Frauen wie du und ich quälen sich regelmässig – mit speziellen Bauch-Beine-Po-Übungen, Frauen-Workouts, den neusten Sporttrends aus Illustrierten und Sport-Übungen, die speziell für die weibliche Figur konzipiert wurden.
Wir hungern uns mit überteuerten Drinks fast bis in die Depression oder trainieren mit nutzlosen, schrill-bunten 1-Kilo-Hanteln bis zum Erbrechen, nur um die sexy Bikini-Figur zu erhalten, die uns das Fitness-Model aus der Zeitschrift mit den Sport-Übungen verspricht.
„Das kleinste Fitnessstudios der Welt“: So liebevoll nennen Fans die praktischen Thera-Bänder, die seit vielen Jahren in aller Munde und aller Hände sind. Und es stimmt: Mit den elastischen Bändern können Sie sämtliche Muskelgruppen trainieren, Ausdauer und Kraft verbessern.
Der Name „Thera-Band“ ist als Warenzeichen für das Originalprodukt eingetragen. Andere Hersteller vertreiben ähnliche Produkte als Gymnastikbänder, Powerbänder oder Fitnesstubes. Es handelt sich um einfache Bänder aus Latex mit einer durchschnittlichen Länge von zweieinhalb bis drei Metern.
Eine gesunde Ernährung im Alltag ist das A und O. Ärzte empfehlen Vitamine, Mineralstoffe und ein ausgewogenes Verhältnis an Protein, Kohlenhydraten und gesunden Fetten. Die natürlichen Rohstoffe lassen uns einen Grossteil des Bedarfs decken. Doch gerade im Sport braucht es mehr.Mehr Protein für den Muskelaufbau und gezielte Supplementierung bzw. Sportnahrung, um den gewünschten Trainingserfolg im Fitness-u. Bodybuilding-Sport zu erzielen.
Der erhoffte Erfolg eines jeden Trainings ist die Anpassung des Körpers an die Trainingsbelastung. Durch diese Adaption sollen sowohl die körperliche als auch die mentale Leistungsfähigkeit langfristig steigen.
Wer aber zu viel trainiert oder sich zwischendurch nicht richtig erholt, riskiert ein Übertrainingssyndrom.
Nach dem Training braucht der Körper Nährstoffe – aber nicht irgendwelche, sondern die richtigen. Das Essverhalten in der Regenerationsphase, also im Anschluss an die Belastung, gilt unter Trainern und Wissenschaftlern als wichtigste strategische Massnahme in der Sporternährung.
Nicht nur Leistungssportler profitieren von mehr Hintergrundwissen zu diesem Thema, sondern auch alle Menschen, die sich mit regelmässiger Bewegung fit, schlank, schön und gesund halten möchten.
Ernähren Sie sich gut, schlafen Sie ausreichend, bewegen Sie sich mehr – wir alle kennen diese Ratschläge. Eine Umfrage in einer Frauenzeitschrift hat ergeben, dass die Hälfte aller Frauen gerne mehr Zeit für ihren Lieblingssport hätte.
Bewegung ist nicht nur entspannend, sie hält den Kreislauf fit, senkt Cholesterin- und Blutzuckerspiegel und verbrennt Kalorien. Viele Schmerzpatienten berichten von der wohltuenden Wirkung von Wandern, Joggen, Velofahren und Schwimmen. Sport bringt einen trägen Darm auf Trab, baut Stress ab, gibt Selbstvertrauen und gilt als Wundermittel gegen Depressionen.
Ernährung und Bewegung sind die Schlüsselfaktoren für die Gesundheit eines Menschen. Seelische Zufriedenheit tut ihr Übriges. Bei allen drei Faktoren ist die Fürsorgepflicht eines Arbeitgebers gefragt.
Die Ernährung eines Mitarbeiters ist durchaus seine Privatangelegenheit. Dennoch sollte ein Vorgesetzter und Chef im Rahmen seiner Möglichkeiten aktiv werden, wenn er die fahrlässige Ernährungsweise eines Mitarbeiters beobachtet.
[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Es ist nun mal so, mit Mitte 40 zeigen sich nicht nur immer mehr Fältchen, sondern auch die Waage ist unerbittlich: Plötzlich behauptet sie jeden Tag aufs Neue, dass man scheinbar über Nacht ein paar Pfund zugelegt hätte. Nun ist es höchste Zeit, den Alltag und die liebgewonnenen Gewohnheiten zu überdenken! Und nicht nur die Figur, auch die üblichen Wechseljahresbeschwerden lassen sich mit einem gut funktionierendem Stoffwechsel positiv beeinflussen.
Um den 40. Geburtstag herum beginnt der Stoffwechsel langsamer zu arbeiten. Das heisst aber nicht, dass dies einfach so hingenommen werden muss. Es braucht lediglich den Willen und ein paar gute Tipps, um die Fettverbrennung kräftig anzukurbeln. In diesem Artikel verrate ich Ihnen mein eigenes „Rezept“, mit dem ich es schaffe, mit Ende 40 die gleiche Kleidergrösse zu tragen, wie mit Anfang 30. Ich kann Ihnen also bestätigen, dass die kleinen Umstellungen im Tagesrhythmus und der Ernährung tatsächlich etwas bringen! Allerdings finden Sie hier keine Diät, mit welcher die Kilos purzeln sollen, sondern einen Leitfaden, wie Sie es schaffen, Ihr Gewicht zu halten.
[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Mehrere Studien zeigten: Wer sich regelmässig bewegt, regt Glückshormone an; bereits nach wenigen Minuten verbessert sich die individuelle Stimmung, wenn man Sport treibt oder einfach nur spazierengeht.
Doch das ist noch längst nicht alles: Bei der Bewegung wird zudem effektiv Stress ab- und neue Energie aufgebaut. Deshalb sollte man sich angewöhnen, täglich eine kleine Bewegungseinheit in den Alltag einzubauen.
Sie stehen schon morgens 8 Uhr auf dem Crosstrainer. Zusätzlich kämpfen Sie sich zwei Mal pro Woche am Abend durch das schweisstreibendste Body-Workout, das ihr Gym zu bieten hat? Fleissig, fleissig! Doch, obwohl Sie mächtig stolz auf sich sein könnten, fühlen Sie sich manchmal, als hätten Sie noch nie in Ihrem Leben Sport getrieben. Warum?
Weil Ihr Gesicht schon nach 10 Minuten Zumba feuerrot ist, Ihre Frisur oft aussieht, wie nach einem Gewitter und weil Ihr Fitnesstrainer immer gerade dann, wenn Ihnen die Schminke aus dem Gesicht läuft, ruft: "Schwitzen ist gesund!".
Wir haben uns mit diesem sensiblen Thema näher beschäftigt. Lesen Sie unsere Tipps, die Ihnen helfen, auch nach einer Stunde Training noch gut aussehen, obwohl Sie alles gegeben haben.