Cellulite: Kaschieren statt operieren

Alle Frauen hassen sie, doch beinahe jede bekommt sie früher oder später: die Orangenhaut. Man kann etwas dagegen tun, vollständig zurückbilden wird sie sich aber allenfalls mit einer Laser-OP. Die Alternative: Make-up und kleine Tricks machen Cellulite fast unsichtbar. Der tägliche Griff zu Make-up und Wimperntusche ist für viele Frauen selbstverständlich. Selbst die schönsten Frauen schminken sich, um ihrem Gesicht Perfektion zu verleihen. Machen wir es doch bei den Beinen genauso: Cellulite tritt hauptsächlich am Po und an den Oberschenkeln auf, kann sich jedoch über die Knie bis zu den Unterschenkeln ausbreiten. Unsere Beine sind nicht perfekt – verschönern wir sie!

Weiterlesen

Vitaminreiche Kost für Wohlbefinden und Schönheit

Wer jung ist und einen makellosen Körper hat, ist schön? Falsch! Ein paar Fettpölsterchen an den Hüften, vermeintlich zu kurze Beine oder eine Vielzahl frecher Sommersprossen hin oder her: Wer sich in der eigenen Haut rundum wohlfühlt, wer mit sich und der Welt im Reinen ist, strahlt diesen Zustand nach aussen hin aus und wird von seinem Gegenüber als schön empfunden. Allerdings spielt dabei ein vernünftiger Umgang mit Lebensmitteln, genussvolles Essen und Trinken sowie ausreichend Bewegung eine sehr wichtige Rolle.

Weiterlesen

6 peinliche Beautypannen und was du dagegen tun kannst

Es sind die Dinge, die uns allen passieren können, die im Alltag ganz besonders unangenehm sind. Fehler beim Schminken, ein übler Geruch, der von uns ausgeht, oder Fotos, auf denen wir nicht ganz so aussehen, wie wir uns das vorgestellt hatten. Diese Pannen können echt jedem passieren. Wir haben sechs wirklich unangenehme Fettnäpfchen und ganz einfache Lösungen, mit denen du diese Peinlichkeiten in Zukunft geschickt umgehst.

Weiterlesen

Vegane Kosmetikprodukte: Welche Alternativen zu konventionellen Angeboten gibt es?

Vegane Kosmetikprodukte erobern den Markt. Galten entsprechende Produkte noch vor nicht allzu langer Zeit als exotisch, hat die Branche eine rasante Entwicklung durchlaufen. Immer mehr Anbieter setzen bei der Produktpalette vermehrt oder ausschliesslich auf Naturkosmetik und vegane Kosmetikprodukte. Doch was zeichnet vegane Produkte im Vergleich zu konventionellen aus? Für welche Kosmetikprodukte gibt es überhaupt vegane Alternativen und sind vegane Produkte zwangsläufig teurer?

Weiterlesen

Schön mit Genuss: Die Superfoods und wie sie in den Speiseplan spannend integriert werden können

Sie heissen Chia, Goji oder auch Açai. Gemein haben Sie, neben exotischen Namen, dass sie in aller Munde sind, die kleinen Samen, Wurzeln und Beeren, griffig als „Superfoods“ bezeichnet. Dass gesunde Ernährung eine positive Wirkung auf unser Wohlbefinden und Aussehen hat, ist keine neue Erkenntnis. Den „Superfoods“ werden jedoch, wie der Name bereits sagt, besonders positive Wirkungen auf Haut und Haar nachgesagt.

Weiterlesen

Hirse: Für schöne Haut und Haare

Hirse ist ein sogenanntes Spelzgetreide, das zur Familie der Süssgräser gehört. Die kleinen, nahrhaften Körner werden schon seit Tausenden Jahren angebaut und dienen in vielen Kulturen immer noch als wichtiges Grundnahrungsmittel. Der Ursprung von Hirse ist noch nicht vollständig erforscht, liegt aber wahrscheinlich in den tropischen Regionen Westafrikas. Die Pflanze ist anspruchslos, gedeiht auch in kargen Regionen sehr gut und stellt eine wichtige pflanzliche Quelle von Eisen, Proteinen und Mineralstoffen dar.

Weiterlesen

Beauty Food – Schön durch die richtige Ernährung

Reine Haut kündet von einem guten Gesundheitszustand. Aus diesem Grund liegen Schönheit und Gesundheit auch sehr nahe beieinander. Vor allem die richtige Ernährung spielt dabei eine grosse Rolle. Was wir essen, kann viel dazu beitragen, unsere Haut elastisch und frisch zu halten. Das Sprichwort „Schönheit kommt von innen“ wird häufig als Hinweis darauf verstanden, dass charakterliche Eigenschaften und nicht blosse Äusserlichkeiten die Schönheit eines Menschen ausmachen. Am besten jedoch vereint man beides miteinander. Denn wohlige Zufriedenheit beim Blick in den Spiegel erhöht auch das eigene Selbstwertgefühl.

Weiterlesen

Was genau ist weibliche Schönheit?

Alle wollen schön sein, und ein Grossteil der Menschen in unserer Gesellschaft eifert einem ganz bestimmten Schönheitsideal nach. Aber so einzigartig jeder Mensch an sich ist, so facettenreich ist doch der Begriff "Schönheit" im Allgemeinen. Was ist darunter zu verstehen, wenn von "schön sein" die Rede ist? Wie genau wird Schönheit eigentlich definiert? Und wie ist es möglich, den gängigen Vorstellungen von Schönheit in der heutigen Zeit gerecht zu werden? Fragen über Fragen, und die Antworten liegen doch auf der Hand.

Weiterlesen

Schön schwanger: Beauty-Tipps für werdende Mütter

Ein runder Babybauch, Gelassenheit und ein beseligtes Lächeln: Schwangere Frauen sind von Natur aus schön! Allerdings sind die körperlichen Veränderungen nicht unbedingt auch gleichzeitig Schönheits-Booster für Haut, Haar und Bindegewebe. Damit Sie sich während dieser besonderen Zeit rundherum wohlfühlen, sollten Sie in Sachen Schönheitspflege einige Dinge beachten. Während der Schwangerschaft entzündet der Körper ein regelrechtes Hormonfeuerwerk. Die gute Nachricht: Der deutliche Anstieg an Östrogen führt bei vielen Frauen dazu, dass die Haut mehr Wasser einlagert, weshalb sie prall und rosig aussieht. Andererseits hält bei manchen Frauen das Bindegewebe an Bauch und Brüsten den schwangerschaftsbedingten Belastungen nicht stand, sodass sich bleibende Dehnungsstreifen entwickeln können. Der Bericht erklärt, was Ihnen und Ihrem Baby während der Schwangerschaft guttut und wie Sie eventuell auftretenden Schönheitsproblemen mit optimaler Pflege wirksam vorbeugen können.

Weiterlesen

Schönheit aus dem Klostergarten – klassische Heilpflanzen und ihre Wirkung

Alte Heilpflanzen liegen im Trend. Immer mehr Gewächse werden heute wieder genutzt, um hochwertige und natürlich wirksame Schönheits- und Pflegeprodukte herzustellen. Dabei kommt den wichtigen Pflanzen und Gewürzen, die seit Jahrhunderten in Klostergärten angebaut werden, eine besondere Bedeutung zu. Klassiker wie Kamille, Rose oder Lavendel helfen, den Körper natürlich und nachhaltig zu pflegen – zum Beispiel mit Cremes, Lotionen oder Seifen.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});