06 August 2014

Nach dem Training: Natürliche Mittel wie Brot und Käse helfen bei der Muskelregeneration

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Wer kennt nicht das alte Sprichwort "Wer schön sein will, der muss leiden". Wer heute eine gute Figur machen will und nicht die entsprechenden Gene hat, der muss etwas dafür tun. Er muss sich möglichst gesund ernähren, für einen ausreichenden Schlaf sorgen und die sportlichen Aktivitäten dürfen dabei auch nicht zu kurz kommen. Darum ist der Weg ins Fitnessstudio schon fast obligatorisch und er gehört für viele Menschen zum Alltag. Und gerade für diejenigen, die regelmässig ins Studio gehen, ist es wichtig zu wissen, wie sich die Muskeln auf sanftem Weg regenerieren lassen. Bisher wurde angenommen, nur entsprechende - und vor allen Dingen teure - Nahrungsergänzungspräparate seien dazu geeignet, dass sich die Muskeln der Fitnesswütigen regenerieren. Weit gefehlt. Natürliche Produkte aus dem Supermarkt helfen vorzüglich dabei, dass sich die Muskelpartien nach intensiven Trainingseinheiten entspannen.

Weiterlesen

7 effektive Tipps gegen Schwitzen & Co.

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Schwitzen ist aus dermatologischer Perspektive so gesund wie notwendig. Übermässiges Schwitzen kann allerdings auch von mangelhafter Ernährung oder, paradoxerweise, zu wenig Bewegung verursacht werden. Hier helfen längerfristig angelegte Umstellungen des Lebensstils. Jedoch gibt es spezielle Situationen, in denen man einfach nicht schwitzen möchte. Wir haben die sieben besten Tipps zusammengestellt, wie Sie Ihre Perspiration kontrolliert steuern können, wenn es wirklich darauf ankommt – ob beim abendlichen Date oder morgendlichen Vorstellungsgespräch.

Weiterlesen

Rezepte, die schön machen

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Vitamine sind wahre Helden. Sie lassen unsere Haare glänzen, helfen gegen Stress, sorgen für strahlenden Teint und machen schlau. Das sind nur vier von unzähligen positiven Wirkungen der Vitamine. Wir stellen heute einige neue Rezepte vor, in denen extrem viele der kleinen Helden stecken. Die Vitamine A und C stärken die Immunabwehr und kräftigen die Augen; für gesunde Zellen und kräftiges Haar sorgen dagegen Pantothensäure und Niacin. Für die Zellerneuerung wiederum ist Folsäure unverzichtbar. Mit welchen Lebensmitteln und deren Zubereitung Sie diese wertvollen Lebensbausteine besonders schmackhaft zu sich nehmen können, verraten nachfolgende Rezepte. Die angegebenen Mengen reichen jeweils für zwei Personen.

Weiterlesen

Ohne Diät: Diese Psychotricks helfen beim Abnehmen!

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Was haben kalte Gummibärchen oder das Trinken aus Sektgläsern mit Abnehmen zu tun? Ganz einfach: Je kälter eine Süssigkeit, umso weniger essen wir davon. Probieren Sie doch mal eine Praline oder ein Gummibärchen aus dem Gefrierschrank! Oder trinken Sie in Zukunft alles ausser Wasser und Tee aus Sektkelchen. Sie werden erstaunt sein, inwiefern sich der Genuss von Limonade, Fruchtsäften oder Softdrinks aus edlen 0,1-Liter-Gläsern erhöht. Vermeiden Sie Über-Einkäufe, indem Sie strikt nach Liste einkaufen. Marschieren Sie direkt zu den richtigen Regalen. Legen sie keine Lebensmittel spontan in den Wagen ... Neugierig? Erfahren Sie mehr!

Weiterlesen

Gesund alt werden – ganzheitliche Anti-Aging-Massnahmen, Teil 2: Ernährung nach Mass

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Ab einem bestimmtem Lebensjahr spielt das eigene Alter für fast jeden eine entscheidende Rolle. Zwar ist es nicht möglich, die biologische Uhr zurückzudrehen – aber mit einer gesunden und ausgewogenen Lebensweise kann der Alterungsprozess etwas verlangsamt werden. Besonders gut gelingt die Verjüngungskur über die Ernährung: Mit den richtigen Lebensmitteln ist es möglich, die Zellen jung zu halten und damit auch für ein besseres Hautbild zu sorgen. Zahlreiche Forscher sind in den letzten Jahren zu der Erkenntnis gelangt, dass eine eiweissarme Ernährung den allgemeinen Alterungsprozess beschleunigt; immerhin benötigt der menschliche Körper sowohl tierisches als auch pflanzliches Eiweiss für den Bau neuer Zellen. Allerdings spielt auch die Qualität der zugeführten Proteine eine Rolle. Als besonders gesund haben sich Kombinationen aus diversen pflanzlichen und tierischen Eiweissen erwiesen, zum Beispiel Eier und Kartoffeln, Bohnen und Mais oder Milch und Weizenmehl. Studien haben überdies ergeben, dass Vegetarier grundsätzlich meist gesünder sind und länger jung wirken. Dies kann jedoch auch mit der allgemein gesünderen Lebensweise zusammenhängen, die Vegetarier häufiger als Fleischesser praktizieren.

Weiterlesen

Ganzheitliche Anti-Aging-Massnahmen, Teil 1: Optimale Pflege von Haut und Haaren

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Auch wenn viele Menschen es sich noch so sehr wünschen: Den natürlichen Alterungsprozess kann man nicht aufhalten. Doch es besteht durchaus die Möglichkeit, die Geschwindigkeit der Alterung etwas abzubremsen; wer beispielsweise auf eine optimale und vor allem altersgerechte Pflege sowohl der Haut als auch der Haare achtet, kann zumindest optisch die biologische Uhr um einige Jahre zurückdrehen – mit Massnahmen im Bereich des Anti-Aging, die ganz einfach umzusetzen sind. Das Ausbremsen der natürlichen Hautalterung beginnt beim gezielten Einsatz hochwertiger Pflegeprodukte; insbesondere die Hände verraten schnell das tatsächliche Alter. Deshalb spielt hier die optimale Pflegecreme eine ganz besondere Rolle, die am besten mit hochaktiven Anti-Aging-Wirkstoffen, zum Beispiel Arganöl, angereichert ist. Diese Substanz ist auch in Gesichtscremes enthalten, welche die natürliche Hautalterung abbremsen sollen; zusätzlich finden sich in speziellen Anti-Aging-Zubereitungen für das Gesicht auch aufpolsternde Stoffe, zum Beispiel Hyaluronsäure.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});