14 August 2014

Heute probieren wir Tofu!

Wer sich auf die vegetarische Fleischalternative zum ersten Mal einlässt, wird schnell feststellen: Tofu schmeckt nach nichts! Geschmacklich unterscheidet sich der Sojabohnen-Wasser-Mix demnach gar nicht so sehr von dem Lebensmittel, das er ersetzen soll. Ungewürztes Fleisch schmeckt nämlich ebenfalls nach... richtig - fast nichts! Raffiniert gewürzt, knusprig gebraten, geräuchert oder mariniert überrascht Tofu allerdings auch die Gaumen von Nichtvegetariern. Seit mehr als 1000 Jahren zählt Tofu in der asiatischen Welt zu den Grundnahrungsmitteln. In europäischen Küchen fällt es ihm hingegen immer noch recht schwer, sich einen festen Platz zu sichern. Wer es allerdings geschafft hat, dem gesunden Soja-Produkt Geschmack zu verleihen, wird seine Bedenken und Vorurteile schnell über Bord werfen. Ähnlich wie appetitlich gewürztes und professionell zubereitetes Fleisch, kann Tofu nämlich umwerfend lecker sein.

Weiterlesen

Gesund alt werden - Ganzheitliche Anti-Aging-Massnahmen

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Wer gesund lebt und sich viel bewegt, bleibt länger jung - das ist bekannt. Doch vielen Menschen fällt es schwer, solche Empfehlungen in den Alltag zu integrieren. Dabei muss man sich nicht einmal besonders viel Zeit nehmen, um etwas für die Gesundheit und die Fitness zu tun. Wichtig ist, dass man sich zunächst erst einmal aufrafft - dann kommen der Erfolg und die positiven Gefühle von ganz alleine! Mehr Bewegung - so funktioniert es Auch wenn der Job noch so stressig, die Kinder noch so zeitaufwändig sind - ein wenig Bewegung kann fast jeder in seinen Alltag integrieren. Wer Pflanzen mag, kann sich beispielsweise mit dem Gärtnern beschäftigen; die Arbeit in der eigenen Grünanlage stärkt die Muskeln und schützt gleichzeitig vor weiterem Knochenabbau - also eine echte Anti-Aging-Massnahme! Tatsächlich haben Untersuchungen ergeben, dass sich Gartenarbeit ebenso wirkungsvoll auf den gesamten Stoffwechsel auswirkt wie beispielsweise Gymnastik oder gezieltes Krafttraining. Ansonsten kann jede Alltagsaktivität genutzt werden, um sich mehr Bewegung zu verschaffen: Kurze Strecken kann man mit dem Rad zurücklegen und Treppen immer dann bevorzugen, wenn als Alternative ein Fahrstuhl zur Verfügung steht. Doch auch im Job kann jeder etwas für seine Fitness tun; insbesondere bei einer sitzenden Tätigkeit werden vermehrt Muskeln abgebaut, weshalb es sich lohnt, zwischendurch immer wieder einmal eine "Steh-Pause" einzulegen und dem Körper auf diese Weise mehr Sauerstoff zu bieten.

Weiterlesen

Läusealarm: Wenn es auf dem Kopf krabbelt, piekst und juckt

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Eltern mit kleinen Kindern kennen das Problem: Krabbelviecher werden aus dem Kindergarten oder der Vorschule mit nach Hause gebracht und sämtliche Familienmitglieder (inklusive der Haustiere und Kuscheltiere) sowie Kleidung und Gebrauchswäsche müssen einer gründlichen Säuberung und "Entwesung" unterzogen werden. Doch geplagten Eltern winkt ein Hoffnungsschimmer am Horizont: Spätestens in der Primarstufe löst sich das Problem wie von Zauberhand in Wohlgefallen auf und Kopfläuse sind kein Thema mehr. Kopfläuse mögen es sauber In den seltensten Fällen haben Kopfläuse etwas mit mangelnder Hygiene zu tun. Vielmehr werden die blutsaugenden Krabbeltiere durch Körperkontakt beziehungsweise durch Kopf-zu-Kopf-Kontakt oder über die Kleidung (zum Beispiel Mützen) übertragen. Sie fühlen sich auch in frisch gewaschenen Haaren wohl, sodass besonders häufiges Duschen Kopfläuse nicht verhindert oder beseitigt. Die Haare werden dadurch nur sauberer.

Weiterlesen

Kalzium: das Knochen-Schutz-Mineral

Beinahe das gesamte im Körper vorhandene Kalzium steckt in unseren Zähnen und Knochen. Damit unser Organismus beides ordnungsgemäss aufbauen und stabil erhalten kann, ist das Mineral unentbehrlich. Darüber hinaus beeinflusst Kalzium unser Nervensystem, die Reizübertragung innerhalb unserer Muskulatur sowie die Blutgerinnung. Ohne Kalzium wäre sogar unser Herzschlag unregelmässig. Doch wo steckt der Mineralstoff drin und wie viel benötigt unser Körper, um gesund und leistungsfähig zu bleiben? Hinweise für Kalziummangel können brüchige Fingernägel, Probleme an der Zahnsubstanz, verstärkt auftretende Muskelkrämpfe oder Haarausfall sein. Wie Sie Ihrem Körper die richtige Dosis Kalzium-Power geben, erfahren Sie hier.

Weiterlesen

Sind Hormone ein Jungbrunnen?

Auf der linken Seite schleppen sich alte Menschen, faltig, gebeugt, am Stock gehend, zu einem Wasserbassin – rechts steigen sie jung, straff, kraftvoll wieder heraus. So hat sich der Renaissancemaler Lucas Cranach d. Ä. den sagenhaften Jungbrunnen vorgestellt. Das Bild ist in der Gemäldegalerie Berlin zu besichtigen. So ein Wasser, das dem, der sich damit benetzt, immer wiederkehrende Jugend schenkt, ist auf dieser Welt nicht zu finden. Trotzdem gibt es unüberschaubar viele medizinische Produkte, die genau das unter dem Schlagwort Anti-Aging versprechen. Dazu zählt auch die Hormontherapie. Tabletten, Gels, Pflaster oder Spritzen Hormone kann man in Form von Tabletten einnehmen, als Gel oder Pflaster ins Gewebe einwirken lassen oder sich spritzen lassen. Dahinter steht die Beobachtung, dass der Hormonspiegel im Alter sinkt. Ist das der Grund für den Alterungsprozess? Zumindest wird behauptet, dass die Zuführung von Hormonen die Vitalität fördert, Stress abbaut oder für gesünderen Schlaf sorgt und damit indirekt den Alterungsprozess bremst.

Weiterlesen

Polstermöbel: stilvoll und bequem

Eine gute Polstergruppe muss viele verschiedene Anforderungen erfüllen. Sie sollte optisch ansprechend aussehen, mehreren Personen Platz bieten und dazu noch bequem und pflegeleicht sein. Schöne Polstermöbel gibt es in verschiedenen Farben und Stoffen. Abnehmbare Bezüge erleichtern die Reinigung. Darüber hinaus gibt es Polstergruppen, die mit wechselbaren Bezügen ausgestattet sind. Das Wohnzimmer oder andere Räume können auf diese Weise nach Belieben verändert werden, ohne dass ein neues Sofa gekauft werden muss.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});