1-Tages-Diäten im Check, Teil 3: Spezielle Konzepte für jeden Anlass

Jeder wünscht sich eine tolle Figur – und möchte diese am besten in kurzer Zeit erreichen. Mit speziellen 1-Tages-Diäten kann eine optimale Vorbereitung für eine langfristige Ernährungsumstellung zur Gewichtsreduktion erzielt oder aber während einer Diät für neue Motivation gesorgt werden.

Neben den allgemeinen Konzepten, die für alle Anwender geeignet sind, stehen auch noch spezielle Kostformen zur Verfügung, die ganz bestimmte Zielgruppen bedienen; auf diese Weise kann man sich genau die Variante aussuchen, die individuell am besten passt.


Dieser Ratgeber besteht aus folgenden Teilen:

Teil 1: Prinzip und Kritik
Teil 2: Unterschiedliche Varianten
Teil 3: Spezielle Konzepte für jeden Anlass


Detox – 1-Tages-Diät bei Gewichtsstillstand

Jeder, der schon einmal eine Diät durchgeführt hat, kennt das Phänomen: Nach einer ersten Phase des Erfolges bleibt der Zeiger der Waage plötzlich stehen, ein Gewichtsstillstand ist erreicht. Dann hilft vor allem eine 1-Tages-Diät mit viel Obst und Gemüse sowie wenigen Kohlenhydraten, zum Beispiel nach dem Detox-Prinzip.

Zum Frühstück stellt man aus einer Papaya und einer halben kleinen Ananas sowie dem Saft einer Orange einen schmackhaften Obstsalat zusammen, der mit etwas Minze verfeinert werden kann. Als Mittagsmahlzeit schmecken 500 Gramm gedünstetes Gemüse; besonders viel Geschmack erhält das Gericht mit etwas Ingwer, Gemüsebrühe und gehackten Kräutern. Die Abendmahlzeit wird eiweissreich gestaltet, zum Beispiel mit einem schmackhaften Tofugericht. Vorsicht: Tierische Proteine sind an diesem Tag zu meiden! Zucker oder Süssigkeiten sind ebenso tabu. Als Getränke sind Tee und stilles Wasser erlaubt; eine Trinkmenge von mindestens zwei Litern wird empfohlen.

Ideal für Berufstätige: Eiweisskur

Ähnlich wie die klassische Eiweissdiät funktioniert auch das proteingestützte 1-Tages-Prinzip; wer Eiweiss in seine Diät einbaut, profitiert von einer angekurbelten Fettverbrennung und einer ausgezeichneten Sättigung; ausserdem lassen sich spezielle Eiweissshakes auch gut ins Büro mitnehmen.

Das Frühstück besteht bei dieser 1-Tages-Diät aus 150 Gramm aufgetauten Beeren, die mit 250 Millilitern Buttermilch und einem Teelöffel Agavendicksaft gemixt werden. Die Mittagsmahlzeit stellt ein schnell zubereiteter Eiweissshake dar, für dessen Zubereitung je 100 Gramm Joghurt und Milch mit einem Esslöffel Eiweisspulver, je 50 Gramm Babyspinat, Avocado und Salatgurke gemixt werden. Das Getränk würzt man anschliessend mit Pfeffer und etwas Salz. Die Abendmahlzeit besteht aus 200 Gramm Hähnchenbrustfilet, das in etwas Öl angebraten und auf einem gemischtem Salat mit fettarmem Dressing serviert wird. Stärkebeilagen wie Nudeln, Kartoffeln und Reis sowie Brot sind nicht erlaubt.

1-Tages-Diät mit Fertigprodukten – für Kochmuffel

Nicht jeder steht gerne in der Küche und bereitet Mahlzeiten zu; für Kochmuffel eignet sich deshalb eine 1-Tages-Diät, bei der vor allem Fertigprodukte zum Einsatz kommen. Das Frühstück besteht hier aus einem Obstsalat, den man sich fertig im Supermarkt frisch oder als Tiefkühlprodukt besorgen kann. 200 Gramm des Obstes werden mit fertigem Natur-Milchreis und etwas Zimt gemischt. Mittags richtet man 40 Gramm Vollkornspaghetti mit einer Sosse aus 150 Gramm TK-Spinat, 50 Gramm Putenbrustaufschnitt und etwas Schafskäse an. Für die Abendmahlzeit wird eine 300-Gramm-Packung eines Wok-Fertiggerichtes mit etwas Öl zubereitet; anschliessend rührt man zwei Esslöffel süsssaure Sauce aus der Flasche unter und serviert das Gericht schliesslich mit zwei gebratenen und gewürzten Spiegeleiern.


Diät mit viel Kalzium für Frauen ab 50. (Bild: Sukharevskyy Dmytro (nevodka) / Shutterstock.com)
Diät mit viel Kalzium für Frauen ab 50. (Bild: Sukharevskyy Dmytro (nevodka) / Shutterstock.com)


Diät mit viel Kalzium für Frauen ab 50

Im Laufe der Jahre verlangsamt sich der gesamte Stoffwechsel, weshalb das Abnehmen mit der Zeit immer schwerer fällt; dann können kalziumreiche Lebensmittel helfen, den Stoffwechsel wieder zu aktivieren und die Fettverbrennung anzukurbeln. Über den Tag verteilt werden zwei Liter besonders kalziumreiches Mineralwasser getrunken.

Als Frühstück serviert man einen Joghurtmix aus 150 Gramm fettarmem Joghurt, zwei Esslöffeln und einem Teelöffel gerösteten Mandelblättchen, einem geraspelten Apfel und einer klein geschnittenen Banane. Mittags werden 200 Gramm Kräuterquark mit gegarten Ofenkartoffeln und Brokkoligemüse angerichtet. Für die Abendmahlzeit bestreicht man 50 Gramm Vollkornbrot mit Pesto und belegt die Kombination zusätzlich mit 50 Gramm Schnittkäse und gewürzten Tomatenscheiben. Besonders viel Kalzium enthält übrigens Emmentaler, der aus diesem Grund bevorzugt eingesetzt werden sollte.

Für Bewegungsfans: 1-Tages-Diät mit Schrittzähler

Insbesondere wenn die 1-Tages-Diät am Wochenende oder an einem freien Tag durchgeführt wird, bleibt meist auch ausreichend Zeit für zusätzliche Bewegungseinheiten. Um die Fettverbrennung anzukurbeln, sollte man am Tag der Diät insgesamt 7000 Schritte gehen. Die Mahlzeiten werden aus ausgewogenen und gesunden Lebensmitteln zusammengestellt.

Für das Frühstück bestreicht man 50 Gramm Vollkornbrot dünn mit Butter. Anschliessend folgt ein Belag aus Salatblättern, vier Scheiben Lachsschinken und einem hart gekochten Ei. Mittags stellt man ein Nudelgericht aus 50 Gramm Vollkornnudeln und einer Sauce aus TK-Gemüse, Kräutern und 50 Gramm Mozzarella zusammen. Die Abendmahlzeit gestaltet man eiweissreich aus 200 Gramm Seelachsfilet mit 40 Gramm Wildreis und 250 Gramm Brokkoli. Insgesamt präsentiert sich der Speiseplan dieser 1-Tages-Diät etwas üppiger, weil das Konzept mehr sportliche Aktivität integriert.

Fazit

Für eine langfristige Durchführung ist vor allem die letztgenannte Diät geeignet, die eine ausgewogene Ernährung mit viel Bewegung kombiniert. Alle anderen Konzepte sollten lediglich kurzfristig zum Einsatz kommen.

 

Oberstes Bild: © Syda Productions – Shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Lara Marie Balzer

Lara Marie Balzer hat den Beruf der Pharmazeutisch-technischen Assistentin mit den Zusatzqualifikationen "Ernährungsberatung" und "Ganzheitliche Medizin/Naturheilkunde" erlernt und mit großer Freude mehrere Jahre in einer naturheilkundlich orientierten Apotheke gearbeitet, bevor sie ein Studium begann (Lehramt Chemie und Religion).

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});