Abnehmen in jedem Alter – so klappt es

Fast jeder hat sich schon einmal eine schlankere Figur gewünscht. Doch insbesondere ältere Menschen verzweifeln häufig, weil sie glauben, dass eine Gewichtsreduktion im fortgeschrittenen Alter nicht mehr möglich sei. Dies ist allerdings ein Trugschluss! Wer genau auf die Bedürfnisse achtet, die der Körper in einem bestimmten Alter hat, kann es leicht schaffen, überflüssige Pfunde loszuwerden.

Wer das 40. Lebensjahr überschritten hat, kann bestätigen: Das Immunsystem arbeitet nicht mehr so zuverlässig wie in jüngeren Jahren. Viele Frauen haben in diesem Lebensjahrzehnt zusätzlich mit den Folgen der Wechseljahre zu kämpfen: Der Körper benötigt weniger Energie als zuvor, und es kommt schnell zur ungewollten Gewichtszunahme. In diesem Lebensabschnitt sind deshalb vor allem Lebensmittel mit viel Vitamin C geeignet, welche zum einen die Fettverbrennung anregen und zum anderen für eine gesunde Immunabwehr sorgen. Viel von dem wichtigen Vitamin liefern beispielsweise Zitrusfrüchte, aber auch Paprika oder schwarze Johannisbeeren.

Ab 50 braucht der Körper Eiweiss

Wenn das 50. Lebensjahr überschritten ist, wird der Stoffwechsel spürbar langsamer, so dass der Organismus mit noch weniger Kalorien täglich auskommt. Wer dann nicht mit kleineren Portionen reagiert, nimmt rasch zu. Darüber hinaus beginnt der Körper mit dem vermehrten Abbau von Muskelmasse. Hier hilft nur eine höhere Eiweissaufnahme – und natürlich sportliche Betätigung! Ideal sind hochwertige Fischgerichte, die zusätzlich gesunde ungesättigte Fettsäuren enthalten – aber auch Käse, Milch und Milchprodukte können zur Deckung des Eiweissbedarfs herangezogen werden.

Ballaststoffe für mehr Sättigung mit 60

60-Jährige wissen: Der Energieumsatz hat sich jetzt auf einem sehr niedrigen Niveau eingependelt, die täglich benötigte Kalorienmenge ist gering. Um nicht zuzunehmen, sollten vor allem anhaltend sättigende Lebensmittel verzehrt werden, zum Beispiel Gemüse, das viele Ballaststoffe enthält. Diese Schlankmacher können mit gedünstetem Fisch oder magerem Fleisch kombiniert werden. Vorsicht: Schnell verwertbare Kohlenhydrate wie Limonade, Eis oder Kuchen schlagen jetzt doppelt zu Buche und sollten vollständig gemieden werden.

Sport und Ernährung gehören zusammen

Mehr Bewegung gehört zu jedem Abnehmkonzept einfach dazu. Die sportliche Betätigung kann in jedem Alter erfolgen und sollte jeweils dem aktuellen Gesundheitszustand angepasst werden. Günstig sind vor allem sanfte Ausdauersportarten wie Nordic Walking oder Schwimmen. Für Anfänger gilt: Um mit Sport zu beginnen, ist man nie zu alt! Denn um wirklich langfristig abzunehmen, ist mehr Aktivität unerlässlich!

 

Oberstes Bild: © Gts – Shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Lara Marie Balzer

Lara Marie Balzer hat den Beruf der Pharmazeutisch-technischen Assistentin mit den Zusatzqualifikationen "Ernährungsberatung" und "Ganzheitliche Medizin/Naturheilkunde" erlernt und mit großer Freude mehrere Jahre in einer naturheilkundlich orientierten Apotheke gearbeitet, bevor sie ein Studium begann (Lehramt Chemie und Religion).

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});