdkörper in Ihrem Gesicht wirken. Messen Sie deshalb zunächst die Länge Ihrer eigenen Wimpernlinie und gleichen Sie sie dann mit den falschen Wimpern ab. Schneiden Sie für den Fall einer Überlänge das äussere (!) Ende der Wimpern entsprechend mit einer Nagelschere ab. Sie verhindern damit, dass sich die Wimpern absenken.

Weiterlesen

"Ohne Wasser, merkt Euch das …

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]wär' uns're Welt ein leeres Fass!" So lautet die Zeile einer Arie in der Oper "Die lustigen Weiber von Windsor". Gerade jetzt im Sommer trinken wir sehr viel Wasser. Doch welches ist gut? Der folgende Bericht führt Sie durch das riesige Angebot. Die meisten von uns wissen längst, dass jeder erwachsene Mensch täglich im Durchschnitt zwei Liter Wasser trinken sollte. An heissen Tagen oder bei sportlicher Betätigung sogar mehr. Aber welches ist das beste? Wodurch unterscheiden sich natürliches Mineralwasser, Tafelwasser, Quellwasser und Heilwasser voneinander? Wir sagen es Ihnen.

Weiterlesen

Vitamin A: das Haut- und Augenvitamin

Sie neigen zu trocken-rissiger Haut und Haarausfall? Selbst harmlose Wunden heilen nur langsam? Dahinter könnte Vitamin-A-Mangel stecken! Das Vitamin, vielen auch als Retinol bekannt, sowie seine Vorstufe, das Betakarotin, halten die Schleimhäute gesund, sorgen für gutes Sehen und eine glatte Haut. Kleinkinder benötigen eine regelmässige Dosis Vitamin A für den Knochenaufbau und die Entwicklung gesunder Zähne. Wer Leber, Möhren, getrocknete Aprikosen, Kürbis, Süsskartoffel und Spinat gerne isst, hat gleich doppelten Durchblick. Denn Vitamin A ist nicht nur für die Augen, Haut und Haare wichtig, sondern macht auch schlau. Vorsicht ist allerdings bei Vitamin-A-Präparaten geboten. Im Gegensatz zu seinem Pendant aus Obst und Gemüse, kann es beim Vitamin aus Pillen oder Pulvern leicht zu Überdosierungen kommen, die sich dann in Schwindelgefühlen und Kopfschmerzen äussern. Langfristig drohen sogar Leberschäden.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});