Schlank und fit: Smartphone-Apps, die eine bewusste Ernährung fördern

Zu einer gesunden und vitalen Lebensweise zählt nicht nur Sport, sondern auch eine bewusste Ernährung. Deshalb hat unsere Redaktion einen Ratgeber für Sie erstellt, welcher Smartphone-Apps für Android und Apple iOS vorstellt, die dazu beitragen, sich bewusster zu ernähren und fit zu werden bzw. zu bleiben.

Die Schwerpunkte der Apps sind unterschiedlich ausgelegt. Manche erinnern kontinuierlich daran, bestimmte Sportübungen zu machen oder ausreichend Wasser zu trinken – andere helfen, beim Einkaufen zwischen gesunden und ungesunden Lebensmitteln unterscheiden zu können. Manche Apps fördern das Ernährungsbewusstsein durch abwechslungsreiche Quizfragen auf spielerische Art und Weise.

Kalorien zählen mit „MyFitnessPal“

„MyFitnessPal“ ist eine Applikation für die mobilen Betriebssysteme Android und Apple iOS, die das Kalorienzählen vereinfachen und übersichtlicher machen soll. Die Datenbank der App kennt mehr als drei Millionen (!) Mahlzeiten und deren Kaloriengehalt. Nutzer können eintragen, was sie zum Frühstück, Mittag- und Abendessen oder zwischendurch in welcher Menge gegessen haben, und erhalten eine Übersicht, wie sich die individuelle Ernährung gestaltet. Die App listet auf, wie viele Kalorien an einem Tag bereits durch Nahrung aufgenommen wurden, und zeigt an, welcher Spielraum bis zum Erreichen der empfohlenen Tagesmenge bleibt.

Praktisch: Per integriertem Barcode-Scanner kann die Software mittels Smartphone-Kamera die Strichcodes von Produkten scannen, um nützliche Informationen zu Nährwertangaben und Inhaltsstoffen zu geben. Insgesamt fördert die App deshalb nicht nur eine bewusstere Ernährung, sondern hilft auch bei Diäten den Überblick zu behalten und zu motivieren. Zwar könnte die App MyFitnessPal optisch ansprechender gestaltet sein, allerdings ist sie gänzlich kostenfrei erhältlich und erfüllt ihren Zweck.

„Eatsmarter“ – Kochbuch-App fördert bewusstere Ernährung

Wer sich bewusster ernähren möchte, aber in der Küche eher zwei linke Hände hat, dem kann die Applikation „Eatsmarter“ helfen. Die Anwendung ist kostenfrei für Android und Apple iOS erhältlich und liefert kreative Kochideen. Mehr als 1000 Rezepte sind in diesem virtuellen Kochbuch verfügbar. Die Unterteilung in verschiedene Kategorien – etwa „kalorienbewusstes Kochen“ oder „saisonale Rezepte“ – sowie die Möglichkeit, nach Schlagwörtern, Schwierigkeitsgrad und Zubereitungsmethode zu filtern, schaffen mehr Übersichtlichkeit. Bei jedem Rezept erhalten Nutzer nicht nur eine Liste aller benötigten Zutaten, sondern auch der entsprechenden Küchengeräte. So kann ein Mangel an Rezeptideen und Kreativität keine Ausrede mehr sein, sich nicht bewusst zu ernähren.

„Bewusst Einkaufen“ hilft bei der Lebensmittelauswahl

Wer kennt es nicht? Supermärkte haben eine schier unendliche Auswahl an Lebensmitteln. Da kann es schwerfallen, den Überblick zu bewahren. Viele Lebensmittel landen ohne langes Zögern oder Nachdenken im Einkaufswagen. Doch wer sich bewusst ernähren möchte, sollte diesen Aspekt nicht unterschätzen. Die App „Bewusst Einkaufen“ wurde von der AOK-Krankenkasse entwickelt und soll ein bewusstes Einkaufen und Ernähren fördern. Ein grafisches Bewertungssystem (Ampelsystem) zeigt an, welche Nahrungsmittel als gesund und welche als ungesund gelten, warum das so ist und welche Inhaltsstoffe darin enthalten sind. So können Sie bei jedem Einkauf mit wenigen Veränderungen eine Menge bewirken. Die Anwendung ist kostenfrei für die mobilen Betriebssysteme Android und Apple iOS verfügbar.



Mit dem „Runtastic Ernährungs-Quiz“ spielerisch lernen

Nicht alle Apps wollen durch Tabellen und pure Fakten eine bewusstere Ernährung fördern, das geht auch spielerisch. Die App „Runtastic Ernährungs-Quiz“ vermittelt wissenswerte Informationen auf unterhaltsame Art und Weise. Nutzer können sich selbst testen und etwas dazulernen; nach dem Spielprinzip „Mythos oder Fakt“ werden sie dazu motiviert, sich mit ihrem Ernährungsbewusstsein auseinanderzusetzen. Der Rätselspass ist nicht nur für einen, sondern auch für mehrere Spieler gedacht, im Duell gegen Freunde kann man sich messen.

Zu den Spielkategorien zählen unter anderem Dickmacher, Sport und Fitness, Abnehmen, Alkohol, Ernährung von Frauen und Männern sowie Kalorien. Das Runtastic Ernährungs-Quiz ist kostenlos, jedoch nur für Geräte mit Apple iOS verfügbar.

Immer genug trinken dank „DrinkMe – Dein Trinkcoach“

Viele Menschen vernachlässigen die Wichtigkeit des Trinkens. Mit der deutschsprachigen Applikation „DrinkMe – Dein Trinkcoach“ ist es möglich, die über den Tagesverlauf konsumierten Getränke zu dokumentieren. Mit der App können Nutzer eintragen, welches Getränk sie zu welcher Zeit getrunken haben. Per Push-Notification meldet sich die App, wenn sie vergessen haben, ausreichend zu trinken. Das individualisierbare Tagesziel zeigt an, wie es um ihren Flüssigkeitshaushalt steht.

Eine ausreichende Flüssigkeitsaufnahme ist für einen aktiven und gesunden Lebensstil sehr wichtig. Mit dieser App disziplinieren Sie sich selbst und erhalten ein stärkeres Bewusstsein dafür, ausreichend Wasser zu trinken. Die Anwendung ist nur für Mobilgeräte mit Apple iOS erhältlich und kostet 1,79 Euro.


DrinkMe-App erinnert Sie daran, ausreichend zu trinken (Bild: wavebreakmedia / Shutterstock.com)


„ShapeUp Club“ hilft dabei, Essgewohnheiten zu überblicken

„ShapeUp Club“ ist kein Nachtklub oder Fitnessstudio, sondern eine kostenlose App für Android und Apple iOS, mit der die eigenen Trainings- und Essgewohnheiten aufgezeichnet und analysiert werden können. In Abhängigkeit von Geschlecht, Alter, Grösse und Gewicht des Nutzers ermittelt die App einen Ernährungsratgeber, um das individuelle Wunschgewicht erreichen zu können. In einer Art Tagebuch können Nutzer dann festhalten, wann sie welchen Sport getrieben und was sie gegessen und getrunken haben. Das ist beispielsweise bei Diäten hilfreich oder bei bewusster Ernährung.

Die Einträge lassen Rückschlüsse auf das eigene Sport- und Essverhalten zu und können Missstände aufdecken, gleichzeitig motiviert die App dazu, sich auf die eigenen Ziele zu fokussieren und das Training, eine Diät oder das bewusste Ernähren nicht zu vernachlässigen. Die Fortschritte werden mithilfe übersichtlicher Diagramme dargestellt.

 

Oberstes Bild: Smartphone-Apps können Ihnen dabei helfen, eine Diät erfolgreich durchzuziehen (© Syda Productions / Shutterstock.com)

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Thomas Schlösser

Die Agentur belmedia GmbH beliefert die Leserschaft täglich mit interessanten News, spannenden Themen und tollen Tipps aus den unterschiedlichsten Bereichen. Nahezu jedes Themengebiet deckt die Agentur belmedia mit ihren Online-Portalen ab. Wofür wir das machen? Damit Sie stets gut informiert sind – ob im beruflichen oder privaten Alltag!

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});