So bringen Frauen über 40 ganz einfach ihren Stoffwechsel in Schwung
VON belmedia Redaktion Allgemein Anti-Aging Ernährung
Um den 40. Geburtstag herum beginnt der Stoffwechsel langsamer zu arbeiten. Das heisst aber nicht, dass dies einfach so hingenommen werden muss. Es braucht lediglich den Willen und ein paar gute Tipps, um die Fettverbrennung kräftig anzukurbeln. In diesem Artikel verrate ich Ihnen mein eigenes „Rezept“, mit dem ich es schaffe, mit Ende 40 die gleiche Kleidergrösse zu tragen, wie mit Anfang 30. Ich kann Ihnen also bestätigen, dass die kleinen Umstellungen im Tagesrhythmus und der Ernährung tatsächlich etwas bringen! Allerdings finden Sie hier keine Diät, mit welcher die Kilos purzeln sollen, sondern einen Leitfaden, wie Sie es schaffen, Ihr Gewicht zu halten.
Sie können es sich sicher schon denken: Ohne Bewegung geht gar nichts. Das heisst aber nicht, dass Sie sich im Fitnessstudio quälen müssen oder sonstigen Sport, der Ihnen nicht wirklich Spass macht, ausüben sollen. Es kommt vor allem darauf an, sich regelmässig zu bewegen, mehrmals wöchentlich. Und das hält am besten durch, wer Freude daran hat. Eventuell gehen Sie gerne schwimmen, joggen, walken oder radeln. Wenn Sie dies jeden zweiten Tag tun, ist das für Ihren Stoffwechsel perfekt! Vielleicht haben Sie einen Hund, der Sie täglich mehrfach zu einem Spaziergang überredet. Hiess es früher schon, man solle täglich mindestens 10‘000 Schritte gehen, so ist dies heute erst noch leicht mit einem Schrittzähler zu überprüfen. Nur gehen wir leider heute viel weniger zu Fuss, als dies noch unsere Grosseltern taten.
Bei sportlicher Betätigung an der frischen Luft tanken Sie, sofern die Sonne scheint, gleich noch eine Portion Vitamin D. Lesen Sie in diesem Beitrag, warum Vitamin D so extrem wichtig ist. Ich möchte hier nur kurz auf seine Wirkung auf die Muskulatur eingehen: Während Sie sich bewegen, verbrauchen Sie einerseits Kalorien, bauen anderseits Muskeln auf. Das Sonnenvitamin D wird für den Erhalt der stoffwechselaktiven Muskelmasse benötigt. Wussten Sie schon, dass Muskelmasse selbst im Ruhezustand Energie verbraucht?
Natürlich zeigt auch Indoorsport seine Wirkung auf die Fettverbrennung. Vielleicht gibt es an Ihrem Wohnort eine Frauenriege, welcher Sie sich anschliessen könnten. In vielen Gemeinden und Städten werden Yoga-, Zumba- oder Pilateskurse angeboten. Eine enorme Auswahl bietet zum Beispiel die Migros Klubschule an.
Wahrscheinlich kennen Sie das auch: Man nimmt sich ganz fest vor, Sport zu treiben, fängt vielleicht sogar an und schnell ist die Motivation im Keller. Suchen Sie sich eine Kollegin, mit welcher Sie sich regelmässig verabreden, dann macht das Training viel mehr Spass und gemeinsam halten Sie auch eher durch. Falls Sie gerne wandern, in der Schweiz leben und nicht alleine unterwegs sein möchten, sind Sie jederzeit auf meinen Wanderungen willkommen. Den Link finden Sie in meinem Autorenprofil zuunterst auf dieser Seite.
Ich teile Ihnen nichts Neues mit, wenn ich schreibe, dass ausreichend Trinken sehr wichtig ist. Aber haben Sie gewusst, dass das Trinken von kaltem Wasser dazu führt, dass der Körper mehr Kalorien verbrennt? Er wird in diesem Fall nämlich anfangen, Wärme zu produzieren und verbraucht dadurch Kalorien. Auch Kaffee regt den Stoffwechsel an, stimuliert das zentrale Nervensystem und wirkt sich positiv auf die Kalorienverbrennung aus. Einige Teesorten sind nicht nur wohlschmeckende Durstlöscher, sondern geradezu ideal, um den Stoffwechsel auf Trab zu bringen. Dazu gehören neben dem Grüntee, Ingwer- oder Matetee auch solche, welche Sie sich aus einheimischen Kräutern brühen können. Besonders Brennnessel und Löwenzahn sind hierfür ideal. In unserem Blog finden Sie viel Wissenswertes über Tee, benutzen Sie bitte die Suchfunktion, um direkt zu diesen Beiträgen zu gelangen.
Auch wenn viel Trinken unverzichtbar beim Abnehmen, bzw. Schlankbleiben ist, sollten Sie auf Alkohol weitestgehend verzichten! Das Glas Wein zu einem feinen Essen ist natürlich erlaubt, aber es sollte, egal ob Wein oder Bier, bei einem Glas bleiben. Alkohol blockiert den Fettabbau drastisch!
Und nun eine ganz gute Nachricht: Sie müssen nicht hungern, um Ihr Gewicht halten zu können. Jedoch sollten Sie darauf achten, das Richtige zu essen. Dank seiner reichlich enthaltenen Ballaststoffe, steigern Vollkornprodukte die Fettverbrennung. Die meisten Obst- und Gemüsesorten eignen sich ebenfalls als Schlankmacher. Während Sie sich an einigen richtig sattessen können, sollten Sie andere jedoch nur in Massen verzehren, auch wenn noch so viel gesunde Inhaltsstoffe darin stecken. Dazu gehören Bananen und Datteln, welche viele Kalorien liefern.
Eine grosse Rolle für die Fettverbrennung spielt das Eisen. Es ist für die Sauerstoffversorgung der Zellen zuständig und kurbelt dadurch den Stoffwechsel an. Frauen haben häufiger mit Eisenmangel zu kämpfen als Männer, ernähren sie sich zudem noch fleischlos, sind die Eisenspeicher schnell geleert. Besonders wenn jenseits des 40. Geburtstages der Progesteronspiegel allmählich sinkt, kommt es oft zu stärkeren und länger andauernden Monatsblutungen, was unweigerlich dazu führt, dass weniger Eisen zur Verfügung steht. Wichtig: Haben Sie stark ausgeprägte Eisenmangel-Symptome (entzündete Mundwinkel, abnormale Müdigkeit und Antriebsmangel, Gelenkschmerzen, Verstopfung, trockene Haut und sprödes Haar, häufige Kopfschmerzen, plötzliche Wetterfühligkeit), lassen Sie bitte bei Ihrem Hausarzt den Eisenspiegel messen, damit ein ausgeprägter Mangel behandelt werden kann.
Bei leichtem Eisenmangel und zur Vorbeugung, hilft die richtige Ernährung:
Auch wenn ich Vegetarier bin, habe ich absolut nichts gegen einen (vernünftigen) Fleischkonsum und kann Ihnen diesen Artikel einer Kollegin sehr empfehlen. Wer Fleisch isst, leidet kaum unter Eisenmangel und kann sich trotzdem gesund ernähren, ohne dabei zu „versauern“. Aber auch Vegetarier können ihren Eisenspeicher problemlos füllen. In unserem Blog finden Sie viele Informationen und Tipps zu gesunder Ernährung, weshalb ich hier nur kurz auf dieses Thema eingehen möchte:
Ernähren Sie sich vor allem abwechslungsreich und probieren Sie ruhig auch einmal Lebensmittel, welche Sie bisher vernachlässigten! Erbsen, Bohnen und Linsen sind gute Eisenlieferanten, ebenso Quinoa und Amaranth. Diese supergesunden Lebensmittel lassen sich so vielfältig zubereiten, dass Sie bestimmt, einmal auf den Geschmack gekommen, nicht mehr darauf verzichten möchten. Randen (Rote Beete) sind bekannt für Ihren Eisengehalt und als Saft getrunken gelten sie sogar als natürliches Doping. Probieren Sie das doch einmal aus: Ein Glas Randensaft kann fitter und wacher machen, als eine Tasse Kaffee!
Oberstes Bild: Für Frauen über 40 ist es besonders wichtig, alles zu tun, damit der Stoffwechsel auf Trab gehalten wird. (© T-Design / Shutterstock.com)