24 Juli 2014

Augen auf! So schön ist Wimperntusche.

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Immer wirksamer, immer pflegender, immer sanfter: Besondere Mascara-Rezepturen verleihen Ihren Wimpern einen anmutig natürlichen Schwung. Sie geben den kleinen Härchen mehr Fülle und lassen sie deutlich länger aussehen. Nüchtern betrachtet sind Wimpern reine Haaranhangsgebilde. Um Schläge auf das Auge abwehren zu können, sind sie versetzt angeordnet. Unsere Wimpern durchlaufen den gleichen Wachstumszyklus wie die restliche Körperbehaarung, einschliesslich Übergangs- und Ruhephase. Eine einzelne Wimper lebt zwischen 80 und 100 Tage. Dann fällt sie aus. Eine gesunde Wimper ist durchschnittlich drei Millimeter dick. Hormonschwankungen oder Medikamente können dazu führen, dass die Wimpern dünn, spröde oder gar brüchig werden.

Weiterlesen

Krankenkasse Schweiz: Höchster Prämienanstieg seit 2010

Jede Krankenkasse in der Schweiz finanziert Spitäler, Labortechnik, Versorgung mit Medikamenten und Praxisausstattung für Untersuchungen über die Prämien ihrer Versicherten. Die Kosten unterscheiden sich jährlich, und sie werden immer höher. Dies zieht verschieden starke Prämienerhöhungen nach sich. Nach eher geringen Anstiegen in den Jahren seit 2010 sollen die Patienten nun laut Blick.ch für 2015 4,5 % mehr bezahlen. Verkündet hatte den Anstieg der Schweizer Krankenkassen-Dachverband Santésuisse.

Weiterlesen

Die häufigsten Beschwerden in den Wechseljahren und Gegenmassnahmen

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Mit dem Begriff Wechseljahre wird die Zeit der hormonellen Umstellung einer Frau um das 50. Lebensjahr bezeichnet, die auch Menopause (Zeit nach der letzten Menstruation, der keine Blutung aus der Gebärmutter mehr nachfolgt, womit die Fruchtbarkeit der Frau beendet ist) oder Klimakterium (abgleitet vom griechischen Wort klimaktér, was so viel wie "kritischer Punkt im Leben" bedeutet) genannt wird. Aufgrund des Absinkens der weiblichen Sexualhormone im Blut können zahlreiche körperliche Veränderungen und Beschwerden auftreten. Häufig kommt es zu spontanen Schweissausbrüchen, den Hitzewallungen, die besonders in der Nacht sehr lästig sind und nicht selten massive Schlafstörungen nach sich ziehen. Darüber hinaus sind unter anderem trockene Schleimhäute, Stimmungsschwankungen und Gewichtszunahme unerfreuliche Begleiterscheinungen der Wechseljahre. Das Durchschnittsalter der Mitteleuropäerinnen bei der letzten Periodenblutung ist 52, eine Zeitspanne zwischen dem 45. und dem 55. Lebensjahr, in der Frauen in den Wechsel kommen, gilt als normal. Die Dauer und die Intensität des Klimakteriums sind ebenso komplett unterschiedlich und zumeist erblich bedingt.

Weiterlesen

Zurück in Form nach der Schwangerschaft

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Es ist vollkommen normal, in der Schwangerschaft zwischen 15 und 30 Kilo an Gewicht zuzulegen. Aber wirft man einen Blick nach Hollywood und seine schwangeren Stars, so kann man schon ins Grübeln kommen. Die Ladys sehen schon wenige Wochen nach der Geburt wieder umwerfend aus und haben kein Gramm zu viel am Körper. Doch ist das tatsächlich erstrebenswert? Was tun die Stars, um diesen rapiden Gewichtsverlust zu erreichen? Und wie können Sie Ihre alte Form zurückgewinnen, ohne ungesund zu leben? Das Geheimnis der Stars Sollen wir Ihnen etwas verraten? Es ist keine Zauberei, dass die Stars und Sternchen so schnell wieder umwerfend aussehen. Es ist das Werk von speziellen Köchen, die ihnen nur Diät-Essen vorsetzen. Von Personal Trainern, die sie jeden Tag stundenlang antreiben und natürlich auch von Haushältern, die sich um den Haushalt und Nannys, die sich um das neugeborene Kind kümmern. Und in einigen Fällen auch das Werk eines Schönheitschirurgen – auch wenn das kaum jemand zugeben würde. Solange man also nicht über nahezu endlose finanzielle Ressourcen verfügt, ist es schon mal per se unwahrscheinlich, ein identisches Ergebnis im gleichen Zeitrahmen zu erreichen – ausser Sie wollen sich selbst geisseln, und das ist weder für Sie noch für das Baby gut.

Weiterlesen

Faltenfrei mit Russischen Fäden

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Im Laufe der Jahre erschlaffen die elastischen Hautfasern im Gesicht, am Kinn und am Hals. Die Folge: Kleinere und grössere sichtbare Fettpolster sinken nach unten. Die Haut an der Kiefer-Kinn-Linie sieht unschön aus. Die Gesichtszüge wirken schlaff und müde. Bisher konnte hier nur ein Lifting Abhilfe schaffen. Mit Recht scheuen sich jedoch viele Betroffene vor einem derart grossen, blutigen Eingriff. Die sogenannten Russischen Fäden sind eine moderne Alternative. Ohne Skalpell bringt ein Experte feine Spezialfäden in die Haut ein. Diese heben das Gewebe wieder in seine ursprüngliche Position zurück. Bei den Russischen Fäden, oft auch Soft-Lifting-Fäden genannt, handelt es sich um das relativ neu auf dem Markt etablierte Aptos-Lifting. Als positiver Nebeneffekt bildet sich um die Fäden herum neues Bindegewebe. Das wirkt zusätzlich straffend. Im Vergleich zum konventionellen Lifting entstehen beim Einbringen der Russischen Fäden keine Wunden. Darüber hinaus lässt sich eine Aptos-Lifting-Sitzung hervorragend mit einer Fettabsaugung, einer straffenden Laserbehandlung oder mit einer Fett-weg-Spritze (Injektionslipolyse) kombinieren.

Weiterlesen

Quinoa – was kann das "Gold der Inka" wirklich?

Quinoa, auch Inkareis, Andenhirse oder Reisspinat genannt, gilt als eine der besten und effektivsten pflanzlichen Eiweissquellen der Welt. Das Fuchsschwanzgewächs aus Südamerika trägt darüber hinaus auch die Bezeichnung "Supergetreide", die es in erster Linie dem Umstand verdankt, dass es sämtliche essenzielle Aminosäuren enthält und mit seinem Mineralreichtum alle anderen üblichen Getreidearten um Längen schlägt. Darüber hinaus ist das Lebensmittel komplett glutenfrei, weshalb es auch problemlos von Menschen verzehrt werden kann, die an einer Gluten-Allergie oder Getreideunverträglichkeit leiden.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});