19 Juni 2014

Beach-Sport: So kommen Sie ultra-fit aus dem Urlaub zurück

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Am Strand zu liegen ist sicher erholsam – und vor allem sollten Ferien ja zum Relaxen und Seele baumeln Lassen da sein. Gleichzeitig bekommen Sie selten auf so entspannte Art und Weise die Möglichkeit, in einigen wenigen Wochen mal so richtig fit zu werden. Vielleicht möchten Sie ja auch sicherstellen, dass Ihnen trotz leckeren Buffets auch in den Ferien Ihre Bikinifigur nicht abhanden kommt? Oder Ihnen ist wichtig, Ihren Fitness-Level zu halten, auch wenn Sie nicht ins heimische Fitness-Studio gehen können? Beach-Sport heisst das Zauberwort! Denn im Sand lassen sich vom morgendlichen Joggen in und an den Wellen bis zum selbst organisierten Volleyball-Turnier diverse Wege finden, mit Spass und in Gesellschaft etwas für Kondition und Muskeln zu tun. Wir stellen Ihnen die spannendsten Strand-Sportarten vor und erklären, worauf Sie achten sollten. Und wenn Sie sich für eine davon so richtig begeistern können, lassen sich auch daheim Mittel und Wege finden, am Fluss oder See einen natürlichen Sandstrand zu finden und loszulegen.

Weiterlesen

Entspannen in der Sauna – beleben Sie Körper und Geist!

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Wenn Sie sich müde und kraftlos fühlen, ist ein Saunagang die ideale Methode, um die Stimmung zu heben und einfach einmal richtig zu entspannen. Ganz nebenbei stärken Sie ihr Immunsystem und bringen Ihren Kreislauf in Schwung. Die Finnen schwören auf ihre Sauna, das Schwitzbad ist ein wichtiger Teil der finnischen Kultur. In Finnland hat die Sauna eine lange Tradition: Familien nehmen bereits kleine Kinder mit hinein. Informationen des Deutschen Sauna-Bundes zufolge verfügt in Finnland nahezu jedes Haus über eine Sauna. In Mehrfamilienhäusern gibt es eine Gemeinschaftssauna, die nach einem bestimmten Plan von allen Bewohnern genutzt wird. Früher war es sogar üblich, bei einem Hausbau mit der Sauna zu beginnen. Wer sein Ferienhaus auf traditionelle Weise errichtet, beginnt noch immer mit der Sauna, die häufig in einem gesonderten Gebäude liegt. Besonders schön ist es, wenn sich in der Nähe ein Fluss oder ein See befindet.

Weiterlesen

Bio-Sonnenschutz: Mineralische Filter und wie Sie sie richtig einsetzen

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Ein wirksamer Sonnenschutz ist das A und O, um die Haut vor Verbrennung und vorzeitiger Hautalterung zu schützen. Um eine Sonnencreme und ein paar Vorsichtsmassnahmen kommen Sie also weder am Strand noch in der Stadt herum. Konventionelle Sonnencremes schützen dabei durch chemische Filter. Sie enthalten Stoffe, die in die obersten Schichten der Epidermis eindringen und dort die ankommenden UV-Strahlen gewissermassen "abfangen", indem sie sie in Wärmeenergie umwandeln. Allerdings ist dieser Prozess unter Gesundheitsexperten und Dermatologen alles andere als unumstritten. Viele chemische UV-Filter lösen Allergien aus – oft solche, die vorher nicht vorhanden waren.

Weiterlesen

Pflege-Fahrplan für lange Haare

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Die meisten Männer finden sie unwiderstehlich, viele Frauen hätten sie gern: lange, geschmeidig glänzende Haare! Eine weich über die Schultern fallende Mähne ist für viele Menschen das Inbild von Weiblichkeit. Damit lange Haare bewundernde Blicke auf sich ziehen, ist bei der täglichen Pflege viel Fingerspitzengefühl gefragt. Langes Haar ist empfindlich wie eine Diva. Es zickt gerne rum und verzeiht wenig. Ärgern hilft nichts. Es ist viel besser, der Diva genau das zu geben, was sie verlangt. Dann wird sie mit der Sonne um die Wette strahlen. Der folgende Bericht sagt Ihnen, was gesunde Haare brauchen: optimale Pflege, viel Zuwendung und gesunde Ernährung.

Weiterlesen

Fett in der Ernährung und beim Abnehmen – Teil 2: Praktische Umsetzung im Alltag

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Eine fettarme Ernährung hat sich sowohl im Rahmen einer Gewichtsreduktion als auch für die Gesundheit allgemein als hilfreich erwiesen. Doch auch wenn die theoretischen Grundlagen bekannt sind, fällt häufig die konkrete Umsetzung einer Ernährung mit wenig Fett schwer. Einige Tipps helfen dabei, fettarme Ernährung in den täglichen Speiseplan zu integrieren. Die Umsetzung einer fettarmen Ernährung beginnt bereits beim Frühstück; zur optimalen Gestaltung der ersten Mahlzeit des Tages stehen zahlreiche Lebensmittel zur Verfügung, die wenig Fett enthalten, trotzdem gut schmecken und nicht zuletzt anhaltend sättigen. Cerealien-Fans mischen sich ein leckeres Müsli aus Vollkornhaferflocken, Rosinen, frischem Obst und Flakes aus Vollkorngetreide – Cerealien mit Knusperanteilen und viel Schokolade eignen sich hingegen nicht für die fettarme Ernährung. Alternativ schmeckt eine Scheibe Vollkornbrot, die mit magerem Frischkäse oder Quark und einer Schicht Marmelade bestrichen wird.

Weiterlesen

Fett in der Ernährung und beim Abnehmen – Teil 1: Hintergründe

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]In den letzten Jahren ist die Low-Fat-Ernährung immer mehr in Vergessenheit geraten, weil die eiweissbasierten Kostformen zunehmend in den Fokus rückten und als ideale Ernährung vor allem zur Gewichtsreduktion empfohlen wurden. Doch auch die fettarme Variante hat durchaus ihre Berechtigung: Sinnvoll eingesetzt und in eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung integriert, kann auch mit wenig Fett und vielen Kohlenhydraten eine langfristige Gewichtsreduktion erreicht werden. Die kohlenhydratreiche und gleichzeitig fettarme Ernährung, die in den 90er-Jahren unter dem Begriff "Low Fat" populär wurde, sieht vor allem in der Zufuhr von zu viel Fett die Ursache des wachsenden Auftretens von Fettleibigkeit in der Gesellschaft. Vertreter dieser These weisen vor allem darauf hin, dass Fett im Gegensatz zu Kohlenhydraten und Eiweiss bei gleicher Menge mehr als doppelt so viele Kalorien liefert und ausserdem an der Entstehung zahlreicher Erkrankungen beteiligt sein soll. Richtig an dieser Grundannahme ist, dass Fett tatsächlich mehr Kalorien liefert als die anderen Makronährstoffe. Doch dabei wird leicht vergessen, dass vor allem die Art des Fettes über dessen negativen Einfluss auf die Gesundheit entscheidet und dass fetthaltige Lebensmittel zahlreiche Funktionen im menschlichen Körper übernehmen.

Weiterlesen

Kurzhaarschnitte für Frauen sind alles andere als langweilig!

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Zeit für Schere und Rasierer! Kurzhaarschnitte kommen auch 2014 frisch und stylish daher. Atemberaubende Farbspielerein verpassen den coolen Frisuren zusätzlich einen extravaganten Touch. Die angesagten Short Cuts sehen nicht nur klasse aus, auch ihre Pflege gestaltet sich sehr praktisch. Mit etwas Föhnluft, Wachs oder Gel lässt sich aus einem Schnitt problemlos ein Strubbelkopf, eine brave Frisur fürs Büro oder die coolste Partyfrisur aller Zeiten zaubern. Bereits in den 60er-Jahren machte das avantgardistische Model Twiggy den Short Cut salonfähig. Bis heute lieben zahlreiche Frauen die Vorzüge von Kurzhaarschnitten, die durchaus sexy wirken können. Ein gutes Beispiel ist der handwerklich perfekt gemachte Raspel-Style. Wenn er farblich perfekt zu seiner Trägerin passt, verströmt er Sex-Appeal pur!

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});