21 Mai 2014

So verlängern Sie die Lebensdauer Ihrer Kosmetikprodukte

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Wenn Sie viel Geld für gute Kosmetikprodukte ausgeben, sollen diese auch so lange halten wie nur möglich. Ungeöffnet gilt natürlich das gesetzlich vorgeschriebene Haltbarkeitsdatum – aber wie sieht es aus, wenn Sie Ihre Tuben, Tiegel und Flaschen erst einmal angebrochen haben? Auch dann noch können Sie eine Menge dafür tun, dass Ihr Make-up so frisch und hygienisch wie möglich bleibt. Andererseits ist es gut zu wissen, wann Sie sich mit einem wiedergefundenen Rest Mascara lieber nicht mehr die Augen schminken sollten. Mit unseren Tipps machen Sie das meiste aus Ihrem Make-up und schützen gleichzeitig Ihre Haut. Denn es geht nicht nur um Brauchbarkeit, sondern auch um Ihre Gesundheit. Zwar werden in so gut wie allen Kosmetikprodukten (auch rein pflanzlich-biologischen) antibakterielle Stoffe verarbeitet. Sobald aber die Inhalte der Luft ausgesetzt sind, reicht dieser Schutz nicht aus, um dauerhaft Bakterien abzuwehren. Und diese wandern dann mit dem Produkt direkt auf Ihre Haut.

Weiterlesen

Stevia - endlich ein kalorienfreier und gesunder Zuckerersatz?

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Gerade hat die Weltgesundheitsorganisation (WHO) ihre Empfehlungen hinsichtlich des täglichen Zuckerkonsums revidiert. Künftig soll nur noch die Hälfte der bisher angegebenen Menge gesundheitlich unbedenklich sein. Zucker gehört immer noch zu den unterschätzten Schadstoffen für den menschlichen Organismus – und das nicht nur, wenn eine Diät angesagt ist. Da ist es kein Wunder, dass das Interesse an Stevia in den letzten Jahren stetig gewachsen ist. Stevia (Stevia rebaudiana) ist eine der Sonnenblumenfamilie angehörende Pflanze, aus der besonders in Paraguay und Brasilien seit Jahrhunderten ein natürlicher, pflanzlicher Süssstoff gewonnen wird. Er ist an sich 300-mal so süss wie Zucker, aber die in Stevia enthaltenen Kalorien werden vom menschlichen Stoffwechsel nicht verarbeitet. Die Konsequenz: Wir schmecken zwar die Süsse, aber nehmen keinerlei Kalorien zu uns.

Weiterlesen

5 Gründe, warum Sie einfach nicht abnehmen – und was Sie dagegen tun können

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Trotz aller Diätbemühungen, Ernährungsumstellungen und viel Bewegung verlieren Sie einfach nicht in dem Umfang oder so schnell Ihre Pfunde, wie Sie es erwartet hätten? Das kann ganz schön ratlos machen, hat es doch oft subtile Gründe, auf die Sie vielleicht selber nicht kommen würden. Wir haben die fünf häufigsten Irrtümer zusammengestellt, die für eine solche Stagnation verantwortlich sein können, und zeigen Ihnen, wie Sie schnell wieder zurück auf die Zielgerade kommen.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});