10 wichtige Gründe, regelmässig Sport zu treiben

Die meisten Menschen treiben Sport, um Muskulatur aufzubauen und ihr Herz-Kreislauf-System zu stärken. Darüber hinaus möchten viele abnehmen. Sie bewegen sich intensiver, um zusätzliche Kalorien zu verbrennen. Doch Sport beschert uns nicht nur einen fitten, durchtrainierten Körper, er bewirkt noch viel mehr Gutes.

Wissenschaftler setzen sich immer wieder mit der Frage auseinander, wie Fitness die menschliche Psyche und die geistige Leistungsfähigkeit beeinflusst. Ergebnisse verschiedener Studien beweisen, dass Sport mehrere positive Effekte hat. Alter und Geschlecht spielen dabei kaum eine Rolle. Der Bericht präsentiert zehn positive Auswirkungen und verrät, wie Sport jedem Menschen nicht nur zu einem gesünderen, sondern auch zu einem glücklicheren Leben verhelfen kann.

1. Bewegung baut Stress ab

Sie hatten einen anstrengenden Tag. Im Büro türmten sich unerledigte Papiere auf Ihrem Schreibtisch. Ständig klingelte das Telefon. Kurz vor Feierabend verkündete der Chef, dass er noch dringend einige wichtige Zahlen benötige, was eine zusätzliche Arbeitsstunde bedeutete.

Falls es sich einrichten lässt, sollten Sie jetzt Ihren Feierabend für eine Sporteinheit nutzen. Egal ob Joggen im Park, Tanzen oder Hanteln Stemmen im Fitnessstudio: Während des Trainings steigt die Konzentration des Hormons Noradrenalin. Dabei handelt es sich um einen Neurotransmitter, der die psychische und mentale Stressresistenz reguliert und sich positiv auf die geistige Leistungsfähigkeit, die Aufmerksamkeit und Motivation auswirkt. Sport nach einem nervenaufreibenden Tag hat demnach gleich zwei positive Wirkungen: Sie werden die Anspannung los und helfen gleichzeitig Ihrem Körper, in Zukunft besser mit stressigen Zeiten zurechtzukommen.

2. Körperliche Bewegung bringt Ihre Glückshormone auf Trab

Klar, beinahe jeder von uns muss sich von Zeit zu Zeit zum Sporttreiben überwinden. Allerdings wissen wir alle, wie herrlich das Gefühl nach der Trainingseinheit ist. Der Grund hierfür sind die Endorphine. Die sogenannten Glückshormone schüttet unser Körper unter körperlicher Belastung verstärkt aus. Das hebt die Stimmung und steigert das körperliche und geistige Wohlbefinden.

Umfangreiche Studien haben sogar ergeben, dass sportliche Betätigung, aufgrund ihrer euphorisierenden Wirkung, Depressionen lindern kann. Ärzte empfehlen deshalb Personen mit Ängsten oder depressiven Verstimmungen, regelmässig Sport zu treiben.

3. Sport steigert das Selbstvertrauen

Regelmässiges Training formt den Körper und lässt ihn besser aussehen. Das führt dazu, dass Sie sich in Ihrem Körper wohlfühlen. Das Selbstbild und damit die Einstellung zum eigenen Körper verändern sich, unabhängig vom Geschlecht, Alter, Gewicht oder vom Körperbau, positiv. Regelmässiger Sport wird dazu führen, dass Sie Ihrem Spiegelbild im Laufe der Zeit viel freundlicher gegenübertreten.


Viele Sportarten sind gleichzeitig Naturgenuss. (Bild: Goodluz / Shutterstock.com)
Viele Sportarten sind gleichzeitig Naturgenuss. (Bild: Goodluz / Shutterstock.com)


4. Viele Sportarten sind gleichzeitig Naturgenuss

Sooft es sich einrichten lässt, sollten Sie ihre Trainingseinheiten an die frische Luft verlegen. Ob Joggen, Paddeln, Wandern oder Bootcamp: Outdoortraining verspricht den ultimativen Frische-Kick. Gleichzeitig können Sie beim Sporteln unter freiem Himmel eine zusätzliche Portion Vitamin D tanken.

5. Sport verbessert das Gedächtnis

Regelmässiges körperliches Training steigert die Gedächtnisleistung und erleichtert die Merkfähigkeit. Neue Dinge lassen sich leichter erlernen. So untersuchten Wissenschaftler in gross angelegten Studien den Zusammenhang von körperlicher Fitness und der Gehirnentwicklung bei Kindern. Das Ergebnis: Je fitter der kindliche Körper, umso leichter fiel das Lernen. Dieser Zusammenhang ist glücklicherweise nicht nur für Kinder gültig. Auch Erwachsenen fällt es beispielsweise leichter, eine neue Sprache zu erlernen, wenn sie regelmässig Sport treiben.

6. Sport als effektiver Anti-Aging-Booster fürs Gehirn

Naturgemäss verringern sich mit zunehmendem Lebensalter die Gehirnzellen, wodurch die geistige Leistungsfähigkeit nachlassen kann. Leider beginnt dieser Prozess bereits mit 40 Jahren. Mit gezielter Bewegung, Koordinations-, Konditions- und Krafttraining können Sie dem Abbau im Gehirn entgegenwirken. Es gilt als wissenschaftlich erwiesen, dass Sport die Degeneration des Hippocampus, des Gehirnareals, welches für die Lernfähigkeit und das Gedächtnis verantwortlich ist, stoppt.

7. Sport bekämpft Süchte

Egal ob Alkohol, Nikotin, Drogen oder Essen: Wenn unser Körper Verlangen nach etwas hat, dann giert er, wissenschaftlich betrachtet, nach Dopamin, auch als Glückshormon bekannt. Menschen, die in einer Sucht gefangen sind, können die Forderung ihres Körpers nicht mehr mit Logik oder Geist beherrschen.

Intensive körperliche Betätigung erhöht ebenfalls den Dopamingehalt im Blut. Deshalb ist Sport wunderbar geeignet, das Verlangen nach dem Suchtmittel zu reduzieren.

8. Sport sorgt für besseren Schlaf

Falls Sie im Bett regelmässig nur schwer zur Ruhe kommen, schlecht ein- oder durchschlafen können, sollten Sie es mit Sport versuchen. Eine moderate (!) Trainingseinheit kann so manche Schlaftablette ersetzen. Optimal ist es, wenn Sie Ihre Sporteinheit drei bis vier Stunden vor dem Schlafengehen einplanen.

9. Regelmässiges Training fördert die Kreativität

Sie starren oft stundenlang auf ihren PC-Bildschirm, haben aber keine zündende Idee? Dann sorgen Sie mit gezielter Bewegung für neue Inspiration! Forscher fanden nämlich heraus, dass eine schweisstreibende Trainingseinheit die Kreativität bis zu zwei Stunden nach dem Work-out enorm steigert.

10. Sport knüpft Freundschaften

Falls Ihr innerer Schweinehund droht, mal wieder die Oberhand zu gewinnen, hilft ein sehr einfacher Trick: Suchen Sie sich einen oder mehrere Verbündete! Im Team fällt das Training leichter, man ist motivierter und schliesslich möchten Sie Ihr Team nicht einfach so im Stich lassen. Also: Sporttasche packen und los geht’s!

 

Oberstes Bild: © Maridav – Shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Kerstin Birke

Die Agentur belmedia GmbH beliefert die Leserschaft täglich mit interessanten News, spannenden Themen und tollen Tipps aus den unterschiedlichsten Bereichen. Nahezu jedes Themengebiet deckt die Agentur belmedia mit ihren Online-Portalen ab. Wofür wir das machen? Damit Sie stets gut informiert sind – ob im beruflichen oder privaten Alltag!

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});