Schöner werden über Nacht: Acht Minikuren, die im Schlaf wirken
VON Caroline Brunner Allgemein Wellness
Allerdings können Sie noch zusätzlich einiges dafür tun, aus Ihrem Schlummer tatsächlich einen Schönheitsschlaf zu machen. Hier sind acht Tipps, wie Sie Ihren Körper bei seiner Regenerationsarbeit unterstützen und aus jeder Nacht Ihre persönliche Wellness-Auszeit machen können.
1. Begrüssen Sie die Nacht mit reinem Gesicht.
Das Abschminken vor dem Einschlafen ist eines der wichtigsten Beauty Basics überhaupt. Vernachlässigen Sie es auf keinen Fall, auch wenn Sie noch so müde sind! Besonders an Abenden, an denen Sie gerne einfach nur noch ins Bett fallen und schlafen möchten oder gerade von einem rauschenden Fest kommen, brauchen Ihre Poren die Freiheit, nachts richtig durchatmen zu können. Die Regel ist: Immer, wenn Sie ganzflächig Foundation oder Concealer benutzt haben, ist die gründliche abendliche Reinigung ein Muss.
2. Leiten Sie die Nachtruhe mit einem Ölbad ein.
Zwischen Tag und Nacht sollte idealerweise eine kurze Zeit des Loslassens liegen, in dem der Tag reflektiert und dann innerlich abgeschlossen werden kann. So ist Ihr Unterbewusstsein nicht mehr auf aktuelles Problemlösen programmiert, wenn Sie einschlafen. Ihre Träume werden ruhiger, Ihre Tiefschlafphasen länger und Ihr Körper ist entspannter. Nirgendwo lässt es sich so gut relaxen wie in einer heissen Badewanne. Fügen Sie dem Wasser einen grosszügigen Schuss reinstes Olivenöl hinzu, steigen Sie aus, wenn es sich richtig anfühlt, hüllen Sie sich sofort (ohne abzutrocknen!) in ein grosses, vorgewärmtes Badetuch und schlüpfen Sie dann nackt und noch feucht unter die Decken. Sie werden morgens mit samtweicher Haut und voller Vitalität erwachen.
3. Gönnen Sie Ihren Wimpern einen Wunderbaum.
Oder zumindest fast: Wenn Sie Ihre Wimpern und Augenbrauen vor dem Schlafengehen mit Rizinusöl (gewonnen aus den Samen des Wunderbaums) bürsten, beugen Sie Wimpernbruch vor und stärken die Haarstruktur. Morgens waschen Sie Rückstände einfach mit der Gesichtsreinigung wieder aus. Durch die enthaltenden Omega-6-Fette im Rizinusöl werden Ihre Wimpern auf Dauer stärker und glänzen natürlich seidig. Haben Sie ein paar Wochen Geduld – die Ergebnisse werden Sie erstaunen!
4. Pflegen Sie Ihre Haare im Schlaf.
Sollten Sie für den nächsten Morgen sowieso eine Haarwäsche geplant haben, dann massieren Sie vor dem Schlafengehen reines Kokosnussöl in Ihre Haare, und zwar vom Ansatz bis in die Spitzen. Vergessen Sie nicht, Ihr Kopfkissen mit einem grossen Handtuch abzudecken, das sich bei hohen Temperaturen auswaschen lässt. Tragen Sie am nächsten Morgen direkt das Shampoo auf und verfahren Sie wie gewohnt. Bei einer wöchentlichen Nachtkur wird Ihr Haar bald deutlich strahlender aussehen.
5. Bringen Sie sich in die perfekte Ruheposition.
Gerade, wenn Sie mit leicht geschwollenen Augen zu kämpfen haben, sollten Sie mal eine andere Schlafposition ausprobieren. Legen Sie ein extra Kissen unter Ihren Kopf, so dass Ihr Kopf auf jeden Fall höher liegt als der Rest des Körpers. Versuchen Sie, auf dem Rücken einzuschlafen. Generell kann eine ungünstige Schlafposition, nächtliches Frieren (das zu Verkrampfungen führt), zu wenig frische Luft oder die falsche Matratze einen sehr grossen Einfluss auf Ihr Wohlbefinden haben. Nehmen Sie sich Zeit, Ihre Schlafumstände genauer unter die Lupe zu nehmen, wenn Sie sich morgens zerschlagen und unausgeruht fühlen.
6. Binden Sie Ihr Haar zusammen.
Haarbruch ist ein mikroskopisches Phänomen, das als solches nicht sichtbar ist, aber zu stumpfem, ungepflegt aussehendem Haar führt und hauptsächlich nachts stattfindet. Um Haarbruch zu vermeiden, sollten Sie Ihr Haar beim Schlafen zusammenbinden. Achten Sie aber darauf, dass die Kopfhaut nicht zu sehr gespannt ist, um Kopfschmerzen vorzubeugen. Bei langem Haar schützt ein lose geflochtener Zopf nicht nur die Haarstruktur, sondern verleiht Ihrer Mähne morgens auch eine wunderbare Naturwelle. Bei dünnem Haar empfiehlt sich ein Seidenschal, der um einen losen Haarknoten geschlungen wird. Das verleiht extra Volumen und Glanz.
7. Überlassen Sie der Nacht die Maniküre.
Massieren Sie vor dem Schlafengehen ein hochwertiges Vitamin-E-Öl in Nägel und Nagelhaut ein. Ihre Nägel werden gestärkt und die Nagelbetten spürbar weicher und gepflegter. Regelmässig angewandt, ersparen Sie sich so langwierige Nagelbettbehandlungen. Polieren Sie die Nägel morgens mit einem weichen Tuch noch leicht auf und sie schimmern den ganzen Tag über leicht perlmuttfarben. Für extra weiche Haut mischen Sie Ihre normale Handcreme mit purem, organisch angebautem Sesamöl im Verhältnis zwei zu eins und tragen Sie diese Mixtur abends besonders dick auf. Ziehen Sie sofort Baumwollhandschuhe über, die Sie über Nacht anlassen. Diese Handkur sorgt für wunderbar weiche, softe Haut. Das gleiche Prinzip können Sie für Ihre Füsse anwenden. Tragen Sie aber in jedem Fall Baumwoll- oder Seidensocken, damit die Füsse noch atmen können.
8. Spenden Sie Ihrer Haut eine nächtliche Schönheitsdusche.
Gerade in den Wintermonaten neigt die Haut zum Austrocknen. Werden Räume über Nacht geheizt, verstärkt das den Effekt noch. Sprühen Sie vor dem Schlafengehen eine grosszügige Portion Rosen- oder Lavendelwasser mit einem Zerstäuber in die Raumluft und stellen Sie in jedem Fall einige Schälchen mit Wasser auf die Heizung.
Oberstes Bild: Schöner werden über Nacht (© Yuganov Konstantin / Shutterstock.com)