Paddlebrush und Camouflage – die wichtigsten Begriffe der Kosmetik kurz erklärt

Kennt ihr alle Fachausdrücke aus dem Beautybereich? Sicher geht es euch auch so: Einige Begriffe hat man sich im Laufe der Zeit angeeignet, andere tönen absolut fremd. Mir fiel öfters auf, dass mir zwar der eine oder andere Ausdruck geläufig war, ich ihn aber doch nicht richtig erklären konnte. Also habe ich eine Freundin, die seit Jahren als selbstständige Kosmetikerin arbeitet, gebeten, mir bei der Begriffserklärung zu helfen. Dieser Artikel ist in Gemeinschaftsarbeit mit ihr entstanden. Also legen wir gleich los:

Weiterlesen

Die Dusche – Modelle und Gestaltungsvarianten

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Wer täglich arbeiten geht, für den bleibt nicht immer die Zeit, ein ausgiebiges Bad zu nehmen. Der kurze Sprung unter die Dusche muss genügen, um das Haus jeden Morgen frisch und sauber zu verlassen. So wundert es nicht, dass viele Hersteller zahlreiche Möglichkeiten und Anwendungen bieten, die das Duschen zum echten Vergnügen machen können. Im Folgenden geben wir Ihnen einen Überblick über die verschiedenen Modelle und Gestaltungsvarianten einer Dusche. Lesen Sie ausserdem, mit welchem Zubehör sich der Tag noch entspannter beginnen lässt. Wir wünschen Ihnen viel Spass!

Weiterlesen

Herbstzeit ist Badewannenzeit

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Die Tage sind recht kurz und draussen wird es zunehmend ungemütlicher. Nichts hilft gegen Frösteln so gut und vertreibt schlechte Laune so schnell wie ein schönes, warmes Bad. Kein Wunder, dass sich viele Schweizer Badezimmer in diesen Tagen wieder in kuschelige Wohlfühloasen verwandeln. Kerzen werden angezündet, duftende Badezusätze besorgt und ... hinein in die wohlige Wärme – abtauchen, entspannen, geniessen! Sobald Sie im warmen Wasser schweben, lockert sich Ihre Muskulatur. Körperliche Beschwerden, hervorgerufen durch stundenlanges Sitzen oder Stehen im Job, sowie stressbedingte Verspannungen im Rücken oder Nacken lösen sich im Badewasser auf. Ihr Körper startet ein wohltuendes Regenerationsprogramm, Stoffwechselprozesse normalisieren sich und der Wasserdruck entstaut Ihr Bindegewebe. Schon nach wenigen Minuten fühlen Sie sich richtig gut.

Weiterlesen

Jetzt wird’s haarig – aufgepasst, Mädels, es hagelt Tipps zur Haarpracht

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Haarefärben ist für viele Frauen immer noch die Königsdisziplin, wenn es um die eigene Körperpflege geht. Der beste Weg zu glanzvollem Haar ist immer noch der, es nicht zu sehr zu strapazieren und bei der Auswahl des Shampoos nicht zu sehr auf Chemie zu setzen. Leider gibt es häufig Situationen, in denen man das Haar allerdings sehr grossen Strapazen aussetzen muss. Vor allem beim Haarefärben wirken Stoffe wie Ammoniak und Farbe über einen Zeitraum von 30 bis 60 Minuten auf Kopfhaut und Haare ein, was zwar hinterher schön aussieht, jedoch recht ungesund ist.

Weiterlesen

Duschen – aber richtig

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Viele Menschen duschen zumeist ein Mal täglich, andere hingegen geniessen mindestens alle zwei Tage die wohltuenden Wasserspritzer, um nach dem Aufstehen nicht nur sauber, sondern auch munter und fit zu werden. In der Tat ist diese Form der Körperpflege von besonderer Bedeutung, denn auch in gesundheitlicher Hinsicht ist das Duschen an sich unerlässlich. Duschen bedeutet weit mehr, als lediglich den Körper von Schweiss, abgestorbenen Hautschüppchen und Co. zu befreien sowie im Zuge dessen die Haare zu waschen. In jedem Fall ist eine Dusche ein nahezu unverzichtbarer Start in den Tag. Vorausgesetzt, Sie duschen richtig.

Weiterlesen

Chic im Fitnesscenter: Entspannt aussehen trotz Anstrengung

Sie stehen schon morgens 8 Uhr auf dem Crosstrainer. Zusätzlich kämpfen Sie sich zwei Mal pro Woche am Abend durch das schweisstreibendste Body-Workout, das ihr Gym zu bieten hat? Fleissig, fleissig! Doch, obwohl Sie mächtig stolz auf sich sein könnten, fühlen Sie sich manchmal, als hätten Sie noch nie in Ihrem Leben Sport getrieben. Warum? Weil Ihr Gesicht schon nach 10 Minuten Zumba feuerrot ist, Ihre Frisur oft aussieht, wie nach einem Gewitter und weil Ihr Fitnesstrainer immer gerade dann, wenn Ihnen die Schminke aus dem Gesicht läuft, ruft: "Schwitzen ist gesund!". Wir haben uns mit diesem sensiblen Thema näher beschäftigt. Lesen Sie unsere Tipps, die Ihnen helfen, auch nach einer Stunde Training noch gut aussehen, obwohl Sie alles gegeben haben.

Weiterlesen

Duschcremes sind einfach genial!

Jeder kennt das Gefühl nach dem Duschen und Abtrocknen: Die Haut fühlt sich trocken an, mitunter spannt sie sogar. Jetzt kann eine reichhaltige Bodylotion helfen. Aber ganz ehrlich: Das ist manchmal eine ganz schön zeitaufwendige und damit lästige Angelegenheit. Schliesslich muss die Creme nicht nur sorgfältig aufgetragen und verteilt werden, sondern auch noch einige Zeit einziehen, bevor man sich ankleiden kann. Weitaus weniger Zeit und Mühe beanspruchen innovative, streichelzart pflegende Dusch-Bodylotions. Wir erläutern Ihnen heute, welche Vorteile, bei vergleichsweise geringem Aufwand, die neuen Beautyprodukte bieten.

Weiterlesen

Ferienverlängerung für Haut und Haare – so klappt es

Frisch aus den Ferien am Meer heimgekehrt, erstrahlt der Teint, und die Haut fühlt sich frisch und jung an. Doch die erholte Erscheinung hält nicht lange an – bereits nach wenigen Wochen wirkt die Haut wieder müde und der Teint fahl. Mit speziellen Tipps kann jedoch leicht eine "Ferienverlängerung" erreicht werden. Wer den frischen und gebräunten Teint auch nach den Ferien noch eine Zeitlang geniessen möchte, sollte spezielle Pflege-Basics beachten; mit wenig Aufwand lässt sich auf diese Weise das erholte Erscheinungsbild noch eine Zeitlang aufrechterhalten.

Weiterlesen

Nie mehr schlecht gelaunt am frühen Morgen – hellwach und fit in fünf Schritten

Die meisten Menschen werden morgens nicht auf Anhieb richtig munter, gähnen ständig vor sich hin und kommen nur sehr langsam auf Touren. Diese übliche Morgenmüdigkeit, die im Schnitt zwischen zwei und zehn Minuten lang dauert, ist ganz normal und gesundheitlich unbedenklich. Sie kann im Normalfall schlicht auf das plötzliche Ende des Schlafs zurückgeführt werden. Andere Ursachen sind genereller Schlafmangel, Überlastung oder eine Party mit Freunden am Vorabend, die zu lange dauerte und bei der ein paar Cocktails zu viel getrunken wurden. Hat man krankheitsbedingte Gründe dafür, dass man in der Früh nicht aus dem Bett kommt, ausgeschlossen, kann mit dem Programm "Hellwach und fit in fünf Schritten" gestartet werden. Und es bedarf nur ein paar kleiner Änderungen im Tagesablauf, um morgens flott putzmunter zu sein.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});