09 Juni 2014

Schlank und fit: Smartphone-Apps, die eine bewusste Ernährung fördern

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Zu einer gesunden und vitalen Lebensweise zählt nicht nur Sport, sondern auch eine bewusste Ernährung. Deshalb hat unsere Redaktion einen Ratgeber für Sie erstellt, welcher Smartphone-Apps für Android und Apple iOS vorstellt, die dazu beitragen, sich bewusster zu ernähren und fit zu werden bzw. zu bleiben. Die Schwerpunkte der Apps sind unterschiedlich ausgelegt. Manche erinnern kontinuierlich daran, bestimmte Sportübungen zu machen oder ausreichend Wasser zu trinken – andere helfen, beim Einkaufen zwischen gesunden und ungesunden Lebensmitteln unterscheiden zu können. Manche Apps fördern das Ernährungsbewusstsein durch abwechslungsreiche Quizfragen auf spielerische Art und Weise.

Weiterlesen

Sleek-Look, Glitzer oder falsche Haare? Tipps für eine gelungene Festtagsfrisur

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Sie sind zu einem Empfang eingeladen und haben keine Idee, welche Frisur am besten zu Ihrer edlen Robe passt? Eines wissen Sie jedoch ganz sicher: Für diesen besonderen Auftritt darf es gerne so richtig glamourös sein. Wir haben uns für Sie ein wenig genauer umgeschaut und präsentieren die schönsten und gleichzeitig festlichsten Looks, verbunden mit wichtigen Tipps und Tricks zum einfachen Nachmachen. Lassen Sie sich inspirieren! Bestimmt ist auch für Ihre Festivität das Richtige dabei.

Weiterlesen

Die populärsten Beauty-Irrtümer

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Regelmässig geschnittene Haare wachsen schneller, Schönheitsschlaf gibt's nur vor Mitternacht ... Das können Sie getrost vergessen! Laut Experten kursieren mehr Lügen und Irrtümer rund um Beauty und Wohlbefinden, als viele von uns wahrhaben möchten. Dieser Bericht entlarvt einige der allgemein bekanntesten Schönheits-Mythen. Nur wer dick ist, bekommt Cellulite: Falsch! Die grundlegende Ursache für die hässlichen Grübchen an Oberschenkeln, Bauch und Po ist eine labile Bindegewebsstruktur. Diese ist genetisch bedingt und trifft auch schlanke Frauen. Allerdings sind bei übergewichtigen Ladys die Fettzellen praller, drücken sich somit deutlich sichtbar durch die Haut und lassen damit die typische Orangenhaut besonders extrem erscheinen.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});