04 September 2014

Traumhaftes Ledersofa: Eleganz und Wohlfühl-Garantie

Wer freut sich nicht darauf, nach einem anstrengenden Arbeitstag nach Hause zu kommen und erst einmal die Füsse hochzulegen. Zu entspannen. Zur Ruhe zu kommen. Für absoluten Komfort sorgt ein Ledersofa. Auf einem Ledersofa können wir gemütlich fernsehen, ein Buch lesen, ein Nickerchen halten, Musik hören oder mit der Familie und Freunden zusammensitzen. Ideal ergänzt wird das edle Ledersofa durch kuschelige Kissen und Decken. Wenn das Ledersofa auf die übrige Einrichtung des Raumes abgestimmt ist, ergibt sich ein besonderes Wohlfühl-Ambiente, das uns so richtig zur Ruhe kommen lässt.

Weiterlesen

10 wichtige Gründe, regelmässig Sport zu treiben

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Die meisten Menschen treiben Sport, um Muskulatur aufzubauen und ihr Herz-Kreislauf-System zu stärken. Darüber hinaus möchten viele abnehmen. Sie bewegen sich intensiver, um zusätzliche Kalorien zu verbrennen. Doch Sport beschert uns nicht nur einen fitten, durchtrainierten Körper, er bewirkt noch viel mehr Gutes. Wissenschaftler setzen sich immer wieder mit der Frage auseinander, wie Fitness die menschliche Psyche und die geistige Leistungsfähigkeit beeinflusst. Ergebnisse verschiedener Studien beweisen, dass Sport mehrere positive Effekte hat. Alter und Geschlecht spielen dabei kaum eine Rolle. Der Bericht präsentiert zehn positive Auswirkungen und verrät, wie Sport jedem Menschen nicht nur zu einem gesünderen, sondern auch zu einem glücklicheren Leben verhelfen kann.

Weiterlesen

Piercing vorgestern, gestern und heute

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Sich piercen zu lassen ist heute so selbstverständlich geworden, dass diese Variante der Körperkunst nur noch auffällt, wenn der eingesetzte Schmuck eine besondere Grösse oder Gestaltung aufweist. Doch selbst an Tunnel und Plugs haben sich die Augen moderner Menschen schon derart gewöhnt, dass diese Ohrringe kaum noch als aussergewöhnlich wahrgenommen werden. Woher aber rührt der Brauch, Ohrläppchen oder andere Körperteile zu durchstechen, um Schmuck daran zu befestigen? Die Antwort auf diese Frage geben über 7000 Jahre alte Fundstücke, die eindrucksvoll belegen, welche Bedeutung ein unscheinbares Loch haben kann: Bei verschiedenen Volksgruppen Asiens, Australiens und Afrikas war es schon vor langer Zeit üblich, die Stammeszugehörigkeit oder das Erreichen bestimmter Lebensphasen durch ein Piercing zu kennzeichnen. Die dafür ausgewählte Körperstelle und das darin befestigte Schmuckstück fungierten als eine Art Ausweis, anhand dessen sich einzelne Personen, Angehörige und Fremde oft schon von Weitem unterscheiden liessen.

Weiterlesen

Anti-Aging: Ladys, bitte bekennen Sie Farbe!

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Nicht nur mit 20 und 30, auch mit 50, 60 und ... Bunter Nagellack, Lippenstift, Make-up und Lidschatten betonen individuelle Vorzüge in jedem Alter. Erfahren Sie, wie Sie sich gekonnt in Szene setzen, indem Sie zum Schminken nicht nur qualitativ hochwertige Produkte, sondern auch frische, kräftige Farben verwenden. Darüber hinaus verraten wir Ihnen, was reifere Haut nicht mag. Spätestens mit Anfang 40 fragen sich die meisten Frauen, ob sie weiterhin knallige Farben tragen dürfen oder ob sie sich beim Schminken doch lieber dezent zurückhalten sollten. Aber weshalb sollte eine Lady, die sich ihr Leben lang gern die Nägel in knalligen Farben lackiert hat und sich damit toll findet, plötzlich aufhören? Wer bestimmt darüber, ob reife Frauen nur noch am Abend zu einer Party roten Lippenstift auflegen dürfen, anstatt ihn auch tagsüber selbstbewusst zu tragen? Entscheidet das Geburtsdatum oder die Meinung anderer Frauen im gleichen Alter, die sich eher unauffällig schminken?

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});