CBD – der Wunderstoff aus der Hanfpflanze

„Schlechte Verwandtschaft macht schlechten Ruf“ – leider gilt das auch oft für Menschen, die für sich genommen ganz wunderbar sind. Ein ähnliches Schicksal widerfuhr bisher dem Stoff Cannabidiol (CBD). Es ist ein wahres Wundermittel, aber aufgrund seiner Herkunft aus der Hanfpflanze rücken viele es in die Nähe des „bösen“, weil psychoaktiv-berauschenden THC (Tetrahydrocannabinol). CBD hat mit THC jedoch so viel zu tun wie Nelson Mandela mit Robert Mugabe. Sein Wirkungsspektrum reicht von krampflösend bis hin zur Linderung von Migräne und Akne. Sogar bei schweren Krankheiten wie Multipler Sklerose, Krebs und Diabetes soll CBD helfen. Wir beschränken uns hier jedoch auf die „leichten“ Anwendungsgebiete und zeigen, wie man es am besten einsetzt und was man beim Kauf beachten sollte.

Weiterlesen

Wohlfühl-Ambiente für erholsamen Schlaf

Du wünschst dir einen erholsamen Schlaf, hast Einschlafprobleme oder vielleicht sogar Schlafstörungen? Dann solltest du zunächst dein Schlafzimmer genauer unter die Lupe nehmen. Schliesslich ist das der Raum mit der grössten Privatsphäre und ein sehr wichtiger Ort der Entspannung. Viele Menschen haben Ein- und Durchschlafprobleme oder leiden unter Schlafstörungen. Manchmal können aber bereits ein paar einfache Tipps für die wohlverdiente Nachtruhe sorgen.

Weiterlesen

Erholsamer Schönheitsschlaf im Boxspringbett

Wie wichtig ein gesunder Nachtschlaf für die Gesundheit und einen schönen und frischen Teint ist, dürfte jedem Beauty-Freund bekannt sein. Immer stärker gerät deshalb der Kauf des richtigen Bettmodells in den Vordergrund, um die optimale Grundlage für körperliche Entspannung und ein erholsames Nachterlebnis zu schaffen. Die Anschaffung eines Boxspringbettes wird auch hierzulande von immer mehr Haushalten erwogen, das als modulares Bett an die eigenen Schlafwünsche angepasst werden kann und einen grossen Beitrag zum erholsamen Schönheitsschlaf leistet.

Weiterlesen

Musik als Medizin gegen Schlafstörungen

"Zu wenig Schlaf macht krank, dick und dumm", heisst es im Volksmund. Tatsächlich reduzieren langanhaltende Schlafstörungen Merkfähigkeit, Konzentration, Aktivität und Motivation. Weiterhin schwächen sie unser Immunsystem, fördern das Hungergefühl und belasten das Herz-Kreislauf-System. Mit Musik hingegen geht alles besser – guter Schlaf wird zu einem erreichbaren Traum. Aufregende Ereignisse, Arbeitsdruck, Terminkollisionen oder andere Belastungen - die Gründe für Ein- und Durchschlafstörungen sind vielschichtig. Fakt ist: "Etwa die Hälfte aller Erwachsenen leiden bereits an Schlafstörungen, Schlafmangel und nicht erholsamen Schlaf", so Schlafpsychologe und Buchautor Prof. Dr. Günther W. Amann-Jennson.

Weiterlesen

Trotz Rückenbeschwerden gut schlafen

Erholsamer Schlaf ist für den Menschen lebensnotwendig. Denn nachts im Schlaf können wir die Eindrücke des Tages verarbeiten und unser ganzer Körper kann sich entspannen und regenerieren. Gesund schlafen heisst, sich morgens fit, ausgeruht und leistungsfähig zu fühlen. Doch viele Menschen leiden unter Schlafstörungen. Auch Rückenbeschwerden können ein Auslöser dafür sein. Was tun, wenn Verspannungen und Schmerzen im Nacken oder im Rücken den Schlaf rauben?

Weiterlesen

Schönheitsschlaf: Wirklichkeit oder Legende?

Dass ein erholsamer Nachtschlaf einen wertvollen Beitrag zur Regeneration des Körpers und somit für die Gesundheit leistet, ist unstrittig. Beim sprichwörtlichen Schönheitsschlaf gehen die Meinungen jedoch schnell auseinander. Seit Jahrzehnten wird der Mythos einer faltenfreien Haut und eines frischen Teints durch ausreichend Nachtschlaf immer wieder in Medien und Gesellschaft angesprochen, nicht selten vom Traum eines einfachen Anti-Aging ohne teure Präparate angetrieben. Auch wenn der Schlaf keine Wunderwaffe gegen Falten darstellt, gibt es durchaus plausible Gründe, warum erholsame Nächte einen Beitrag zur schönen und frischen Haut leisten.

Weiterlesen

Tipps für ein erfolgreiches Studium

Ein erfolgreiches Berufsleben beginnt mit einem erfolgreichen Studium. Die Anforderungen während des Studiums sind hoch. In wenigen Jahren ist viel zu leisten: gute Noten im Studium, Berufserfahrungen sammeln, möglichst auch im Ausland, einen lückenlosen Lebenslauf vorweisen, einen passenden Job suchen. Die Grenzen der Leistungsfähigkeit werden unter diesem zunehmenden Druck schnell erreicht. Immer mehr Studenten nehmen psychologische Beratung in Anspruch. Wichtig ist daher, einige Tipps zu beherzigen, die während des Studiums  entlasten. Die Experten raten insgesamt zu einem gesunden, geregelten Tagesablauf.  Die Studenten sollen sich ausgewogen ernähren, auf eine gute Balance zwischen Arbeiten und Freizeit achten und ausreichende Bewegung einplanen. Wichtig ist auch, Stress zu vermeiden. Wie lassen sich diese Ratschläge am besten in das Leben eines Studenten integrieren?

Weiterlesen

Mit natürlichem Lichtwecker ganz sanft aufwachen

Das erste Klingeln des Weckers um sechs Uhr morgens ist selten angenehm. Der Schlaf wird unterbrochen und das schrille Geräusch macht das Aufwachen besonders schwer. Am frühen Aufstehen kann der Lichtwecker zwar nichts ändern, allerdings wird mit seiner Hilfe das Aufwachen wesentlich angenehmer und natürlicher. An freien Tagen auf ganz natürlichem Wege von den ersten Sonnenstrahlen oder dem Vogelzwitschern im Frühjahr geweckt zu werden, ist ein wundervolles Gefühl. So ist es im Frühjahr und Sommer nicht selten, ganz von selbst früher aufzuwachen, weil das Licht wie ein biologischer Wecker auf den menschlichen Körper wirkt. Wird es draussen hell und scheint die Sonne, merkt auch der eigene Organismus, dass es an der Zeit ist, in den Tag zu starten.

Weiterlesen

Gesund alt werden - Ganzheitliche Anti-Aging-Massnahmen

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Wer gesund lebt und sich viel bewegt, bleibt länger jung - das ist bekannt. Doch vielen Menschen fällt es schwer, solche Empfehlungen in den Alltag zu integrieren. Dabei muss man sich nicht einmal besonders viel Zeit nehmen, um etwas für die Gesundheit und die Fitness zu tun. Wichtig ist, dass man sich zunächst erst einmal aufrafft - dann kommen der Erfolg und die positiven Gefühle von ganz alleine! Mehr Bewegung - so funktioniert es Auch wenn der Job noch so stressig, die Kinder noch so zeitaufwändig sind - ein wenig Bewegung kann fast jeder in seinen Alltag integrieren. Wer Pflanzen mag, kann sich beispielsweise mit dem Gärtnern beschäftigen; die Arbeit in der eigenen Grünanlage stärkt die Muskeln und schützt gleichzeitig vor weiterem Knochenabbau - also eine echte Anti-Aging-Massnahme! Tatsächlich haben Untersuchungen ergeben, dass sich Gartenarbeit ebenso wirkungsvoll auf den gesamten Stoffwechsel auswirkt wie beispielsweise Gymnastik oder gezieltes Krafttraining. Ansonsten kann jede Alltagsaktivität genutzt werden, um sich mehr Bewegung zu verschaffen: Kurze Strecken kann man mit dem Rad zurücklegen und Treppen immer dann bevorzugen, wenn als Alternative ein Fahrstuhl zur Verfügung steht. Doch auch im Job kann jeder etwas für seine Fitness tun; insbesondere bei einer sitzenden Tätigkeit werden vermehrt Muskeln abgebaut, weshalb es sich lohnt, zwischendurch immer wieder einmal eine "Steh-Pause" einzulegen und dem Körper auf diese Weise mehr Sauerstoff zu bieten.

Weiterlesen

Sind Hormone ein Jungbrunnen?

Auf der linken Seite schleppen sich alte Menschen, faltig, gebeugt, am Stock gehend, zu einem Wasserbassin – rechts steigen sie jung, straff, kraftvoll wieder heraus. So hat sich der Renaissancemaler Lucas Cranach d. Ä. den sagenhaften Jungbrunnen vorgestellt. Das Bild ist in der Gemäldegalerie Berlin zu besichtigen. So ein Wasser, das dem, der sich damit benetzt, immer wiederkehrende Jugend schenkt, ist auf dieser Welt nicht zu finden. Trotzdem gibt es unüberschaubar viele medizinische Produkte, die genau das unter dem Schlagwort Anti-Aging versprechen. Dazu zählt auch die Hormontherapie. Tabletten, Gels, Pflaster oder Spritzen Hormone kann man in Form von Tabletten einnehmen, als Gel oder Pflaster ins Gewebe einwirken lassen oder sich spritzen lassen. Dahinter steht die Beobachtung, dass der Hormonspiegel im Alter sinkt. Ist das der Grund für den Alterungsprozess? Zumindest wird behauptet, dass die Zuführung von Hormonen die Vitalität fördert, Stress abbaut oder für gesünderen Schlaf sorgt und damit indirekt den Alterungsprozess bremst.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});